Die Medizinische Fakultät der Albert-Ludwigs-
Universität Freiburg zählt zu den renommiertesten
und traditionsreichsten Fakultäten in
Deutschland. Das Universitätsklinikum Freiburg
ist einer der größten Maximalversorger in
Europa. Gemeinsam werden täglich Grenzen
in Medizin, Forschung und Lehre überwunden.
An der Medizinischen Fakultät der Albert-Ludwigs-
Universität Freiburg ist im Institut für Virologie eine
W3-Professur für Virologie
mit Schwerpunkt Molekulare Virologie
zum 01.10.2019 zu besetzen.
Die Stelleninhaberin / der Stelleninhaber vertritt das
Fachgebiet Virologie in Forschung und Lehre. Mit
der Professur sollen die wissenschaftlichen Schwerpunkte
des Instituts in den Bereichen der Virus-
Wirts-Interaktion, der Pathogenitätsmechanismen
von Viren oder der viralen Genomik durch neue Fragestellungen
und innovative Technologien verstärkt
werden.
Neben fundierten Kenntnissen der Virologie soll der
Bewerber/die Bewerberin international ausgewiesene
Forschungsleistungen, die erfolgreiche Einwerbung
von begutachteten Drittmitteln, Publikationen
in international führenden Fachzeitschriften sowie
Engagement und Erfahrungen in der curricularen
Lehre vorweisen können. Eine Beteiligung an bestehenden
DFG-finanzierten Freiburger Forschungsverbünden
sowie der Lehre im Fach Virologie in den
Studiengängen der Medizin, Molekularen Medizin,
Biologie und Pharmazie wird erwartet.
Eine Übernahme von Aufgaben in der Krankenversorgung
ist möglich.
Einstellungsvoraussetzungen für Professorinnen
bzw. Professoren sind neben den allgemeinen dienstrechtlichen
Voraussetzungen ein abgeschlossenes
Hochschulstudium der Medizin, Veterinärmedizin
oder einer biomedizinischen Naturwissenschaft,
pädagogische Eignung und eine herausragende
Promotion sowie gegebenenfalls die Facharztanerkennung
für Medizinische Mikrobiologie, Virologie
und Infektionsepidemiologie. Über die Promotion
hinausgehend wird eine Habilitation oder vergleichbare
wissenschaftliche Leistungen in Forschung und
Lehre gemäß § 47 Abs. 2. LHG erwartet.
Die Professur steht unbefristet zur Verfügung und
wird gem. § 50 Abs. 1 LHG besetzt.
Die Personalpolitik der Albert-Ludwigs-Universität
Freiburg orientiert sich an den Prinzipien der Gleichstellung
und Vielfalt. Die Universität bekennt sich
nachdrücklich zu dem Ziel einer familiengerechten
Hochschule. Für die hier ausgeschriebene Position
freuen wir uns besonders über Bewerbungen von
Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei
entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Bewerberinnen und Bewerber können sich unter
dem folgenden Link die erforderlichen Bewerbungsunterlagen
herunterladen:
http://www.med.uni-freiburg.de/de/verwaltung/berufungsverfahren-1
Bei Rückfragen: Tel. +49-761-270-84661/-84620; Fax
+49-761-270-84670;
E-Mail:
dekanat-professuren@uniklinik-freiburg.de
Die Bewerbungsunterlagen einschließlich eines
Nachweises der Lehrkompetenz und der Lehrpersönlichkeit
senden Sie bitte bis zum 19.06.2019 per
E-Mail an den Dekan (kommissarisch) der Medizinischen
Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität
Freiburg, Professor Dr. N. Südkamp, 79085 Freiburg
(
professuren-bewerbungen@uniklinik-freiburg.de).
Weitere Informationen zum Berufungsverfahren finden
Sie im Berufungsleitfaden, abrufbar unter
http://www.zuv.uni-freiburg.de/formulare/berufungsleitfaden.pdf