Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Projektmitarbeiter (m/w/d) für die Aufbereitung von Daten
Veröffentlicht am
18.04.2019
Bewerbungsfrist
12.05.2019
Teilzeit-Stelle
Universität Hohenheim
Stuttgart
Die Universität Hohenheim ist eine innovative und forschungsintensive Universität im Süden Stuttgarts mit Studierenden aus rund 100 Nationen.
Großzügig ausgestattete Forschungseinrichtungen, ein barockes Schloss und weitläufige Parkanlagen prägen den Campus. Moderne Lehre und
Spitzenforschung verbinden sich in innovativen Fächern der Naturwissenschaften, Agrarwissenschaften sowie Wirtschafts- und Sozialwissenschaften.
Im Zuge der Vorbereitung auf die Systemakkreditierung baut die Universität aktuell ein Monitoring-System für Lehre und Studium auf. Die Konzeption
liegt bei einem universitätsweiten Projektteam, das vom Referat Qualitätsmanagement | Strategie Lehre koordiniert wird. Zur Unterstützung dieses
Projektteams suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Projektmitarbeiter für die Aufbereitung von Daten (m/w/d) in Teilzeit (50 %)
Die Position ist befristet bis 31.12.2020 und wird nach EG 11 TV-L vergütet.
Sie unterstützen die Projektleitung bei der konzeptionellen Weiterentwicklung bestehender Berichte und bei der Umsetzung neuer ergänzender Formate.
Dabei arbeiten Sie sowohl mit administrativen Daten als auch mit qualitativen und quantitativen Befragungsergebnissen.
Für diese Aufgabe qualifizieren Sie sich durch:
einen Hochschulabschluss vorzugsweise in einer sozialwissenschaftlichen Disziplin
Erfahrung in der Arbeit mit Datenbanken und im Umgang mit großen Datenmengen
gute Kenntnisse in SPSS sowie gängiger Software zur Visualisierung von Daten
die Fähigkeit, Daten zu analysieren und zu interpretieren und die Resultate in geeigneter Weise darzustellen
Freude an der Bearbeitung neuer Problemstellungen und an der Entwicklung von innovativen Lösungsansätzen
eine strukturierte, zielorientierte und zuverlässige Arbeitsweise
Die Kenntnis der Abläufe in Studium und Lehre ist von Vorteil. Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt eingestellt.
Wie bieten Ihnen:
die Mitarbeit in einem dynamischen Team
eine fundierte Einarbeitung
flexible Arbeitszeiten
ein vergünstigtes Jobticket
Ihre Bewerbung nehmen wir bis zum 12.05.2019 gerne über das Onlineportal der Universität Hohenheim entgegen: https://www.uni-hohenheim.de/stellenangebote
Nähere Informationen erteilt Barbara Duffner, Leitung des Referats Qualitätsmanagement | Strategie Lehre, Telefon 0711/459-23325.
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.