White_1_icon/google
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Ratgeber-Übersicht
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Ratgeber-Übersicht Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen
Anmelden Merkliste (0) Für Arbeitgeber
Academics
Aus dem Hause
Die zeit
Forschung und lehre
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Für Arbeitgeber

Professur (W3) für Angewandte Kognitionspsychologie

Calendar Veröffentlicht am 5. April 2018 (vor 19 Tagen)
Finish flag Bewerbungsende 18. Mai 2018 (in 24 Tagen)
Working hours Vollzeit-Stelle
Hiring company Eberhard Karls Universität Tübingen Location Tübingen
logo
An der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Tübingen ist im Fachbereich Psychologie und am unabhängigen Leibniz-Institut für Wissensmedien (IWM) eine

W3-Professur für Angewandte Kognitionspsychologie

zum 1. April 2019 zu besetzen.

Die zukünftige Stelleninhaberin/Der zukünftige Stelleninhaber soll das Fach Angewandte Kognitionspsychologie in Forschung und Lehre eigenständig vertreten. Die Professur beinhaltet eine geteilte Stelle, die zu je 50 % am außeruniversitären Leibniz Institut für Wissensmedien (IWM) und am Fachbereich Psychologie verortet ist. Der IWM-Anteil besteht in der Leitung einer Arbeitsgruppe im Forschungsbereich „Soziale Nutzung von Wissensmedien“ und der Anteil am Fachbereich Psychologie in der Leitung des Arbeitsbereichs „Angewandte Kognitionspsychologie“.

Ein herausragendes, international sichtbares Forschungsprofil und die substantielle Einwerbung kompetitiver Drittmittel werden erwartet. Passend zum kognitionspsychologischen Profil des IWM und des Fachbereichs Psychologie soll die Professur anwendungsorientierte kognitionspsychologische Forschung im Bereich Wissen, Medien und Kommunikation (z. B. Wissenserwerb, Wissensaustausch, Wissenskonstruktion mit digitalen Kooperations- und Kommunikationsmedien) betreiben.

In der Lehre vertritt die Professur den Bereich Angewandte Kognitionspsychologie im Bachelor- und im Masterstudiengang Psychologie.

Eine Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung der Universität und in den Gremien des IWM werden vorausgesetzt.

Einstellungsvoraussetzung ist die Habilitation oder eine gleichwertige Qualifikation sowie nachgewiesene didaktische Eignung.

Die Universität und das IWM streben eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bitten deshalb entsprechend qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Auch qualifizierte internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen und einem Forschungs- und Lehrkonzept sowie dem ausgefüllten Formular „Bewerbungsbogen“ (unter http://www.mnf.uni-tuebingen.de/fakultaet/service.html) werden bis zum 18. Mai 2018 in elektronischer Form erbeten an den Dekan der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Tübingen (career@mnf.uni-tuebingen.de). Rückfragen können ebenfalls an den Dekan gerichtet werden.

Erschienen in der ZEIT am 5. April 2018

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf Academics logo

Printbutton Drucken
Teilen Socialbutton facebook Socialbutton xing Socialbutton linkedin Socialbutton twitter
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Psychologie, Psychotherapie, Medien, Kommunikation, Informationsmanagement, Professor/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Medizin, Heilkunde, Pflege, Therapie, Betreuung, Baden-Württemberg, Hochschule, Vollzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
Gsame logo
Graduate School of Excellence advanced Manufacturing Engineering in Stuttgart

Die GSaME ist eine zentrale Einrichtung der Universität Stuttgart und wird über die Exzellenzinitiative gefördert.

Weitere passende Stellen


  • Professor (m/w) - Medienproduktion
  • IUBH Internationale Hochschule GmbH
  • keine Angabe


  • Professur (W2) für Psychologie
  • Hochschule für Polizei Baden-Württemberg
  • Villingen-Schwenningen


  • Professur (W2) Journalistik und PR
  • Hochschule Macromedia, University of Applied Sciences
  • Stuttgart
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
Für Arbeitgeber
  • Anzeige D-A-CH
  • Anzeige International
  • Wissenschaftliche Hilfskräfte schalten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Academics dark Aus dem Hause Die zeit dark Forschung und lehre dark Deutscher hochschulverband dark
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.