• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

12 Stellenangebote zu
Ernährung Wirtschaft, Management, Verwaltung Professor/in Hessen

  • Professur (W3) für Betriebslehre der Ernährungswirtschaft und des Agribusiness

    26.09.2019 Justus-Liebig-Universität Gießen Gießen Professur (W3) für Betriebslehre der Ernährungswirtschaft und des Agribusiness - Justus-Liebig-Universität Gießen - Logo
  • Professur (W3) für Interkulturelle Kommunikation und Wirtschaft

    21.01.2021 Justus-Liebig-Universität Gießen Giessen Professur (W3) für Interkulturelle Kommunikation und Wirtschaft - Justus-Liebig-Universität Gießen - Logo
  • Professur (W2) Digital Health

    21.01.2021 Hochschule RheinMain Wiesbaden
  • Professuren in der Fakultät Technology and Engineering

    18.01.2021 Steinbeis-Hochschule deutschlandweit
  • Professur für Sozialrecht

    18.01.2021 Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV) Bad Hersfeld Professur für Sozialrecht - Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV) - Logo
  • Professur (W2) "Gesundheitsökonomik, Quantitative Methoden, VWL"

    14.01.2021 Hochschule RheinMain Wiesbaden
  • Professur Accounting

    14.01.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Professur Ernährungsphysiologie und Diätetik

    14.01.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Professur (W2) für Finanzen und Data Science, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften

    11.01.2021 Johann-Wolfgang-Goethe Universität Frankfurt am Main / Leibniz-Institut für Finanzmarktforschung SAFE Frankfurt am Main Professur (W2) für Finanzen und Data Science, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften - Johann-Wolfgang-Goethe Universität Frankfurt am Main / Leibniz-Institut für Finanzmarktforschung SAFE - Logo
  • Professur (W2) für Household Finance, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften

    11.01.2021 Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt Frankfurt am Main Professur (W2) für Household Finance, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften - Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt - Logo
  • Präsident / Wissenschaftlicher Direktor (m/w/d) in Verbindung mit einer Professur (W3) für Finanzen

    07.01.2021 Leibniz-Institut für Finanzmarktforschung SAFE - Sustainable Architecture for Finance in Europe / Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt Frankfurt am Main Präsident / Wissenschaftlicher Direktor (m/w/d) in Verbindung mit einer Professur (W3) für Finanzen - Leibniz-Institut für Finanzmarktforschung SAFE - Sustainable Architecture for Finance in Europe / Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt - Logo
  • Professorship of Econometrics

    19.01.2021 EBS Universität für Wirtschaft und Recht Wiesbaden Professorship of Econometrics - EBS Universität für Wirtschaft und Recht - Logo
  • Professur im Dualen Studium - Betriebswirtschaftslehre

    30.12.2020 IUBH Internationale Hochschule verschiedene Einsatzorte
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W3) für Betriebslehre der Ernährungswirtschaft und des Agribusiness

Veröffentlicht am
26.09.2019
Bewerbungsfrist
31.10.2019
Vollzeit-Stelle
Justus-Liebig-Universität Gießen
Gießen
Professur (W3) - Justus-Liebig-Universität Gießen - Logo

Im Fachbereich Agrarwissenschaften, Ökotrophologie und Umweltmanagement der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) ist folgende Professur unter Beachtung des § 61Abs. 7 HHG ab 1. April 2022 zu besetzen. Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen nach § 62 HHG:

W3-Professur für Betriebslehre
der Ernährungswirtschaft und des Agribusiness

Aufgaben:
Die zukünftige Stelleninhaberin/Der zukünftige Stelleninhaber der Professur hat die Aufgabe, Lehrveranstaltungen in den Bachelor- und Masterstudiengängen des Fachbereichs durchzuführen. Eine Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von Studiengängen ist erwünscht.
In der Forschung soll der Schwerpunkt der Professur auf der betriebswirtschaftlichen Analyse der Organisationsprozesse und Wettbewerbsbedingungen innerhalb von Wertschöpfungsketten der Agrar- und Ernährungswirtschaft und deren Interdependenz liegen. Strategische Unternehmensentscheidungen, der Branchen-Wettbewerb, die Branchen-Organisationsgestaltung sowie die verhaltensökonomischen Erklärungen von Lebensmittel-Konsumentscheidungen als Bestimmungsgründe für betriebliche Prozess- und Absatzentscheidungen sollten im Vordergrund der Forschung stehen.
Die Professur soll sich zudem in interdisziplinäre Forschungsprojekte (Verbünde) des Fachbereichs und der Universität sowie in international ausgerichtete Forschungsthemen einbringen.
Voraussetzungen:
Die/Der zu Berufende soll im Bereich der Betriebslehre der Ernährungswirtschaft und des Agribusiness und hier insbesondere in den oben beschriebenen Forschungsthemen sowie in den fortgeschrittenen Methoden der experimentellen und befragungsbasierten Wirtschaftsforschung und den multivariaten Auswertungsverfahren sehr gut ausgewiesen sein, über einschlägige, auch international sichtbare Publikationen in ausgewiesenen Zeitschriften verfügen und Erfolge in der eigenständigen Einwerbung von Drittmitteln nationaler und internationaler Förderer vorweisen können. Die Fähigkeit, in englischer Sprache zu unterrichten, wird vorausgesetzt.
Bewerbungsaktenzeichen: 9-13/19
Die JLU strebt einen höheren Anteil von Frauen im Wissenschaftsbereich an; deshalb bitten wir qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich, sich zu bewerben. Aufgrund des Frauenförderplanes besteht eine Verpflichtung zur Erhöhung des Frauenanteils. Die Justus-Liebig-Universität verfolgt auch das Ziel einer verstärkten Gewinnung von Führungskräften mit Gender- und Familienkompetenz. Die JLU versteht sich als familiengerechte Hochschule. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind willkommen.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe des Aktenzeichens mit den erforderlichen Unterlagen, einschließlich aussagefähiger Belege über Ihre pädagogische Eignung bis zum 31. Oktober 2019 an den Präsidenten der Justus-Liebig-Universität Gießen, Erwin-Stein-Gebäude, Goethestraße 58, 35390 Gießen. Zu den Einstellungsvoraussetzungen und erforderlichen Bewerbungsunterlagen wird empfohlen, unsere Hinweise unter http://www.uni-giessen.de/stellenmarkt/merkblatt.pdf zu beachten.
Bewerbungen Schwerbehinderter werden - bei gleicher Eignung - bevorzugt. Wir bitten, Bewerbungen nur in Kopie und ohne Hefter/Hüllen vorzulegen, da diese nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesandt werden.
Weitere Informationen zur Karriere an der Justus-Liebig-Universität Gießen erhalten Sie auf unserer Internetseite:
https://www.uni-giessen.de/karriere

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.