• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

8 Stellenangebote zu
Philosophie Kultur Geschichte, Kunstgeschichte, Archäologie Kunst, Design, Gestaltung

  • Professur (W3) für "Kunstwissenschaft mit dem Schwerpunkt auf einem erweiterten Materialbegriff"

    02.05.2019 Kunsthochschule für Medien Köln Köln
  • Juniorprofessur (W1) für Islamische Philosophie (Tenure-Track auf W2)

    21.01.2021 Westfälische Wilhelms-Universität Münster (WWU) Münster
  • Professur für Künstlerisches Handeln im Unternehmenskontext

    20.01.2021 Alanus Hochschule gGmbH Alfter Professur für Künstlerisches Handeln im Unternehmenskontext - Alanus Hochschule gGmbH - Logo
  • Universitätsprofessur (W2) für Eventmanagement mit den Schwerpunkten Popmusikkulturen und digitale Medienkulturen

    14.01.2021 Universität Paderborn Paderborn Universitätsprofessur (W2) für Eventmanagement mit den Schwerpunkten Popmusikkulturen und digitale Medienkulturen - Universität Paderborn - Logo
  • Professur im Fachbereich "Journalismus/Kommunikation"

    14.01.2021 HMKW Hochschule für Medien Köln, Berlin, Frankfurt am Main Professur im Fachbereich "Journalismus/Kommunikation" - HMKW Hochschule für Medien - Logo
  • Professur für das Fach Baugeschichte, Bauforschung und Denkmalpflege

    07.01.2021 Fachhochschule Dortmund Dortmund Professur für das Fach Baugeschichte, Bauforschung und Denkmalpflege - Fachhochschule Dortmund - Logo
  • Universitätsprofessur (W2) für Public History

    01.01.2021 FernUniversität in Hagen Hagen
  • Universitätsprofessur (W2) für Public History

    30.12.2020 FernUniversität in Hagen Hagen
  • Professur im Dualen Studium - Mediendesign

    30.12.2020 IUBH Internationale Hochschule verschiedene Einsatzorte
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W3) für "Kunstwissenschaft mit dem Schwerpunkt auf einem erweiterten Materialbegriff"

Veröffentlicht am
02.05.2019
Bewerbungsfrist
31.05.2019
Vollzeit-Stelle
Kunsthochschule für Medien Köln
Köln
Professur (W3) - Kunsthochschule für Medien Köln - Logo
Die Kunsthochschule für Medien Köln fordert die interdisziplinäre Auseinandersetzung mit den medialen Künsten. Sie bietet ein anspruchsvolles Projektstudium Mediale Künste mit Diplomabschluss an. Künstlerische Praxis, zusammen mit der Aneignung medientechnischer und -theoretischer Kompetenzen, hat Priorität.

An der Kunsthochschule ist in der Fächergruppe Kunst- und Medienwissenschaften frühestmöglich zum Sommersemester 2020 eine

Professur für "Kunstwissenschaft mit dem Schwerpunkt auf einem erweiterten Materialbegriff" (Besoldungsgruppe W3)

- unbefristet - zu besetzen.

Gesucht wird eine international renommierte Persönlichkeit, die wissenschaftlich einschlägig ausgewiesen ist. Die Professur befasst sich mit den unterschiedlichen Bedeutungen von Materialien in künstlerischen Prozessen. Der dabei vorausgesetzte Begriff des Materials geht über Vorstellungen physischer Materie hinaus, sind doch künstlerische Materialien allemal Ding und Medium zugleich. Dieser Zusammenhang ist nicht zuletzt durch die Entwicklung neuer Materialien ins Zentrum der Aufmerksamkeit gerückt. Dabei sind Digitalität und Materialität in ein neues Verhältnis getreten. Ein im weiteren Sinn dynamisches und relationales Materialverständnis kann im Prinzip alles umfassen, was künstlerisch verarbeitet wird. Hierzu gehören auch scheinbare »Immaterialien« wie Licht, bits of code, Sound, Farbe, DNA, Sprache, Technologien usw. Damit sind Fragen aufgeworfen, deren gesellschaftspolitische und ökonomische Dimension kritisch mitzudenken ist.
Die gesuchte Person verfügt über kunsttheoretische und kulturwissenschaftliche Expertisen, bringt Kenntnisse in Film- und Bildwissenschaft mit und ist in der Lage, der Professur ein international herausragendes Profil zu geben. Sie bringt sowohl Erfahrungen in transdisziplinärem Arbeiten mit als auch die Bereitschaft zur Zusammenarbeit quer durch die künstlerischen Gebiete der Hochschule. Vorausgesetzt wird eine Promotion in einem der folgenden Fächer: Kunstgeschichte, Kunsttheorie, Kulturwissenschaften, Medienwissenschaften/ Medientheorie, Philosophie. Vorausgesetzt ist ferner eine Habilitation (bzw. habilitationsäquivalente Leistungen). Zu den Aufgaben zählen neben Lehre und Forschung auch die Betreuung von Promotionen sowie Mitarbeit in den Gremien der Hochschule. Weitere Voraussetzungen ergeben sich aus § 29 Kunsthochschulgesetz NRW. Pädagogische Eignung und Erfahrung sowie gute Englischkenntnisse werden erwartet.
Die Kunsthochschule ist bestrebt, ihren Anteil an weiblichen Mitgliedern in Forschung und Lehre zu erhöhen. Frauen werden daher bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten i. S. d. § 2 SGB IX sind erwünscht.

Ausführliche Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden bis zum 31.05.2019 erbeten an den

Rektor der Kunsthochschule für Medien Köln
Peter-Welter-Platz 2
50676 Köln


Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen an Herrn Thomas Hauch (Personalabteilung) unter hauch@khm.de. Etwaige Bewerbungen per E-Mail senden Sie bitte an: Bewerbung@khm.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.