Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Professur (W3) "Verteilte Systeme"
Veröffentlicht am
14.01.2021
Bewerbungsfrist
25.02.2021
Vollzeit-Stelle
Universität Kassel
Kassel
Die Universität Kassel ist eine dynamische Universität mit rund
25.000 Studierenden. Sie hat ein außergewöhnlich breites Profil
mit den Kompetenzfeldern Natur,Technik, Kultur und Gesellschaft.
Im Fachbereich Elektrotechnik/Informatik ist zum 01.10.2021 die
folgende Stelle zu besetzen:
W 3 Professur “Verteilte Systeme” (m/w/d)
in 34121 Kassel
Kennziffer
33733
Bitte beachten Sie, dass lediglich Bewerbungen, die
über das Online-Formular der Universität Kassel eingehen,
berücksichtigt werden können. Das Online-
Formular sowie das vollständige Stellenprofil finden
Sie unter dem folgenden Link: https://stellen.uni-kassel.de/hcoyp
Der Forschungsschwerpunkt soll bspw. in einem oder mehreren
der folgenden Gebiete liegen und einen deutlichen Bezug zur künstlichen
Intelligenz aufweisen, um die Forschung der Universität
Kassel auf diesem Gebiet zu stärken:
Selbstorganisierende, selbstlernende und selbstreflektierende
verteilte Systeme
Kooperative autonome Roboter
Interaktion in Mensch-Maschine-Teams
Soziotechnische bzw. hybride verteilte Systeme
Multi-Agenten-Systeme
Internet der Dinge
Kooperation und Koordination verteilter Systeme
Modellierung verteilter Systeme und Entwurfsmethoden
Aufgaben und Voraussetzungen:
Gesucht wird eine wissenschaftlich hervorragend ausgewiesene
und international sichtbare Persönlichkeit auf dem Gebiet der
verteilten Systeme.
Von der Stelleninhaberin/ dem Stelleninhaber wird eine engagierte
und aktive Kooperation im Wissenschaftlichen Zentrum
für Informationstechnik-Gestaltung (ITeG) erwartet. Das ITeG ist
eines der vier wissenschaftlichen Zentren der Universität Kassel.
Sein Fokus liegt auf der interdisziplinären Gestaltung gesellschaftlich
wünschenswerter Informations- und Kommunikationstechnik
aus einer soziotechnischen Perspektive.
Die Bereitschaft zu interdisziplinärer Kooperation wird ebenso
vorausgesetzt wie die erfolgreiche Einwerbung von Drittmitteln.
DFG-Erfahrung wird erwartet.
Zu den Lehraufgaben gehören insbesondere die Gebiete Verteilte
Systeme und Betriebssysteme im Bachelor- und Masterstudiengang
Informatik. Die Beteiligung an der akademischen Selbstverwaltung
wird als selbstverständlich vorausgesetzt.
Erwartet werden die Fähigkeit zur Einwerbung von Drittmitteln
sowie pädagogische Eignung und Engagement in der Lehre.
Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen und Leistungsanforderungen
gemäß §§ 61, 62 des Hessischen Hochschulgesetzes
(HHG).
Die Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, in der Regel nachgewiesen
durch eine Habilitation oder habilitationsäquivalente
Leistungen sowie pädagogischer Eignung.
Besonderer Hinweis:
Der Fachbereich strebt an, den Professorinnen-Anteil zu erhöhen
und fordert nachdrücklich Wissenschaftlerinnen zu einer
Bewerbung auf.
Für Rückfragen steht Prof. Dr. Gerd Stumme,Tel.: +49 561 804-
6215, E-Mail: stumme(at)cs.uni-kassel.de, zur Verfügung.
Bewerbungsfrist: 25.02.2021
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.