• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

6 Stellenangebote
in den Kategorien
Recht Professor/in Nordrhein-Westfalen Hochschule

  • Professur (W3) für Strafrecht, Strafprozessrecht und ein Grundlagenfach

    05.05.2022 Universität Bielefeld Bielefeld
  • Top Job

    Professur (W2) (m/w/d) Fachgebiet: Ausgewählte Rechtsgebiete für Ingenieurstudiengänge

    05.07.2022 Technische Hochschule Georg Agricola / DMT-Gesellschaft für Lehre und Bildung mbH Bochum Professur (W2) (m/w/d) Fachgebiet: Ausgewählte Rechtsgebiete für Ingenieurstudiengänge - Technische Hochschule Georg Agricola / DMT-Gesellschaft für Lehre und Bildung mbH - Logo
  • Professor:in (m/w/d) für Sozialrecht

    04.07.2022 Europäische Fachhochschule Rhein/Erft GmbH Berlin, Köln, Rostock Professor:in (m/w/d) für Sozialrecht - Europäische Fachhochschule Rhein/Erft GmbH - Logo
  • Argelander-Professur Recht der Nachhaltigkeit und ökologischen Transformation

    01.07.2022 Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Bonn
  • W1 Argelander-Professur Recht der Nachhaltigkeit und ökologischen Transformation

    01.07.2022 Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Bonn W1 Argelander-Professur Recht der Nachhaltigkeit und ökologischen Transformation - Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn - Logo
  • W2-Professur für das Lehrgebiet Wirtschaftsrecht

    23.06.2022 Fachhochschule Bielefeld Bielefeld
  • W2-Professur für das Lehrgebiet Recht im Sozialwesen, Schwerpunkt Teilhabe von Menschen mit Behinderung und Betreuungsrecht

    15.06.2022 Fachhochschule Bielefeld Bielefeld
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W3) für Strafrecht, Strafprozessrecht und ein Grundlagenfach

Veröffentlicht am
05.05.2022
Bewerbungsfrist
03.06.2022
Vollzeit-Stelle
Universität Bielefeld
Bielefeld
Professur (W3) für Strafrecht, Strafprozessrecht und ein Grundlagenfach - Universität Bielefeld - Logo
An der Fakultät für Rechtswissenschaft ist zum 01.04.2023 eine

Professur (W3)
für Strafrecht, Strafprozessrecht und ein Grundlagenfach

zu besetzen.

Gesucht wird eine wissenschaftlich ausgewiesene Persönlichkeit mit herausragendem Potential in Lehre und Forschung auf den Gebieten des Straf- und Strafprozessrechts und eines Grundlagenfaches. Erwartet wird ein deutlicher wissenschaftlicher Ausweis in den Kernbereichen des Straf- und Strafverfahrensrechts sowie eines Grundlagenfaches und die Bereitschaft zur Mitwirkung an der grundständigen Lehre sowie dem strafrechtlichen Schwerpunktbereich der Fakultät. Das Forschungsprofil der Bewerberin/des Bewerbers soll eine interdisziplinäre Ausrichtung erkennen lassen, so dass perspektivisch ein nachhaltiger Beitrag zur Stärkung eines der zentralen Profilmerkmale der Universität Bielefeld zu erwarten ist. Gewünscht ist die Beteiligung am Aufbau neuer, fakultätsübergreifender Forschungskooperationen.

Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium, Promotion, zusätzliche wissenschaftliche Leistungen, die ausschließlich und umfassend im Berufungsverfahren bewertet werden, sowie pädagogische Eignung.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Die Universität Bielefeld ist für ihre Erfolge in der Gleichstellung mehrfach ausgezeichnet und als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Sie freut sich über Bewerbungen von Frauen. Dies gilt in besonderem Maße im wissenschaftlichen Bereich sowie in Technik, IT und Handwerk. Sie behandelt Bewerbungen in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz.

Bewerbungen mit Lebenslauf, Zeugniskopien, zweiseitigem Forschungs- und Lehrkonzept, Schriftenverzeichnis mit Kennzeichnung von bis zu zehn wichtigen Publikationen und Aufstellung über bisher gehaltene Lehrveranstaltungen reichen Sie bitte bis zum 03.06.2022 über das online Berufungsportal der Universität Bielefeld ein: https://berufungen.uni-bielefeld.de/

Kontakt:
Universität Bielefeld
Fakultät für Rechtswissenschaft
Die Dekanin
Frau Prof. Dr. Angelika Siehr, LL.M. (Yale)
dekanin.rewi@uni-bielefeld.de
Sekretariat: Gaby Pears
Telefon: +49 (0) 521/106-4301

Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können. Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten finden Sie unter
https://uni-bielefeld.de/uni/karriere/2019_DS-Hinweise.pdf

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.