Die Musikfestspiele Sanssouci und Nikolaisaal Potsdam gGmbH
besetzt ab dem
1. September 2018 die
Position des/der PROGRAMMDIREKTORS/-IN
für den Nikolaisaal Potsdam.
Der Nikolaisaal Potsdam ist das Konzert- und Veranstaltungshaus der Landeshauptstadt
Potsdam. Im Jahr 2000 eröffnet, ist er seither eine zentrale Kulturstätte,
in der jährlich über 300 Veranstaltungen mit bis zu 115.000 Besuchern
stattfinden. Das Programm des Hauses mit seiner Synthese aus generationsund
spartenübergreifenden Angeboten reicht von Sinfonik und Kammermusik
über Filmmusik-, Crossover-, Jazz- und Singersongwriter-Formaten bis hin zu
Baby-, Kinder- und Jugendkonzerten. Das Haus engagiert sich auch in der
musikkulturellen Bildung und Hörvermittlung, um einen (oft ersten) Zugang
zur Welt der Musik zu eröffnen und neues Publikum zu begeistern – dabei ist
Barrierefreiheit ein wichtiger Aspekt. Die Auslastung der ca. 120 Eigenveranstaltungen
lag in den letzten Jahren um 90%.
Die Programmdirektion trägt als Unterstützung der künstlerischen und kaufmännischen
Geschäftsführung der Gesellschaft die Verantwortung für den
künstlerischen, in dem Zusammenhang wirtschaftlichen und organisatorischen
Bereich des Kulturbetriebs im Nikolaisaal Potsdam. Sie soll das Profil des
Konzerthauses unter Berücksichtigung der Partner (z.B. Hausorchester Kammerakademie
Potsdam sowie weiterer Partner im Rahmen des Konzert- und
Theaterverbundes des Landes Brandenburg) entscheidend weiterentwickeln
und innovativ in die Zukunft führen.
Gesucht wird eine Persönlichkeit mit beruflicher Erfahrung in vergleichbaren
Tätigkeitsfeldern, einschlägiger akademischer und/oder künstlerischer
Ausbildung und einem innovativen Ansatz in der Programmplanung. Mit der
Bewerbung wird eine schriftliche künstlerische Konzeption inkl. Einschätzung
der Besucherstruktur und finanzieller Untersetzung erbeten sowie vollständige
Bewerbungsunterlagen. Eine außergewöhnliche Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit
und hohe Kommunikationsfähigkeit sowie eine umfassende Präsenz
in der Landeshauptstadt Potsdam werden erwartet.
Die Anstellung ist auf Basis eines außertariflichen 5jährigen Zeitvertrages
vorgesehen. Das Volumen ist Vollzeit, der Arbeitsort Potsdam. Konzepte
und Bewerbungen sind
bis zum 31.12.2017 an die kaufmännische Leitung
der Gesellschaft zu richten. Heike Bohmann steht für Auskünfte gerne unter
bohmann@nikolaisaal.de zur Verfügung.