• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

2 Stellenangebote zu
Humanmedizin Professor/in Gruppen-, Team-, Labor-, Abteilungsleitung Nordrhein-Westfalen

  • Professur (W3) für Kardiologie mit Schwerpunkt Herzinsuffizienz

    26.04.2018 Westfälische Wilhelms-Universität Münster (WWU) Münster
  • Professur mit dem Schwerpunkt Physiotherapie

    21.01.2021 HSD Hochschule Döpfer GmbH Köln Professur mit dem Schwerpunkt Physiotherapie - HSD Hochschule Döpfer GmbH - Logo
  • Professur (W2) für Computational Medical Imaging Research

    18.01.2021 Universitätsklinikum Bonn Bonn Professur (W2) für Computational Medical Imaging Research - Universitätsklinikum Bonn - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W3) für Kardiologie mit Schwerpunkt Herzinsuffizienz

Veröffentlicht am
26.04.2018
Bewerbungsfrist
24.05.2018
Vollzeit-Stelle
Westfälische Wilhelms-Universität Münster (WWU)
Münster
logo
ln der Medizinischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster ist eine

Universitätsprofessur (W3 mit Leitungsfunktion einer Sektion) für Kardiologie mit Schwerpunkt Herzinsuffizienz

in der Klinik für Kardiologie I zu besetzen. Als Bewerberinnen/Bewerber kommen Kardiologen/Kardiologinnen mit einem ausgeprägten Schwerpunkt im Bereich der Herzinsuffizienz in Betracht. Der zukünftige Stelleninhaber/Die zukünftige Stelleninhaberin hat den Schwerpunkt Herzinsuffizienz in Forschung und Lehre in vollem Umfang zu vertreten und muss auf diesem Gebiet wissenschaftlich wie klinisch exzellent ausgewiesen sein. Es ist vorgesehen, dass mit der Professur die Leitung einer Sektion für Herzinsuffizienz der Klinik für Kardiologie I verbunden ist.

Dem Stelleninhaber/Der Stelleninhaberin wird als Sektionsleiter/Sektionsleiterin durch den Direktor der Klinik für Kardiologie I (Koronarintervention, Angiologie und Herzinsuffizienz) ein eigenes sachliches und personelles Budget für die Krankenversorgung für die Aufgaben auf dem Gebiet der Herzinsuffizienz zugewiesen und im Rahmen dieser Aufgaben die ärztliche Endverantwortung übertragen. Der Stelleninhaber/Die Stelleninhaberin soll mit der Klinik für Kardiologie II (Rhythmologie), der Klinik für Kardiologie III (Erworbene und angeborene Herzfehler) sowie dem Institut für Genetik von Herzerkrankungen (IfGH) als Einrichtungen der Kardiologie eng zusammenarbeiten und sich an der studentischen Lehre wie der Weiterbildung im Fach Kardiologie kollegial beteiligen. Ebenso wird eine enge Zusammenarbeit innerhalb des neu etablierten Universitären Herzzentrums mit der Klinik für Herz- und Thoraxchirurgie erwartet. Ein eigenständiges Forschungsprofil auf dem Gebiet der Herzinsuffizienz mit internationaler Sichtbarkeit, nachgewiesen durch entsprechende Publikationen und Drittmittel wird vorausgesetzt.

Wir wünschen uns eine kooperative, interdisziplinär denkende und handelnde Persönlichkeit mit Kompetenz zur erfolgreichen Führung einer Forschungsgruppe; Kommunikationsstärke im Innen- und Außenverhältnis sowie Organisationsgeschick.

Eine enge Kooperation mit den am Ort tätigen Arbeitsgruppen wird erwartet, ebenso die Zusammenarbeit mit bestehenden Forschungsschwerpunkten der Medizinischen Fakultät wie z. B. mit dem Interdisziplinären Zentrum für Klinische Forschung (IZKF), den Sonderforschungsbereichen, dem Cells in Motion Exzellenzcluster und dem Max-Planck-Institut für Molekulare Biomedizin.

Voraussetzungen für die Bewerbung sind wissenschaftliche Leistungen, die im Rahmen einer Juniorprofessur, einer Habilitation oder einer Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin oder als wissenschaftlicher Mitarbeiter an einer Hochschule oder außeruniversitären Einrichtung erbracht worden sind. Auf die weiteren in § 36 des Hochschulgesetzes genannten Voraussetzungen wird verwiesen.

Die WWU Münster tritt für die Geschlechtergerechtigkeit ein und strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht; Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.

Entsprechend dem Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 19. November 1999 zur „Neugestaltung des Personalrechts einschließlich des Vergütungssystems der Professoren mit ärztlichen Aufgaben im Bereich der Hochschulmedizin“ werden Professorinnen und Professoren mit Aufgaben in der Krankenversorgung grundsätzlich in einem privatrechtlichen Dienstverhältnis beschäftigt (Ausnahmen sind möglich, wenn die Bewerberin oder der Bewerber bereits eine Lebenszeitprofessur der Besoldungsgruppe C3/W2 innehatte). Die der Professur zugeordneten Aufgaben in der Krankenversorgung werden in einem gesonderten Vertrag mit dem Universitätsklinikum geregelt.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, wissenschaftlicher Werdegang, gegliedertes Schriftenverzeichnis, eingeworbene Drittmittel) einschließlich einer Zusammenstellung der erbrachten Lehrleistungen sowie eines ausführlichen, zukunftsorientierten Lehrkonzepts unter Beifügung von Sonderdrucken der 6 wichtigsten Publikationen sind bis zum 24.05.2018 an den Dekan der Medizinischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, Domagkstraße 3, 48149 Münster, zu richten. Hinweise hierzu finden Sie unter: "Berufungen" auf unserer Website: www.campus.uni-muenster.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.