Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Professur (W3) Biochemie (Veterinärmedizin)
Veröffentlicht am
11.07.2019
Vollzeit-Stelle
Universität Leipzig
Leipzig
An der Veterinärmedizinischen Fakultät ist zum 1. April 2020 folgende Professur zu
besetzen:
W3-Professur Biochemie (Veterinärmedizin)
Der/Die Stelleninhaber/-in soll das Fach Biochemie für Veterinärmediziner in Lehre
und Forschung vertreten. In Absprache mit der Fakultät für Chemie und Mineralogie
ist eine Beteiligung an der Lehre im Fach Chemie für Veterinärmediziner erwünscht.
Erwartet wird die Mitwirkung an den Forschungsschwerpunkten der Fakultät und im
Forschungsprofilbereich "Zivilisationserkrankungen" der Universität Leipzig.
Gesucht wird eine ausgewiesene Persönlichkeit, deren erfolgreiche Forschungstätigkeit
im Bereich der biomedizinischen Grundlagen liegt und den Fokus auf veterinärmedizinisch
relevanten Fragestellungen besitzt. Nachweise herausgehobener Publikationsaktivität
und Drittmitteleinwerbung werden erwartet. Der/Die Stelleninhaber/-in
verfügt vorzugsweise über eine tierärztliche Approbation.
Eine ausführliche Stellenbeschreibung mit weiteren Informationen zu den Erwartungen
an den/die zukünftige/-n Stelleninhaber/-in, die persönlichen Voraussetzungen
eines/einer erfolgreichen Bewerber/-in sowie rechtliche Grundlagen für die Berufung,
einzureichende Unterlagen und Ausführungen zum Datenschutz finden Sie unter: www.uni-leipzig.de/universitaet/stellen-und-ausbildung/stellenausschreibungen/hochschullehrer-und-leiter.html
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.