• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Mikrobiologie Biomedizin Professor/in Hessen Hochschule

  • Professur (W3) für Medizinische Mikrobiologie

    07.11.2022 Universitätsklinikum Gießen und Marburg Marburg Professur (W3) für Medizinische Mikrobiologie - Universitätsklinikum Gießen und Marburg - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W3) für Medizinische Mikrobiologie

Veröffentlicht am
07.11.2022
Bewerbungsfrist
02.12.2022
Vollzeit-Stelle
Universitätsklinikum Gießen und Marburg
Marburg
Professur (W2) - Uni Marburg - Logo

An der Philipps-Universität Marburg ist zum Wintersemester 2023/24 am Fachbereich Medizin und der Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH, Standort Marburg, eine

Professur (W3) für Medizinische Mikrobiologie

zu besetzen.

Die Professur vertritt das Fach in Forschung und Lehre in allen Studiengängen des Fachbereichs Medizin. Zum Institut gehören außer der ausgeschriebenen W3-Professur zwei weitere W2-Professuren auf den Gebieten der Immunbiologie von T-Lymphozyten, der intestinalen Mikrobiota sowie der Krankenhaushygiene.
Der Professur kommt eine zentrale Rolle im krankheitsübergreifenden Forschungsschwerpunkt Infektion, Inflammation und Immunität sowie dem Behring-Zentrum für translationale Entzündungsforschung zu, bei dem Erkrankungen aus dem Bereich der Infektiologie, Allergie, Onkologie und Autoimmunität im Vordergrund stehen. Gesucht wird eine international anerkannte Forschungspersönlichkeit mit weit überdurchschnittlichen Publikationen aus dem Bereich der Immunbiologie, Infektionsbiologie und/oder medizinischen Bakteriologie, erfolgreicher Drittmitteleinwerbung sowie Erfahrungen in der klinischen Mikrobiologie.
Gewünscht wird eine weitere Stärkung des Forschungsschwerpunkts Infektion, Inflammation und Immunität in enger Kooperation mit den dort aktiven DFG-Forschungsverbünden (SFB1021, SFB/TRR 84, KFO325, KFO309, GRK2573), den Deutschen Zentren für Infektionsforschung (DZIF) und Lungenforschung (DZL), dem LOEWE-Zentrum DRUID, dem LOEWE Schwerpunkt Diffusible Signals sowie dem Hessischen Kompetenzzentrum für Krankenhaushygiene (HKKH). Es wird erwartet, dass sich die Stelleninhaberin/der Stelleninhaber (w/m/d) aktiv in bestehende und den Aufbau neuer Verbundforschungsprojekte einbringt und bei dem Aufbau neuer Verbundforschungsprojekte mitarbeitet. Eine Mitwirkung im interfakultären Zentrum für Synthetische Mikrobiologie (SYNMIKRO) sowie in den Nachwuchsförderprogrammen am Fachbereich Medizin (z. B. Clinician Scientist Programm) ist erwünscht.
Zu den Aufgaben in der Krankenversorgung gehören die konventionelle und molekular-biologische Analyse von Erregern und deren Antibiotika-Resistenzen sowie die Beteiligung am Antibiotic Stewardship Team und an infektiologischen Visiten. Aufgaben im klinischen Bereich der Krankenhaushygiene werden durch die W2-Professur im Rahmen einer unabhängigen Funktion erfüllt.
Die Universitäten Gießen und Marburg haben mit der Technischen Hochschule Mittelhessen eine Forschungsallianz gegründet (Forschungscampus Mittelhessen), in deren Rahmen die beiden Fachbereiche Medizin eine strukturierte Kooperation auf der Basis abgestimmter Schwerpunkte praktizieren. Von den Bewerberinnen/Bewerbern wird dementsprechend Bereitschaft zur hochschul- und fachbereichsübergreifenden Kooperation erwartet. Insbesondere werden eine standortübergreifende Patienten-orientierte klinische Forschung und die Beteiligung an gemeinsamen klinischen Studien vorausgesetzt.
Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen der §§ 67 und 68 HessHG. Einstellungsvoraus-setzungen sind abgeschlossenes Hochschulstudium, pädagogische Eignung, Promotion und darüber hinaus zusätzliche wissenschaftliche Leistungen, die durch eine Habilitation bzw. habilitationsgleichwertige Leistungen nachgewiesen oder im Rahmen einer Juniorprofessur erbracht sein können. Die Anerkennung als Fachärztin/Facharzt für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie ist von Vorteil und ausdrücklich erwünscht.
Die mit der Professur zusammenhängenden Aufgaben der Krankenversorgung werden durch einen mit der UKGM GmbH abzuschließenden Chefarztvertrag geregelt. Er ist nach Prinzipien einer leistungsgerechten Vergütung ausgerichtet und enthält feste und flexible Anteile.
Die Philipps-Universität misst einer intensiven Betreuung der Studierenden und Promovierenden große Bedeutung zu und erwartet von der Bewerberin/dem Bewerber eine ausgeprägte Präsenz an der Universität, ein hohes Maß an Engagement auf dem Gebiet der akademischen Lehre und eine intensive Beteiligung an der geplanten Weiterentwicklung der Medizinerausbildung.
Wir fördern Frauen und fordern sie deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. Personen mit Kindern sind willkommen – die Philipps-Universität bekennt sich zum Ziel der familienfreund-lichen Hochschule. Menschen mit Behinderung im Sinne des SGBIX (§ 2, Abs. 2, 3) werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Bewerbungsunterlagen (Kopien) sowie die Verwendung des im Internet bereitgestellten Bewerbungsformulars (www.uni-marburg.de/de/fb20/fachbereich/services/formulare) sind bis zum 02.12.2022 unter Angabe der Dienst- und Privatanschrift zu richten an die Dekanin des Fachbereichs Medizin, Frau Univ.-Prof. Dr. Denise Hilfiker-Kleiner, Baldingerstraße, 35032 Marburg, per E-Mail an kirchham@uni-marburg.de
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
0 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.