• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

9 Stellenangebote
in den Kategorien
Elektrotechnik, Elektronik Energie Professor/in Bayern Hochschule

  • Professur (W3) für Festkörpermechanik für elektrische Energiespeicher

    01.05.2022 Universität Bayreuth Bayreuth
  • W2-Professur für Digitalization in Board and Paper Industry (m/w/d)

    24.06.2022 Hochschule für angewandte Wissenschaften München München W2-Professur für Digitalization in Board and Paper Industry (m/w/d) - Hochschule für angewandte Wissenschaften München - Logo
  • Professur Selbstlernende und Adaptive Systeme

    15.06.2022 Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH) Regensburg Professur Selbstlernende und Adaptive Systeme - Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH) - Logo
  • Professur Industrieautomatisierung und industrielle Bildverarbeitung

    15.06.2022 Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH) Regensburg Professur Industrieautomatisierung und industrielle Bildverarbeitung - Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH) - Logo
  • Professur Kommunikations- und Vernetzungstechnik

    15.06.2022 Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH) Regensburg Professur Kommunikations- und Vernetzungstechnik - Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH) - Logo
  • W2-Professur für Leistungselektronik (m/w/d)

    15.06.2022 Hochschule für angewandte Wissenschaften München München
  • Associate Professor in "Trusted Electronics" in combination with Head of Department "Hardware Security" at Fraunhofer AISEC

    10.06.2022 Technische Universität München (TUM) München Associate Professor in "Trusted Electronics" in combination with Head of Department "Hardware Security" at Fraunhofer AISEC - Technische Universität München (TUM) - Logo
  • Professor (m/w/d) Elektrotechnik

    09.06.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professor (m/w/d) Digital Engineering

    09.06.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professur (W2) für Elektrische Energieversorgung

    09.06.2022 Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt Schweinfurt
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W3) für Festkörpermechanik für elektrische Energiespeicher

Veröffentlicht am
01.05.2022
Bewerbungsfrist
19.06.2022
Vollzeit-Stelle
Universität Bayreuth
Bayreuth
Professur (W3) für Festkörpermechanik für elektrische Energiespeicher - Universität Bayreuth - Logo
Die Universität Bayreuth ist eine forschungsorientierte Universität mit international kompetitiven und interdisziplinär ausgerichteten Profilfeldern in Forschung und Lehre. An der Universität Bayreuth ist in der Fakultät für Ingenieurwissenschaften zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

W3-Professur für Festkörpermechanik für elektrische Energiespeicher

im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit zu besetzen.

Gesucht wird eine Persönlichkeit (m/w/d), die im ausgeschriebenen Fachgebiet in der ingenieurwissenschaftlichen Grundlagenforschung international hervor- ragend ausgewiesen ist, insbesondere dokumentiert durch einschlägige Veröffentlichungen zu untenstehenden Forschungsgebieten in renommierten wissenschaftlichen Zeitschriften. Sie soll die in der Fakultät für Ingenieurwissenschaften bereits vorhandenen Kompetenzen ergänzen und neue Konzepte entwickeln sowie die fakultätsübergreifende Zusammenarbeit, auch mit außeruniversitären Einrichtungen, fortführen. Die Bereitschaft und Fähigkeit zur Einwerbung von Drittmitteln, auch in koordinierten Programmen, muss erkennbar sein. Es wird erwartet, dass die zu berufende Person eine aktive und tragende Rolle im neu gegründeten Bayerischen Zentrum für Batterietechnik (BayBatt) übernimmt.

Es wird erwartet, dass die Forschungsschwerpunkte des Lehrstuhls auf mindestens zwei der nachfolgenden Gebiete liegen:
  • Numerische Mechanik,
  • Nichtlineare Strukturmechanik,
  • Nichtlineare Materialmechanik (insbesondere Schädigungs-, Bruchmechanik, Mechanik von Verbundwerkstoffen),
  • Datengetriebene Methoden in der Mechanik.
Die Forschung soll insbesondere Relevanz im Hinblick auf die Entwicklung elektrochemischer Energiespeicher besitzen, zum Beispiel: Analyse und simulationsbasierter Entwurf von Zellen und Modulen, Prozesssimulation (Umformen, Fügen) zu deren Herstellung, Auslegung zyklisch mechanisch-thermisch beanspruchter Komponenten auf Zell- und Modulebene, Auslegung von Modulen unter Schockbeanspruchung (Crush & Crash), Schwingungsverhalten oder ähnliches. Die Bereitschaft zur experimentellen Validierung theoretischer Forschungsarbeiten sowie zum Prototypen- / Musterbau werden vorausgesetzt.

In der Lehre soll der/die Stelleninhaber/in (m/w/d) in den im Aufbau befindlichen, interdisziplinären Masterstudiengängen „Batterietechnik“ und „Battery Materials and Technologies“ eine zentrale Rolle einnehmen und insbesondere maschinenbauliche Aspekte einbringen. Die Bereitschaft zur Mitwirkung in Bachelor- und weiteren Masterstudiengängen, insbesondere Maschinenbau, wird erwartet. Die Fähigkeit und Bereitschaft in deutscher und englischer Sprache zu unterrichten, werden vorausgesetzt.

Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen für Professorinnen und Professoren (m/w/d) an Universitäten des Freistaates Bayern. Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie unter www.uni-bayreuth.de (Universität / Arbeiten an der Universität / Stellenangebote).

Bewerbungen (Lebenslauf mit Schriftenverzeichnis, Lehrerfahrung, Drittmitteleinwerbung, Zeugnisse und Urkunden, Forschungs- und Lehrkonzept) werden bis zum 19.06.2022 erbeten, sind an die Dekanin der Fakultät für Ingenieurwissenschaften zu richten und unter https://uni-bayreuth.berufungsportal.de einzureichen. Dekanin Prof. Dr. Ruth Freitag steht für Fragen und weitere Informationen unter dekanat.ing@uni-bayreuth.de zur Verfügung. Die Unterlagen werden nach Beendigung des Berufungsverfahrens gemäß den Anforderungen des Datenschutzes gelöscht.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.