Im
Fachbereich Agrarwissenschaften, Ökotrophologie und Umweltmanagement der Justus-Liebig-Universität Gießen
(JLU) ist folgende Professur unter Beachtung des § 61Abs. 7 HHG ab 1. April 2022 zu besetzen. Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen
nach § 62 HHG:
W3-Professur für Betriebslehre
der Ernährungswirtschaft und des Agribusiness
Aufgaben:
Die zukünftige Stelleninhaberin/Der zukünftige Stelleninhaber der Professur hat die Aufgabe, Lehrveranstaltungen in den
Bachelor- und Masterstudiengängen des Fachbereichs durchzuführen. Eine Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von
Studiengängen ist erwünscht.
In der Forschung soll der Schwerpunkt der Professur auf der betriebswirtschaftlichen Analyse der Organisationsprozesse
und Wettbewerbsbedingungen innerhalb von Wertschöpfungsketten der Agrar- und Ernährungswirtschaft und deren Interdependenz
liegen. Strategische Unternehmensentscheidungen, der Branchen-Wettbewerb, die Branchen-Organisationsgestaltung
sowie die verhaltensökonomischen Erklärungen von Lebensmittel-Konsumentscheidungen als Bestimmungsgründe
für betriebliche Prozess- und Absatzentscheidungen sollten im Vordergrund der Forschung stehen.
Die Professur soll sich zudem in interdisziplinäre Forschungsprojekte (Verbünde) des Fachbereichs und der Universität
sowie in international ausgerichtete Forschungsthemen einbringen.
Voraussetzungen:
Die/Der zu Berufende soll im Bereich der Betriebslehre der Ernährungswirtschaft und des Agribusiness und hier insbesondere
in den oben beschriebenen Forschungsthemen sowie in den fortgeschrittenen Methoden der experimentellen
und befragungsbasierten Wirtschaftsforschung und den multivariaten Auswertungsverfahren sehr gut ausgewiesen sein,
über einschlägige, auch international sichtbare Publikationen in ausgewiesenen Zeitschriften verfügen und Erfolge in der
eigenständigen Einwerbung von Drittmitteln nationaler und internationaler Förderer vorweisen können. Die Fähigkeit, in
englischer Sprache zu unterrichten, wird vorausgesetzt.
Bewerbungsaktenzeichen: 9-13/19
Die JLU strebt einen höheren Anteil von Frauen im Wissenschaftsbereich an; deshalb bitten wir qualifizierte Wissenschaftlerinnen
nachdrücklich, sich zu bewerben. Aufgrund des Frauenförderplanes besteht eine Verpflichtung zur
Erhöhung des Frauenanteils. Die Justus-Liebig-Universität verfolgt auch das Ziel einer verstärkten Gewinnung von
Führungskräften mit Gender- und Familienkompetenz. Die JLU versteht sich als familiengerechte Hochschule. Bewerberinnen
und Bewerber mit Kindern sind willkommen.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter
Angabe des Aktenzeichens mit den erforderlichen Unterlagen,
einschließlich aussagefähiger Belege über Ihre pädagogische Eignung bis zum
31. Oktober 2019 an den
Präsidenten
der Justus-Liebig-Universität Gießen, Erwin-Stein-Gebäude, Goethestraße 58, 35390 Gießen. Zu den Einstellungsvoraussetzungen
und erforderlichen Bewerbungsunterlagen wird empfohlen, unsere Hinweise unter
http://www.uni-giessen.de/stellenmarkt/merkblatt.pdf zu beachten.
Bewerbungen Schwerbehinderter werden - bei gleicher Eignung - bevorzugt. Wir bitten, Bewerbungen nur in Kopie
und ohne Hefter/Hüllen vorzulegen, da diese nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesandt werden.