An der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen
ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die
Professur (W3) für Systematische Theologie
mit Schwerpunkt Dogmatik
neu zu besetzen.
Die Bewerberin/der Bewerber muss das gesamte Fach Systematische
Theologie vertreten können. Arbeitsschwerpunkte im Bereich
der materialen Dogmatik werden erwartet. Die Fähigkeit und Bereitschaft
zum interkulturellen, ökumenischen und interreligiösen Dialog
ist erwünscht. Mit der Professur ist die Leitung des Instituts für Hermeneutik
und Dialog der Kulturen verbunden.
Einstellungsvoraussetzungen sind die Habilitation oder eine gleichwertige
Qualifikation im Fach Systematische Theologie sowie nachgewiesene
didaktische Eignung.
Die Universität Tübingen strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen
in Forschung und Lehre an und bittet entsprechend qualifizierte
Wissenschaftlerinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Qualifizierte
internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind ausdrücklich
aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf und Darstellung
des wissenschaftlichen Werdegangs, Kopien von Zeugnissen
und Urkunden, Verzeichnis der Publikationen, Verzeichnis der
Lehrerfahrung, Übersicht über die Forschungsschwerpunkte) sind
bis zum
12.10.2018 möglichst in elektronischer Form zu richten an
den
Dekan der Evangelisch-Theologischen Fakultät, Liebermeisterstraße
12, D-72076 Tübingen,
ev.theologie@uni-tuebingen.de.