• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten

Professur (W3) für Numerik

Veröffentlicht am 14. November 2019 (vor 24 Tagen)
Bewerbungsende 15. Dezember 2019 (in 7 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Ruhr-Universität Bochum Bochum
Professur (W3) für Numerik - Ruhr-Universität Bochum - Logo
Die Ruhr-UniversitätBochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit.

W3-PROFESSUR FÜR NUMERIK

In der Fakultät für Mathematik der Ruhr-Universität Bochum ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine W3-Professur für Numerik zu besetzen.

Gesucht wird eine ausgewiesene Vertreterin oder ein ausgewiesener Vertreter aus einem aktuellen Forschungsgebiet der numerischen Mathematik. Bewerber/innen sollen in Forschung und Lehre hervorragend qualifiziert sein. Es wird eine Wissenschaftlerin oder ein Wissenschaftler mit international sichtbarem Forschungsprofil gesucht, die/der an der Fakultät vorhandene Schwerpunkte ergänzt und sich aktiv an einer Vernetzung mit ingenieur- und naturwissenschaftlichen Fakultäten an der Ruhr-Universität Bochum beteiligt. Eine aktive Rolle bei laufenden und geplanten Projekten, insbesondere im Rahmen der Universitätsallianz (UA) Ruhr, wird erwartet.

Zum Aufgabenbereich der Professur gehört die Lehre in den mathematischen Studiengängen der Fakultät und im Servicebereich (mathematische Vorlesungen für Studierende in den Natur- und Ingenieurwissenschaften).

Positiv evaluierte Juniorprofessur, Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen sowie der Nachweis besonderer Eignung für die akademische Lehre werden ebenso vorausgesetzt wie die Bereitschaft zur Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung. Weiterhin werden für die Professur erwartet:
  • ein hohes Engagement in der Lehre,
  • die Bereitschaft zu interdisziplinärem wissenschaftlichen Arbeiten,
  • die Erfahrung und Bereitschaft, drittmittelgeförderte Forschungsprojekte einzuwerben oder sich an vorhandenen Kooperationen zu beteiligen.
Wir wollen an der Ruhr-Universität besonders die Karrieren von Frauen in den Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, fördern und freuen uns daher sehr über Bewerberinnen. Auch die Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und gleichgestellter Bewerberinnen und Bewerber sind sehr willkommen.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Kopien der Zeugnisse, Schriftenverzeichnis, Nachweise besonderer Eignung für die akademische Lehre, Angaben der Forschungsinteressen) werden, möglichst in digitalisierter Form, bis zum 15.12.2019 erbeten an
den Dekan der Fakultät für Mathematik der Ruhr-Universität Bochum, Prof. Dr. Peter Eichelsbacher, E-Mail:
mathe-dekanat@rub.de.
Weiterführende Informationen finden Sie
auf der Fakultätshomepage unter
http://www.ruhr-uni-bochum.de/ffm/.
Professur (W3) für Numerik - Ruhr-Universität Bochum - Logo

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Mathematik, Professor/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Nordrhein-Westfalen, Hochschule, Vollzeit, Unbefristet
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Berlin Mathematical School BMS - Logo
Berlin Mathematical School (BMS)

The Berlin Mathematical School is a joint graduate program between the mathematics departments at three universities and a part of the Excellence Initiative.

Weitere passende Stellen
  • Professur (W2) Geschichte der Mathematik und ihres Unterrichts
  • Bergische Universität Wuppertal
  • Wuppertal
  • Universitätsprofessur (W3) für Angewandte Stochastik
  • FernUniversität in Hagen
  • Hagen
  • Universitätsprofessur (W3) für Computational Sensorics / Communications Engineering
  • Universität Siegen
  • Siegen
Alle passenden Stellen
ACADEMICS
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.