• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

5 Stellenangebote
in den Kategorien
Biotechnologie Humanmedizin Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Nordrhein-Westfalen Hochschule Klinik

  • Promovierter Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) (Biologie, Computerbiologie, Humangenetik oder verwandte Bereiche)

    08.06.2022 Universitätsklinikum Düsseldorf Düsseldorf Promovierter Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) (Biologie, Computerbiologie, Humangenetik oder verwandte Bereiche) - Universitätsklinikum Düsseldorf - Logo
  • Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)

    01.08.2022 Universität Bielefeld Bielefeld Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) - Universität Bielefeld - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) zur Unterstützung der Leitung der klinischen Prüfung

    03.08.2022 LVR-Klinikum Düsseldorf Düsseldorf Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) zur Unterstützung der Leitung der klinischen Prüfung - LVR-Klinikum Düsseldorf - Logo
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Postdoc, Projekt INF) (w/m/d) als Data Steward

    22.07.2022 Universität Duisburg-Essen Essen Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Postdoc, Projekt INF) (w/m/d) als Data Steward - Universität Duisburg-Essen - Logo
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) in der Medizinischen Fakultät OWL

    25.07.2022 Universität Bielefeld Bielefeld Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) in der Medizinischen Fakultät OWL - Universität Bielefeld - Logo
  • Next Generation Public - Öffentlicher Dienst (digitales Event am 24.11.2022)

    28.07.2022 Next Generation Public Online Next Generation Public - Öffentlicher Dienst (digitales Event am 24.11.2022) - Next Generation Public - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Promovierter Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) (Biologie, Computerbiologie, Humangenetik oder verwandte Bereiche)

Veröffentlicht am
08.06.2022
Vollzeit-Stelle
Universitätsklinikum Düsseldorf
Düsseldorf
Universitätsklinikum Düsseldorf - Logo
Universitätsklinikum Düsseldorf - Logo

Mit rund 8.000 Beschäftigten ist das Universitätsklinikum mit seinen Tochtergesellschaften einer der größten Arbeitgeber Düsseldorfs und entwickelt sich permanent weiter. Durch seine Größe und optimale Ausstattung sowie die Verbindung zu Forschung und Lehre bietet das Universitätsklinikum ein breitgefächertes Aufgabenspektrum, das den Arbeitsalltag äußerst vielfältig gestaltet. Aus diesem Grunde suchen wir motivierte Menschen, die sich den Veränderungsprozessen stellen und darin eine persönliche Herausforderung sehen.
Die Klinik für Kinder-Onkologie, -Hämatologie und Klinische Immunologie des Universitätsklinikums Düsseldorf (UKD) an der Heinrich-Heine-Universität (HHU), geleitet von Herrn Prof. Dr. Arndt Borkhardt, ist eines der größten klinischen Zentren für die Diagnose und – Behandlung von Krebs bei Kindern in Deutschland.
Die Klinik gehört zum Universitätstumorzentrum (UTZ) am UKD und zum von der Deutschen Krebshilfe geförderten Zentrum für Integrative Onkologie Aachen-Bonn-Cologne-Düsseldorf (CIO-ABCD). Sie ist Gründungspartner des Deutschen Konsortiums für Translationale Krebsforschung (DKTK) Essen-Düsseldorf und beteiligt an internationalen Forschungskonsortien und –studiengruppen. Die Klinik betreibt ein voll ausgestattetes Forschungslabor (Sicherheitsstufe 1 und 2 nach Gentechnik-/Biostoffverordnung, einschließlich einer GMP-, Next Generation Sequencing-, Durchflusszytometrie-, Life cell imaging-, und Hochdurchsatz-Medikamententestungs-Einrichtung) mit 5 Arbeitsgruppen und >30 Mitarbeitern die interdisziplinär an den Grundlagen für Krebs im Kindesalter und im Bereich Therapie- Optimierung arbeiten.
An der Klinik für Kinder-Onkologie, -Hämatologie und Klinische Immunologie sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen für

