• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

1 Stellenangebot zu
Geschichte, Kunstgeschichte, Archäologie Sprachen und Literatur Professor/in Berlin

  • Professur (W3) "Sprachgeschichte des Deutschen: Sprachwandel"

    20.11.2020 Humboldt-Universität zu Berlin Berlin Professur (W3) "Sprachgeschichte des Deutschen: Sprachwandel" - Humboldt-Universität zu Berlin - Logo
  • Professur im Fachbereich "Journalismus/Kommunikation"

    14.01.2021 HMKW Hochschule für Medien Köln, Berlin, Frankfurt am Main Professur im Fachbereich "Journalismus/Kommunikation" - HMKW Hochschule für Medien - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W3) "Sprachgeschichte des Deutschen: Sprachwandel"

Veröffentlicht am
20.11.2020
Bewerbungsfrist
17.12.2020
Vollzeit-Stelle
Humboldt-Universität zu Berlin
Berlin
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Humboldt-Universität zu Berlin - Logo
Logo
An der Sprach- und literaturwissenschaftlichen Fakultät, Institut für deutsche Sprache und Linguistik,
ist eine

W3-Professur „Sprachgeschichte des Deutschen: Sprachwandel“

zum 01.04.2022 zu besetzen.
Die Professur soll die Sprachgeschichte des Deutschen unter besonderer Berücksichtigung von Sprachwandelprozessen in Forschung und Lehre vertreten und im Fach mit theoretischer sowie empirischer Ausrichtung international in der Forschung ausgewiesen sein. Die zu berufende Person vertritt profilgebend diese Bereiche in den Studiengängen des B.A. Germanistische Linguistik, des B.A. Historische Linguistik, des B.A. Deutsch, des M.A. Linguistik, des M.A. Historische Linguistik und in der Nachwuchsförderung. Erwartet wird die Beteiligung im SFB 1412 „Register“ (https://sfb1412.hu-berlin.de/de/). Auf eine Anschlussfähigkeit an den SFB sowie eine enge Kooperation mit den linguistischen Professuren des Instituts und der Fakultät sowie dem Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft wird großer Wert gelegt.
Die Anforderungen für die Berufung gem. § 100 des Berliner Hochschulgesetzes müssen erfüllt werden.
Die Humboldt-Universität strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und fordert qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bewerbungen aus dem Ausland sind erwünscht. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 17.12.2020 unter Angabe der Kennziffer PR/009/20 an die Humboldt-Universität zu Berlin, Dekan der Sprach- und literaturwissenschaftlichen Fakultät, Herrn Prof. Stefan Kipf, Unter den Linden 6, 10099 Berlin oder (bevorzugt) elektronisch (bitte in einer PDF-Datei zusammengefasst) an berufungen.sprachlit@hu-berlin.de. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.