Es handelt sich um eine auf fünf Jahre befristete Vollzeitstelle. Teilzeittätigkeit ist unter Berücksichtigung der betrieblichen Belange grundsätzlich möglich.
Nachhaltige Lösungen für die gesellschaftlichen Herausforderungen von Gegenwart und Zukunft entwickeln: Das ist das Ziel der HAW Hamburg – Norddeutschlands führende Hochschule, wenn es um reflektierte Praxis geht. Im Mittelpunkt steht die exzellente Qualität von Studium und Lehre. Zugleich entwickelt die HAW Hamburg ihr Profil als forschende Hochschule weiter. Menschen aus mehr als 100 Nationen gestalten die HAW Hamburg mit. Ihre Vielfalt ist ihre besondere Stärke.
IHRE AUFGABEN
Bei der Umsetzung der Digitalisierungsstrategie strebt die HAW Hamburg an, einen akzeptablen Veränderungsprozess insbesondere in der Verwaltung sicherzustellen, der in Form und Geschwindigkeit allen Hochschulangehörigen eine Teilnahme an diesem Transformationsprozess ermöglicht. Ihre Aufgabe wird es sein, die Entwicklung und Implementierung eines digitalen Transformationsprozesses für die Verwaltung zu leiten.
Dazu gehören insbesondere die
- Erstellung und Umsetzung eines Konzeptes zur Einführung digitaler Strukturen in der Hochschulverwaltung,
- Auswahl der entsprechenden IT-Infrastruktur und Unterstützung bei der Implementierung der entsprechenden IT,
- Transformation der ausgewählten Verwaltungsprozesse in digitale Workflows in Kooperation mit allen Beteiligten (Change Management).
Des Weiteren koordinieren Sie die Einführung von Standards im Rahmen der E-Government-Gesetze und Verordnungen.
IHR PROFIL
Formale Voraussetzungen
Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbar), vorzugsweise in der Wirtschaftsinformatik.
Darüber hinaus sollten Sie mitbringen:
Fachkompetenz:
- Fundierte Kenntnisse in der Gestaltung und Optimierung von Aufbau- und Ablauforganisationen sowie im Prozess- und Projektmanagement
- Überdurchschnittliche IT-Kenntnisse, insbesondere im Bereich digitale Workflows in der Verwaltung
- Kenntnisse und Erfahrung im Bereich Hochschulstrukturen
- Gute Englischkenntnisse, idealerweise auf dem Niveau B2/C1 Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen (GeRS); bei fehlender Qualifikation wird die Bereitschaft erwartet, sich kurzfristig berufsbegleitend fortzubilden
Persönlichkeitskompetenz:
- Hohe Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
- Ausgeprägtes Kooperationsvermögen
- Konfliktkompetenz
- Eigeninitiative
- Durchsetzungsfähigkeit
UNSER ANGEBOT
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem spannenden Bereich einer weltoffenen, zukunftsorientierten Hochschule. Sie werden Teil der Stabsstelle "Organisationsentwicklung und Prozessmanagement", die dem Kanzler zugeordnet ist. Ihr Arbeitsplatz am Berliner Tor ist sehr zentral gelegen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln optimal zu erreichen.
Die HAW Hamburg ist ausgezeichnet als familiengerechte Hochschule und unterstützt ihre Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Bewerberinnen und Bewerbern gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
Wir begrüßen die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Die HAW Hamburg fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern.
In dem Bereich, für den diese Stelle ausgeschrieben wird, sind Männer unterrepräsentiert (§ 3 Abs. 1 und 3 des Hamburgischen Gleichstellungsgesetzes (HmbGleiG)). Wir fordern Männer daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG
Bitte stellen Sie insbesondere dar, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen, und senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung
- mit einem tabellarischen Lebenslauf,
- mit einem Nachweis der Berufsausbildung,
- mit einer aktuellen Beurteilung bzw. einem aktuellen Zeugnis (nicht älter als 3 Jahre),
- mit relevanten Fortbildungsnachweisen,
- mit einem Nachweis über Ihre Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung (falls vorhanden),
- möglichst unter Angabe einer privaten E-Mail-Adresse sowie
- nur bei Bewerberinnen und Bewerbern aus dem öffentlichen Dienst: mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte (unter Angabe der personalaktenführenden Stelle)
an die Bewerbungsadresse.
Bitte vergessen Sie nicht, die Kennziffer anzugeben.
Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu. Einzelheiten entnehmen Sie bitte unseren
Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren.
bewerbungsFrist
15. September 2018
bewerbungsadresse
hochschule Für
angewandte
wissenschaFten
hamburg
– Personalservice –
Kennziffer 157/18
Berliner Tor 5
20099 Hamburg
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung in Papierform.
E-Mail-Bewerbungen können wir nur dann berücksichtigen, wenn die komplette Bewerbung inklusive Anlagen in einer pdf-Datei von maximal 5 MB übermittelt wird. Bitte geben Sie die Kennziffer dieser Ausschreibung in der Betreffzeile Ihrer E-Mail an.
E-Mail-Adresse:
bewerbungsmanagement@haw-hamburg.de
ANSPRECHPERSONEN
Fragen zum Stellenangebot beantwortet Ihnen gerne
Frau Martina Schwarz,
T + 49 40 428 75 9021,
martina.schwarz@haw-hamburg.de.
Für Rückfragen in personalrechtlichen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an
Frau Sophie-Charlotte Riemann,
T + 49 40 428 75 9295,
sophie.riemann@haw-hamburg.de