• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

1 Stellenangebot zu
Soziologie Professor/in Baden-Württemberg Hochschule

  • Professur (W3) als Prorektor und Dekan der Fakultät Sozialwesen

    06.12.2018 Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Villingen-Schwenningen Villingen-Schwenningen
  • Junior Professorship (W1) in Comparative Social Policy

    21.12.2020 University of Konstanz Konstanz Junior Professorship (W1) in Comparative Social Policy - University of Konstanz - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W3) als Prorektor und Dekan der Fakultät Sozialwesen

Veröffentlicht am
06.12.2018
Bewerbungsfrist
08.01.2019
Vollzeit-Stelle
Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Villingen-Schwenningen
Villingen-Schwenningen
logo
DAS DUALE HOCHSCHULSTUDIUM MIT ZUKUNFT.

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) zählt mit ihren derzeit rund 34.000 Studierenden (an 12 Standorten) und 10.000 kooperierenden Unternehmen und sozialen Einrichtungen zu den größten Hochschulen des Landes.

AM STANDORT VILLINGEN-SCHWENNINGEN (2.500 STUDIERENDE) IST ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT DIE STELLE EINER/EINES

Professorin/Professor (W3) als Prorektorin/Prorektor und Dekanin/Dekan der Fakultät Sozialwesen

zu besetzen.

Die DHBW Villingen-Schwenningen bietet in den Fakultäten Wirtschaft und Sozialwesen 16 akkreditierte Studienangebote an. Diese führen die Studierenden zu den Abschlüssen Bachelor of Arts und Bachelor of Science.

Von dem/der zukünftigen Stelleninhaber/-in wird ein besonderes Maß an Führungsqualifikation und sozialer Kompetenz im Verhältnis zu den Studierenden, den beteiligten Unternehmen und sozialen Einrichtungen, dem haupt- und nebenberuflichen Lehrkörper sowie den Beschäftigten im nichtwissenschaftlichen Bereich erwartet. Außerdem erfordern die laufende Organisationsentwicklung sowie die regelmäßige Überprüfung und Anpassung der Ausrichtung der Fakultät nachweislich strategische Managementkompetenzen. Wünschenswert sind darüber hinaus einschlägige Kenntnisse in der Konzipierung und Umsetzung von praxisintegrierenden Studiengängen sowie Erfahrungen in der Koordination und Zusammenarbeit mit Einrichtungen des Bildungsbereichs.

In der Funktion als Prorektor/Prorektorin ist der/die zukünftige Stelleninhaber/-in Teil des Rektoratsteams und übernimmt in Abstimmung bzw. Kooperation mit diesem Geschäftsbereiche des Rektorats. In der Funktion als Dekanin/Dekan gehört die Motivation und Führung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und die Zusammenarbeit mit den Professorinnen und Professoren in den beiden Studiengängen der Fakultät Sozialwesen zu den Herausforderungen. Eine weitere zentrale Aufgabe ist die Kontaktpflege zu den Repräsentantinnen und Repräsentanten der Region aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft bzw. Sozialen Einrichtungen und Wissenschaft. Die Tätigkeit beinhaltet außerdem die Mitarbeit in zentralen Gremien der DHBW.

Zur Prorektorin/Zum Prorektor kann bestellt werden, wer der Hochschule hauptberuflich als Professorin oder Professor angehört oder wer eine abgeschlossene Hochschulausbildung besitzt und auf Grund einer mehrjährigen leitenden beruflichen Tätigkeit, insbesondere in Wissenschaft, Kunst, Wirtschaft, Verwaltung oder Rechtspflege erwarten lässt, den Aufgaben des Amts gewachsen zu sein.

Die Einstellung erfolgt bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen im Beamtenverhältnis auf Zeit, andernfalls im befristeten Arbeitsverhältnis. Die Amtszeit beträgt sechs Jahre. Die DHBW strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in Führungspositionen an. Bewerbungen von Frauen sind deshalb besonders erwünscht. Bei gleicher fachlicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber/-innen vorrangig berücksichtigt.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 08.01.2019 online über unser Bewerbungsportal auf der Homepage des DHBW – Kennziffer 1603: http://www.dhbw.de/die-dhbw/stellenangebote.html

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.