• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

3 Stellenangebote zu
Humanmedizin Gesundheit, Pflege, Sport Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Professor/in

  • Professur (W3) für Gesundheitswissenschaftliche Ausbildungsforschung und evidenzbasierte Lehr- und Lernmethodik

    01.10.2019 Medizinische Hochschule Brandenburg CAMPUS GmbH Neuruppin Professur (W3) für Gesundheitswissenschaftliche Ausbildungsforschung und evidenzbasierte Lehr- und Lernmethodik - Medizinische Hochschule Brandenburg CAMPUS GmbH - Logo
  • Professur Soziale Arbeit

    14.01.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Professur (W2) "Theorie und Praxis der Kindheitspädagogik"

    14.01.2021 Fachhochschule Potsdam Potsdam
  • Professur (W2) "Methoden der Sozialen Arbeit und Sozialarbeitsforschung"

    14.01.2021 Fachhochschule Potsdam Potsdam
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W3) für Gesundheitswissenschaftliche Ausbildungsforschung und evidenzbasierte Lehr- und Lernmethodik

Veröffentlicht am
01.10.2019
Bewerbungsfrist
17.11.2019
Vollzeit-Stelle
Medizinische Hochschule Brandenburg CAMPUS GmbH
Neuruppin
Professur (W3) - Medizinische Hochschule Brandenburg CAMPUS GmbH - Logo
Professur (W3) - Fakultät für Gesundheitswissenschaften - Logo
An der Medizinischen Hochschule Brandenburg, Fakultät für Gesundheitswissenschaften, eine gemeinsame Fakultät der Universität Potsdam, der Medizinischen Hochschule Brandenburg und der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet auf 5 Jahre eine

Professur
für Gesundheitswissenschaftliche Ausbildungsforschung
und evidenzbasierte Lehr- und Lernmethodik (W3-analog)

zu besetzen.
Die gemeinsame Fakultät für Gesundheitswissenschaften der drei Trägeruniversitäten bündelt die gesundheitswissenschaftliche Kompetenz im Bundesland und wird durch insgesamt 16 Neuberufungen die Forschung und Lehre in der Region weiterentwickeln.
Die Anstellung erfolgt an der Medizinischen Hochschule Brandenburg (MHB). Die MHB ist eine staatlich anerkannte Hochschule in kommunaler und gemeinnütziger Trägerschaft. Sie steht für innovative Lehrkonzepte sowie für die Einheit von Forschung, Lehre und Patientenversorgung. Mit der Professur ist die Leitung des neu aufzubauenden Institutes für Gesundheitswissenschaftliche Ausbildungsforschung am Campus Neuruppin der MHB verbunden.
Die Stelleninhaberin/Der Stelleninhaber wird sich aktiv am Aufbau und der Profilbildung der Fakultät für Gesundheitswissenschaften beteiligen. Sie/Er wird an der Entwicklung bzw. Weiterentwicklung neuer und bestehender zukunftsweisender Studiengänge der MHB und der Fakultät für Gesundheitswissenschaften mitwirken. Dabei wird der Fokus auf praxisnahen, kompetenzbasierten und interprofessionellen innovativen, z.B. IT-gestützten Unterrichts- bzw. Prüfungsformaten liegen. Sie/Er wird die Professionalisierung der Lehre fördern, einschließlich der Konzeption und Umsetzung hochschuldidaktischer Fortbildungen.
Zentrale Aufgaben der Professur sind die wissenschaftliche Begleitung von Curriculumsentwicklung, Studierendenauswahl, Lehre und Lehrevaluation sowie der Aufbau eines Schwerpunktes in gesundheitswissenschaftlicher Ausbildungsforschung, der vor allem outcome-basierte Forschungskonzepte beinhaltet, z.B. im Hinblick auf das erzielte Bildungsprofil der Absolventen. Die Beratung von Lehrenden zu Projekten der Ausbildungsforschung sowie die Etablierung von Forschungsverbünden mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aller Trägeruniversitäten sind ausdrücklich erwünscht. Ein besonderes Engagement in der Lehre in den zu etablierenden Studiengängen der Fakultät für Gesundheitswissenschaften wird erwartet.
Als Ansprechpartner für weiterführende Informationen steht Ihnen das Dekanat der Fakultät für Gesundheitswissenschaften gerne zur Verfügung (dekanat@fgw-brandenburg.de).
Voraussetzungen für die Einstellung sind ein abgeschlossenes Studium der Humanmedizin oder aber der Human-, Bildungs- oder Gesundheitswissenschaften oder verwandter medizinnaher Fächer sowie eine einschlägige qualifizierte Promotion und Habilitation oder vergleichbare wissenschaftliche Leistungen, gemäß den Einstellungsvoraussetzungen für Professorinnen und Professoren in § 41 des Brandenburgischen Hochschulgesetzes (BbgHG). Von der Bewerberin/dem Bewerber wird ein klar erkennbares wissenschaftliches Profil mit international anerkannten Forschungsleistungen im Bereich der empirischen Bildungsforschung, belegt durch Publikationen in internationalen Fachzeitschriften und/oder Herausgeberwerken mit Peer-Review erwartet. Die Fähigkeit zur erfolgreichen Drittmitteleinwerbung, umfassende Erfahrung in der Lehre insbesondere in kompetenzbasierten und studierendenzentrierten Studiengängen und eine hochschuldidaktische Weiterbildung werden erwartet. Eine zusätzliche Qualifikation (z.B. Master of Medical Education, Master of Higher Education, Diplom/Master in Gesundheits- und Pflegepädagogik), Erfahrung in der Betreuung des wissenschaftlichen Nachwuchses, internationale Vernetzung sowie interdisziplinäre und interprofessionelle Kooperationen sind erwünscht.
Die Stelle wird zunächst auf fünf Jahre mit anschließender Evaluation und Option auf eine Entfristung vorbehaltlich der angekündigten Finanzierung durch das Land Brandenburg befristet.
Die Medizinische Hochschule Brandenburg strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen im wissenschaftlichen Bereich an und lädt Frauen nachdrücklich zur Bewerbung ein. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen bevorzugt berücksichtigt.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Lehrtätigkeit, wissenschaftlicher Werdegang, Publikationsverzeichnis, Drittmitteleinwerbungen, kurzgefasste Lehr- und Forschungsperspektive, Konzept zur interprofessionellen Ausbildung, ggfs. Zusammenfassung der bisherigen klinischen Tätigkeit und ausgefüllten Fragebogen) elektronisch (in einem zusammengefassten PDF) bis zum 17.11.2019 an den Präsidenten der Medizinischen Hochschule Brandenburg, Univ.-Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Edmund A. M. Neugebauer, Fehrbelliner Straße 38, 16816 Neuruppin, E-Mail: berufung@mhb-fontane.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.