• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

1 Stellenangebot zu
Wirtschaft, Management, Verwaltung Spezialist/in, Fachkraft Baden-Württemberg Hochschule

  • Projektmitarbeiter/in zur Gestaltung der Studieneingangsphase

    28.01.2019 Universität Hohenheim Stuttgart, Hohenheim
  • Mitarbeiter (m/w/d) International Service Learning

    07.01.2021 Eberhard Karls Universität Tübingen Tübingen
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Projektmitarbeiter/in zur Gestaltung der Studieneingangsphase

Veröffentlicht am
28.01.2019
Bewerbungsfrist
21.02.2019
Universität Hohenheim
Stuttgart, Hohenheim
logo

Die Universität Hohenheim verfolgt ein Gesamtkonzept für die kontinuierliche Weiterentwicklung der Lehre, das den Perspektiven von Studierenden, Lehrenden, Hochschuldidaktik und weiterer Akteure Rechnung trägt. Vor diesem Hintergrund suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Projektmitarbeiter/in zur Gestaltung der Studieneingangsphase

in Stuttgart, Hohenheim

im Rahmen eines über Drittmittel geförderten Projekts (bis TV-L 13, befristet bis zum 31.12.2020).

Die Tätigkeit gliedert sich in zwei Aufgabenbereiche:

 

Weiterentwicklung eines vernetzten Grundlagenunterrichts (50%)

Ziel ist es, ein Modell für eine effektive Gestaltung des Studienstarts für neue Studierende zu entwickeln und umzusetzen. Dazu gehört die Abstimmung und Vernetzung von Veranstaltungen in der Studieneingangsphase, die fachspezifische und überfachliche Kompetenzen vermitteln. Sie erheben dabei ein Anforderungsprofil als Planungsgrundlage, unterstützen die Modulverantwortlichen und Lehrenden, und evaluieren die ergriffenen Maßnahmen.

 

Entwicklung eines Tutorienprogramms für die Studieneingangsphase (50%)

Sie adaptieren und implementieren ein Qualifikationsprogramm für Tutor/innen in der Studieneingangsphase, die sowohl fachliche als auch überfachliche Kompetenzen vermitteln. Sie unterstützen Lehrende der Integration von Tutorien in ihre Veranstaltungen und entwickeln unterstützende Materialien und Handreichungen für Lehrende wie für Tutor/innen. Sie evaluieren die ergriffenen Maßnahmen.

 

Beide Aufgabenbereiche sind aufeinander bezogen. Die Stelle ist jedoch grundsätzlich teilbar.

Zur erfolgreichen Mitarbeit im Projekt bringen Sie folgende Voraussetzungen mit:

 

  • ein überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium
  • didaktische Qualifikation und idealerweise eigene Lehrerfahrung an einer Hochschule
  • Kreativität und Kommunikationsstärke
  • selbstständige Arbeitsweise und Organisationsfähigkeit
  • ein hohes Maß an sozialer Kompetenz sowie die Fähigkeit zur Schnittstellen- und Teamarbeit
  • gleichermaßen Freude am konzeptionellen Arbeiten wie an der Umsetzung von Konzepten in die Praxis.

 

Wir bieten Ihnen die Mitarbeit in einem dynamischen Team und eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit der Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung.

Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt eingestellt. Ihre Bewerbung nehmen wir bis 21. Februar 2019 gerne über das Onlineportal der Universität Hohenheim entgegen: www.uni-hohenheim.de/stellenangebote.

 

Für Rückfragen steht Ihnen Dr. Folkert Degenring, Stabsstelle Weiterentwicklung Lehre, zur Verfügung: Telefon 0711 459-22595, Email folkert.degenring@uni-hohenheim.de.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.