• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Projektmitarbeiter (m/w) Systementwicklung

Veröffentlicht am 21. Januar 2019 (vor 322 Tagen)
Bewerbungsende 15. Februar 2019 (vor 297 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt Frankfurt am Main
Logo
Die Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main ist mit etwa 48.000 Studierenden und rund 5.000 Beschäftigten eine der größten Hochschulen in Deutschland. 1914 von Frankfurter Bürgern gegründet und seit 2008 wieder in der Rechtsform einer Stiftung besitzt die Goethe-Universität ein hohes Maß an Eigenständigkeit, Modernität und fachlicher Vielfalt. Als Volluniversität bietet die Goethe-Universität Frankfurt auf fünf Campus in insgesamt 16 Fachbereichen über 100 Studiengänge an und besitzt gleichzeitig eine herausragende Forschungsstärke.
Die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg der Goethe-Universität Frankfurt am Main, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Einsatz in der Verbundzentrale des Hessischen Bibliotheks­infor­ma­tions­systems (HeBIS) eine / einen

Projektmitarbeiterin / Projektmitarbeiter
Systementwicklung
(E 13 TV-G-U)

Die Stelle ist zunächst auf drei Jahre befristet. Die Ausschreibung erfolgt vorbehaltlich der endgültigen Mittel­be­willigung. Die Eingruppierung richtet sich nach den Tätigkeitsmerkmalen des für die Goethe-Universität geltenden Tarifvertrags (TV-G-U). Sollten die tariflichen Anforderungen an die persönliche Qualifikation nicht erfüllt werden, erfolgt gemäß EGO TV-G-U die Eingruppierung in die nächst niedrigere Entgeltgruppe.
HeBIS ist der elektronische Informations- und Dienstleistungsverbund der wissenschaftlichen Bibliotheken in Hessen und Teilen von Rheinland-Pfalz. Die HeBIS-Verbundzentrale fungiert als Dienstleistungszentrum und bietet innovative und umfassende Serviceleistungen für Bibliotheken und deren Benutzer. HeBIS beabsichtigt, das derzeit genutzte Bibliotheksmanagementsystem in den nächsten Jahren abzulösen. Dabei reicht die Spannbreite in Betracht kommender Lösungen von kommerziellen Systemen bis zur aktiven Beteiligung an System­ent­wicklungen im Open Source-Bereich.
Ihre Aufgaben:
In einem Team aus Bibliothek und IT entwickeln, gestalten und erproben Sie die neu entstehende Infrastruktur für Bibliotheks­dienstleistungen. Sie beteiligen sich an Evaluierungsmaßnahmen bestehender Systeme und sind aktiver Teil eines weltweiten Entwicklernetzwerkes, in dem neue Systemkomponenten für das Management von Bibliothekdaten entwickelt werden.
Als Voraussetzungen bringen Sie mit:
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom oder Master), vorzugsweise eines natur­wis­sen­schaftlich-technischen Studiengangs. Sie bringen praktische Erfahrungen in IT-Projekten mit und sind mit der Modellierung und technischen Realisierung komplexer Anwendungssysteme vertraut. Ihre Begeisterung für gelungene technische Lösungen verbinden Sie mit der Fähigkeit, das entstehende oder zu bewertende System aus der Sicht der zukünftigen Nutzer zu beurteilen. Sie konzipieren und entwickeln Systemkomponenten vorzugsweise in JAVA oder C. Die Arbeit in einem weltweit agierenden Team von Entwicklern setzt gute Kenntnisse der englischen Sprache und die Bereitschaft zu Dienstreisen voraus. Sie bringen die Befähigung zu vorausschauendem, konzeptionellem Denken mit und verfügen über die ausgeprägte Fähigkeit, kooperative Entwicklungsprozesse im Team erfolgreich zum Abschluss zu bringen.
Die Universität tritt für die Gleichberechtigung von Frauen und Männern ein und fordert deshalb nachdrücklich Frauen zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt.
Es erwartet Sie ein fachlich sehr interessantes Tätigkeitsspektrum in einer angenehmen, familienfreundlichen Arbeitsumgebung. Neben den üblichen Vergünstigungen des öffentlichen Dienstes bietet Ihnen die Goethe-Universität derzeit eine kostenlose Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs in ganz Hessen.
Sollten Sie sich angesprochen fühlen, bitten wir um die Zusendung aussagefähiger Bewerbungsunterlagen (insb. Qualifikationsnachweise und evtl. Arbeitszeugnisse) unter Angabe der Kennziffer 04/2019-ac bis zum 15.02.2019 an den Direktor der Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Bockenheimer Landstraße 134-138, 60325 Frankfurt am Main oder per E-Mail an: jobs@ub.uni-frankfurt.de. Bitte senden Sie keine Original­unterlagen zu, da eine Rücksendung nicht erfolgt.
www.uni-frankfurt.de
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Chemie, Biologie, Physik, Mathematik, Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik, Maschinenbau, Mechatronik, Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Projekt-, Produktmanager/in, Koordinator/in, Projekt-, Produktmanagement, IT, EDV, Telekommunikation, Hessen, Hochschule, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen
  • Projektleitung L5IN (m/w/d)
  • HafenCity Universität Hamburg
  • Hamburg
  • Projektmanager / Multiprojektmanager (m/w/d)
  • Technische Universität Dresden
  • Dresden
  • Projektmitarbeiter (m/w/d) mint4u - Vernetzung und Digitalisierung regionaler Wirtschaft und Schulen
  • Hochschule Ruhr West (HRW)
  • Bottrop
Alle passenden Stellen
ACADEMICS
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.