Promovierte Akademische Mitarbeiter*innen (w/m/d)
(Biologie, Computerbiologie, Humangenetik oder verwandte Bereiche)

zunächst befristet für 2 Jahre mit der Option auf Verlängerung (WissZeitVG gemäß § 2 Abs. 2) für Forschung im Bereich der genetischen Prädisposition für Krebserkrankungen des Kindesalters sowie für die Untersuchung der klonalen Evolution von Tumoren zu besetzen.
Unsere Klinik führt eine prospektive, fortlaufende Studie („Keimbahnstudie“) zur Untersuchung von Krebsprädispositionssyndromen mittels SNP-Array, Trio-Whole-Exome (NextSeq550, Illumina)- bzw. Long Read Whole Genome (Sequel II, PacBio)-Sequenzierung und Whole Genome Mapping (Saphyr, Bionano Genomics) betroffener Kinder und deren Eltern durch. Ziele der Studie sind die Gewinnung neuer Erkenntnisse zur Krebsentstehung bei Kindern, die Identifizierung und funktionelle Charakterisierung von neuen Krebsprädispositionssyndromen, sowie die Nutzung der Daten für die Entwicklung neuer bioinformatischer Algorithmen im Bereich Big Data Science. Zusätzlich untersuchen wir die klonale Evolution und Zusammensetzung von Tumoren, um präzisere, personalisierte Therapien zu entwickeln.
Wir suchen erfahrene, promivierte Wissenschaftler/innen mit einschlägiger Erfahrung insbesondere in Humangenetik und humangenetischen Labortechniken, sowie in Big Data Science/Sequenzierung der nächsten Generation, insbesondere Einzelzellsequenzierung, als Unterstützung für unser interdisziplinäres Forschungsteam aus Biologen, Medizinern und Bioinformatikern.

Die Aufgabengebiete umfassen:

  • Koordination der Keimbahnstudie im Zusammenspiel mit Mediziner, Biologen, Bioinformatikern und Technischen Assistenten
  • Generierung, Prozessierung und Analyse der in der Studie generierten Daten in Zusammenarbeit mit Bioinformatikern
  • Durchführung und Planung von funktionellen Studien zur Charakterisierung von neuen Krebsprädispositionssyndromen
  • Vorbereitung, Einzelzellsequenzierung und -Datenanalyse
  • Anleitung von Technischen Assistenten und Master-/PhD-Studenten
  • Verfassen von Publikationen zum Thema
  • Erstellung eigener Forschungsanträge
  • Präsentation der Ergebnisse auf internationalen Konferenzen und Meetings
  • Kollaboration mit intramuralen, nationalen und internationalen Kooperationspartnern

Ihr Profil:

  • Promotion in Naturwissenschaften und Postdoc-Erfahrung in verwandtem Aufgabengebiet
  • Ausgezeichnete englische und deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit
  • Sehr gutes Organisationsvermögen
  • Projektmanagement-Erfahrung
  • Motiviertes und selbständiges Arbeiten
  • Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit
  • Erfahrungen in Statistik, R-Programmierung und Programmiersprachen wie Python vorteilhaft

Was bieten wir:

  • anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einem engagierten, interdisziplinärem Team
  • attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Die Vergütung erfolgt nach TV-L in die Entgeltgruppe 13 unter Anrechnung aller Vorzeiten.
Der Arbeitsvertrag wird mit der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf geschlossen.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicherEignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen wird das Einverständnis gegeben, dass diese in das Eigentum des Universitätsklinikums Düsseldorf übergehen und aus Kostengründen nicht zurückgesandt werden
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Bewerbungen bitte senden an Frau Dr. Ute Fischer, E-Mail: ute.fischer@med.uni-duesseldorf.de and Triantafyllia.Brozou@med.uni-duesseldorf.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.