Die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) ist mit mehr als 11.000 Studierenden, 230 Professor*innen sowie über 680 Mitarbeiter*innen eine der größten Hochschulen für
angewandte Wissenschaften in Bayern.
Die OTH Regensburg sucht für die Mitarbeit im
Institut für angewandte Forschung und Wirtschaftskooperationen (IAFW) zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit eine/n
Projektmitarbeiter/in (m/w/d) als Design Thinking und Innovationscoach
Ihre Aufgaben:
- Betrieb des fächerübergreifenden Innovations- und Transferlabors (FIT-Lab) und der damit verbundenen Projektkonzepte sowie Weiterentwicklung des Methodenkonzepts
- Weiterentwicklung des Konzepts zur Durchführung und Evaluierung von Praxisprojekten im FIT-Lab (www.innovationslabor-regensburg.de)
- Vermittlung von Innovationsmethoden (z.B. Design Thinking, Design Sprint, Lean Startup, Business Model Generation)
- Begleitung und Coaching von Teams aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft während der jeweiligen Projektlaufzeit
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in einem Masterstudiengang (HaW oder Univ.) oder in einem Diplomstudiengang (Univ.), vorzugsweise in den Schwerpunkten Innovationsmanagement, Zukunftsdesign, Digitale Transformation, Change Management
- Erfahrungen mit Innovationsmethoden
- Wünschenswert sind praktische Erfahrungen in der Betreuung und Durchführung von Innovationsprojekten über den gesamten Prozess hinweg
- Organisatorisches und konzeptionelles Geschick, Teamfähigkeit
- Sicheres Auftreten, Freude an der Beratung und Servicebewusstsein
Wir bieten:
- Eine abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit innerhalb eines modernen Arbeitsplatzes am Hochschulcampus mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten
- Eine fundierte Einarbeitung sowie vielseitige interne Fortbildungsmöglichkeiten
- Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes einschließlich zusätzlicher Altersversorgung sowie eine Jahressonderzahlung nach den Vorgaben des TV-L
Es handelt sich um eine bis zum
31.12.2022 befristete Vollzeitzeitbeschäftigung im Angestelltenverhältnis. Eine Verlängerung des Projekts ist angestrebt. Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) in der
Entgeltgruppe 13. Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist.
Die OTH Regensburg ist mit dem TOTAL E-QUALITY-Prädikat für vorbildlich an Chancengleichheit und Diversity orientierter Personal- und Hochschulpolitik ausgezeichnet. Bewerbungen von Frauen sind demzufolge ausdrücklich erwünscht. Die Stelle ist für schwerbehinderte Bewerber*innen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Bitte legen Sie in diesem Fall eine Kopie Ihres Schwerbehindertenausweises oder Ihrer Gleichstellungsbescheinigung bei.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über den beruflichen Werdegang) über unser Online-Portal bis zum
12.12.2021 unter
www.oth-regensburg.de/jobs.
Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB vorzulegen (
https://www.kmk.org/zab/zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen/zeugnisbewertung.html).
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg; Postfach 12 03 27; 93025 Regensburg
Personalrechtliche Ansprechpartnerin: Frau Sabine Ströhl,
E-Mail:
sabine.stroehl@oth-regensburg.de
Fachlicher Ansprechpartner: Herr Prof. Dr. Markus Heckner,
Tel.-Nr.: 0941 943 1373