• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Musik Professor/in Sachsen Hochschule

  • Professur (W3) für Komposition mit Schwerpunkt Elektronische Musik

    12.07.2018 Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden Dresden Professur (W3) für Komposition mit Schwerpunkt Elektronische Musik - Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W3) für Komposition mit Schwerpunkt Elektronische Musik

Veröffentlicht am
12.07.2018
Bewerbungsfrist
15.09.2018
Teilzeit-Stelle
Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden
Dresden
logo

An der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet bis 31. August 2021, eine

Professur (W3) für Komposition
mit Schwerpunkt Elektronische Musik 50 %

zu besetzen.

Gesucht wird eine Persönlichkeit, die in das vorhandene Lehr- und Forschungsspektrum der Kompositionsabteilung unserer Hochschule in besonderer Weise passt und dem spezifischen Konzept der betroffenen Studiengänge entscheidende Impulse verleiht.

Der/Die künftige Stelleninhaber/-in soll im internationalen Kontext der zeitgenössischen Musik eine hervorragende Stellung einnehmen und mit innovativen Verwendungsmöglichkeiten elektroakustischen und medialen Komponierens vertraut sein. Sie/Er soll außerdem in der Lage sein, alle diese Erfahrungen mit Blick auf interdisziplinäre Fragestellungen zu reflektieren und für Lehre und Forschung fruchtbar zu machen. Gewünscht wird eine Persönlichkeit, die eine Präsenz bei internationalen Festivals und Workshops besitzt sowie die Fähigkeit und Bereitschaft zur Weiterentwicklung des Studiengangs Komposition an der HfM Dresden mitbringt.

Das Aufgabenfeld umfasst u. a.:
  • Leitung des Studios Elektronische Musik
  • Unterricht im Fach Komposition insbesondere mit Schwerpunkt Elektronische Musik und Klangforschung
  • Ausweitung des Lehrangebots in den Bereich digitale Medien, was besonders die künstlerische Einbindung von Video und medienspezifische Kompositionsansätze beinhaltet
  • Betreuung und Organisation künstlerischer Projekte im Bereich Elektronische Musik und digitale Medien
  • Betreuung transdisziplinärer Projekte und Kooperationen mit dem Schwerpunkt medienspezifische Komposition
  • Unterricht in den Fächern Praxis der Elektronischen Musik sowie Theorie der Elektronischen Musik
  • Künstlerische Betreuung der Kompositionsstudierenden im Bereich Artistic Research
  • Mitwirkung in Gremien der akademischen Selbstverwaltung
  • Betreuung gemeinsamer Projekte und Kooperationen mit regionalen und überregionalen Partnern
  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung einschlägiger Fachangebote im Bereich Neue Musik
  • Mitwirkung an Maßnahmen zur Qualitätsentwicklung und zur Nachwuchsgewinnung
Die Bewerber/-innen müssen die Berufungsvoraussetzungen nach § 58 Sächsisches Hochschulfreiheitsgesetz erfüllen. Die Hochschule strebt einen hohen Anteil von Frauen in der Lehre an. Qualifizierte Künstlerinnen sind deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Zur angemessenen Berücksichtigung bitten wir einen Nachweis über die Schwerbehinderung/ Gleichstellung den Bewerbungsunterlagen beizufügen.

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Darstellung des pädagogischen und akademischen Lebensweges, Überblick über die bisherigen künstlerischen und pädagogischen Leistungen, Verzeichnis der Lehrtätigkeit, Kopie der Urkunde des höchsten akademischen Grades sind entweder in elektronischer Form (als PDF-Dokument) oder in Papierform bis zum 15.09.2018 unter dem Stichwort „Professur für Komposition mit Schwerpunkt Elektronische Musik“ zu richten an:

Hochschule für Musik
Carl Maria von Weber Dresden, Dezernat III Frau Schellschmidt
Postfach 12 00 39, 01001 Dresden
personal@hfmdd.de


Die Rücksendung der Unterlagen erfolgt nur bei gleichzeitiger Übersendung eines ausreichend frankierten Rückumschlags. Andernfalls werden sie nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nach den Vorgaben des Datenschutzes vernichtet.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.