Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der
führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland.
Als reformorientierte Campusuniversität vereint
sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite
der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort.
Das dynamische Miteinander von Fächern und
Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den
Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
W3-PROFESSUR FÜR „ROMANISCHE PHILOLOGIE, INSBESONDERE FRANZÖSISCHE LITERATUR“ (NACHFOLGE PROF. DR. RUDOLF BEHRENS)
In der
Fakultät für Philologie ist im Romanischen Seminar zum
1. April 2018 eine W3-Professur für
„Romanische Philologie, insbesondere französische Literatur“ (Nachfolge Prof. Dr. Rudolf Behrens) zu besetzen.
Die zukünftige Stelleninhaberin/der zukünftige Stelleninhaber soll das Fach in seiner ganzen Breite in Forschung und Lehre vertreten und
sich an den Studiengängen im Bereich B.A., M.A. und Master of Education (Lehramtsausbildung) beteiligen. Erwartet wird eine Mitwirkung an
Forschungsschwerpunkten der Fakultät für Philologie.
Positiv evaluierte Juniorprofessur, Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen sowie der Nachweis besonderer Eignung für
die akademische Lehre werden ebenso vorausgesetzt wie die Bereitschaft zur Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung.
Weiterhin werden erwartet:
- ein hohes Engagement in der Lehre;
- die Bereitschaft zu interdisziplinärem wissenschaftlichen Arbeiten;
- die Bereitschaft und Fähigkeit, drittmittelgeförderte Forschungsprojekte einzuwerben.
Wir wollen an der Ruhr-Universität besonders die Karrieren von Frauen in den Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, fördern und
freuen uns daher sehr über Bewerberinnen. Auch die Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und gleichgestellter Bewerberinnen und Bewerber
sind herzlich willkommen.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (wissenschaftlicher und beruflicher Werdegang, Zeugnisse, Publikationsliste, Verzeichnis der
Lehrveranstaltungen und bisher eingeworbener
Drittmittel) werden bis zum
05.10.2017 erbeten
an den
Dekan der Fakultät für Philologie
der
Ruhr-Universität Bochum, 44780 Bochum.