White_1_
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  •  
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Aus dem Hause
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W3) für Sportwissenschaft mit dem Schwerpunkt Bewegungs- und Sportpädagogik

Veröffentlicht am 30. November 2017 (vor 447 Tagen)
Bewerbungsende 29. Dezember 2017 (vor 418 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Philipps-Universität Marburg Marburg
logo
Am Fachbereich Erziehungswissenschaften ist im Institut für Sportwissenschaft und
Motologie zum Sommersemester 2019 eine

Professur (W3) für Sportwissenschaft

mit dem Schwerpunkt Bewegungs- und Sportpädagogik
zu besetzen.

Die Stelleninhaberin/Der Stelleninhaber soll das Fach Sportwissenschaft mit dem Schwerpunkt Bewegungs- und Sportpädagogik in Forschung und Lehre vertreten, wobei die bewegungspädagogische Expertise auf Schule, Schulsport und Sportunterricht sowie darüber hinaus auf außerschulische Räume und Aktivitäten von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen bezogen sein soll. In der Lehre vertritt die Professur die bewegungs- und sportpädagogischen sowie fachdidaktischen Anteile im Lehramtsstudiengang Sport für das gymnasiale Lehramt und im grundständigen BA-Studiengang Bewegungs- und Sportwissenschaft. Mit der Professur ist die Leitung des Arbeitsbereichs Bewegungs- und Sportpädagogik verbunden. Darüber hinaus gehört die Mitwirkung an der Selbstverwaltung des Instituts, des Fachbereichs und der Universität zu den Aufgaben der Professur. Die Forschungsrichtung soll einen Beitrag zur innovativen Weiterentwicklung der Lehrerbildung im Fach Sport leisten und Anschlüsse an das Netzwerk der Marburger Lehrerbildung aufzeigen. Erwartet wird darüber hinaus die Profilierung des neuen grundständigen BA-Studiengangs Bewegungs- und Sportwissenschaft im berufsorientierenden Feld „Inklusion und ganztägige Bildung im Sport“, die Beteiligung an den fachlichen Profilen im Institut und im Fachbereich in Lehre und Forschung sowie an nationalen und internationalen Arbeitskontexten.

Erwartet wird eine einschlägige Ausgewiesenheit auf der Grundlage bildungs-, bewegungs- und leibtheoretischer Ansätze, die erkennen lassen, dass der bewegungspädagogische Fachdiskurs vertreten und weiterentwickelt werden kann. Die Bewerberin/Der Bewerber soll in mindestens drei der folgenden sportwissenschaftlichen Forschungsfelder ausgewiesen sein:
  • Bildungsforschung im Schulsport und außerschulischen Sport
  • Professionalisierung von Sportlehrkräften und außerschulischen Fachkräften
  • Bewegungs- und sportorientierte Unterrichts- und Schulsportforschung
  • Inklusion und Heterogenität im Sport und Schulsport
  • Sport- und Bewegungsaktivitäten in außerschulischen pädagogischen Feldern und in Kooperation mit Ganztagsangeboten
Die Mitwirkung in inneruniversitären wie universitätsübergreifenden Forschungsverbünden ist ausdrücklich erwünscht. Nachweise über Lehrevaluationen werden ebenso vorausgesetzt wie Erfahrungen in der erfolgreichen Einwerbung von Drittmitteln. Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen der §§ 61 und 62 HHG. Ein abgeschlossenes Studium im Lehramtsfach Sport (Staatsexamen, Master oder vergleichbarer Abschluss), eine einschlägige Promotion und zusätzliche wissenschaftliche Leistungen (z. B. Habilitation, Juniorprofessur), sowie eine dreijährige Schulpraxis werden vorausgesetzt. Die Philipps-Universität misst einer intensiven Betreuung der Studierenden und Promovierenden große Bedeutung zu und erwartet von den Lehrenden eine ausgeprägte Präsenz an der Universität.

Wir fördern Frauen und fordern sie deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind willkommen – die Philipps-Universität bekennt sich zum Ziel der familienfreundlichen Hochschule. Bewerberinnen/Bewerber mit Behinderung im Sinne des
SGB IX (§ 2 Abs. 2, 3) werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Bewerbungsunterlagen (Kopien) unter Beifügung des elektronischen Kurzfragebogens https://www.uni-marburg.de/de/universitaet/service/formulare/berufungsverfahren/bewerberfragebogen.pdf sind bis zum 29.12.2017 zu richten an die Präsidentin der Philipps-Universität Marburg, Biegenstraße 10, 35032 Marburg. Zusätzlich können Bewerbungen ausschließlich als PDF-Datei an bewerbung@verwaltung.uni-marburg.de gesendet werden.

Erschienen in der ZEIT am 30. November 2017

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Gesundheit, Pflege, Sport, Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung, Professor/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Pflege, Therapie, Betreuung, Hessen, Hochschule, Vollzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen


  • Professur (W2) für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Unterricht
  • Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt
  • Frankfurt (Main)


  • Professur (W2) für Didaktik der politischen Bildung
  • Philipps-Universität Marburg
  • Marburg


  • Professur (W1 mit Tenure Track) für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Erwachsenenbildung und Organisationsforschung
  • Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt
  • Frankfurt
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Aus dem Hause
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.