• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

5 Stellenangebote
in den Kategorien
Informatik Professor/in Bremen Hochschule

  • Professur (W3) für das Fachgebiet Mensch-Technik-Interaktion

    26.11.2021 Universität Bremen Bremen Professur (W3) für das Fachgebiet Mensch-Technik-Interaktion - Universität Bremen - Logo
  • Professor (m/w/d) Informatik

    28.07.2022 IU Internationale Hochschule GmbH IUBH deutschlandweit
  • Professor (m/w/d) Informatik

    28.07.2022 IU Internationale Hochschule GmbH IUBH verschiedene Standorte
  • PROFESSOREN (m/w/d) Mediendesign

    11.08.2022 IU Internationale Hochschule deutschlandweit (Home-Office)
  • PROFESSOREN (m/w/d) Cyber Security

    11.08.2022 IU Internationale Hochschule deutschlandweit (Home-Office)
  • Professor (m/w/d) Game Design

    28.07.2022 IU Internationale Hochschule GmbH IUBH verschiedene Standorte
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W3) für das Fachgebiet Mensch-Technik-Interaktion

Veröffentlicht am
26.11.2021
Bewerbungsfrist
31.12.2021
Vollzeit-Stelle
Universität Bremen
Bremen
Universität Bremen - Logo
An der Universität Bremen ist im Fachbereich 3 Mathematik/Informatik im Fach Informatik vorbehaltlich der Stellenfreigabe zum nächstmöglichen Zeitpunkt die

Professur (w/m/d) 
für das Fachgebiet Mensch-
Technik-Interaktion
(Besoldungsgruppe W3)
Kennziffer P360/21

zu besetzen.
Bei Erfüllung der allgemeinen beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfolgt eine Verbeamtung auf Lebenszeit.
Gesucht wird eine Persönlichkeit (w/m/d), die das Gebiet der Mensch-Technik-Interaktion (Human Computer Interaction, HCI) in Forschung und Lehre der Informatik vertreten und in mehreren der folgenden Gebiete wissenschaftlich hervorragend ausgewiesen ist:
  • Mensch-zentrierter Entwurf 
  • Natural User Interfaces
  • HCI in medizinischen Anwendungen
  • Spatial Interaction
  • Intelligent User Interfaces
  • Gamification und spielerische Interaktion
  • Empirical/qualitative/quantitative evaluation methods in HCI
Die Professur soll in den einschlägigen Bachelor- und Masterstudiengängen der Digitalen Medien und der Informatik mitwirken und sich an Kooperationsstudiengängen (z.B. Systems Engineering und Wirtschaftsinformatik) beteiligen. Das Lehrportfolio soll sowohl Grundlagenmodule als auch Spezialisierungsmodule enthalten. Die Bereitschaft, Veranstaltungen in deutscher und in englischer Sprache anzubieten, wird erwartet; hierfür fehlende Kenntnisse in einer der Sprachen sollen nach spätestens drei Jahren vorliegen. Wünschenswert ist ferner die Beteiligung am Konzept des „Forschenden Lernens“ und in Form des Projektstudiums. Initiativen und Experimentierfreude in der Lehre sowie Beiträge zur Internationalisierung der Universität Bremen werden erwartet.
In der Universität Bremen sind u.a. der Sonderforschungsbereich EASE und der Wissenschaftsschwerpunkt MMM (Minds-Media-Machines), sowie das Technologie-Zentrum Informatik (TZI) angesiedelt. Assoziiert ist das DFKI-Bremen. Die Kooperation mit einer oder mehreren dieser Einrichtungen, insbesondere mit dem TZI und MMM, sind ausdrücklich erwünscht. 
Die Universität erwartet von der Stelleninhaberin / dem Stelleninhaber (w/m/d), durch Einwerbung von Drittmitteln zur Forschungsfinanzierung beizutragen sowie sich an Forschungs- und Technologietransfer zu beteiligen.
Neben der Erfüllung der allgemeinen beamtenrechtlichen Einstellungsvoraussetzungen werden die besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, nachgewiesen durch ein einschlägiges wissenschaftliches Hochschulstudium, eine einschlägige hochrangige Promotion und habilitationsäquivalente Leistungen/Habilitation vorausgesetzt. Erwartet werden pädagogische Eignung, die Bereitschaft zur hochschuldidaktischen Weiterbildung und zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses sowie Erfahrung bei der Einwerbung von Drittmitteln. Die Berufung erfolgt unter Zugrundelegung von § 18 BremHG und § 116 BremBG.
Die Universität strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen im Wissenschaftsbereich an und fordert Wissenschaftlerinnen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Sie ist unter anderem im Rahmen des Professorinnenprogramms von Bund und Ländern mit dem Titel „Gleichstellung: ausgezeichnet!“ prämiert. Ausdrücklich begrüßt werden Bewerbungen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern mit Migrationshintergrund sowie internationale Bewerbungen. Schwerbehinderten Bewerberinnen und Bewerbern wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf mit Publikationsliste, Lehr- und Forschungskonzept, Kopien wissenschaftlicher Abschlüsse etc.) sind bis zum 31.12.2021 unter Angabe der Kennziffer P360/21 zu richten an: 
Universität Bremen
Fachbereich 03 Mathematik und Informatik
Fachbereichsverwaltung, z. Hd. W. Giesenhagen
Bibliothekstr. 5
28359 Bremen

oder elektronisch als eine PDF-Datei: P-360@fb3.uni-bremen.de
Weitere Auskunft erteilt der Dekan des Fachbereichs Mathematik und Informatik, Prof. Dr. Rolf Drechsler (dekan@fb3.uni-bremen.de). 
Die Universität Bremen informiert ausführlich über Berufungsverfahren und -verhandlungen unter www.uni-bremen.de/universitaet/wissenschaftliche-karriere/berufungsverfahren/ und über Tenure-Track Professuren unter www.uni-bremen.de/de/universitaet/wissenschaftliche-karriere/tenure-track-juniorprofessuren/

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.