• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

3 Stellenangebote zu
Wirtschaft, Management, Verwaltung Postdoc Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Berlin

  • Promovierter Wissenschaftler (m/w/d) für die Abteilung Konjunkturpolitik

    08.02.2021 DIW Berlin (Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung e.V.) Berlin
  • Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) für die Bundesfachstelle für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit

    04.02.2021 Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) Berlin
  • Postdoctoral Research Fellow (f/m/d) Department Institutions and Political Inequality (IPI)

    02.02.2021 Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH (WZB) Berlin Postdoctoral Research Fellow (f/m/d) Department Institutions and Political Inequality (IPI) - Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH (WZB) - Logo

Promovierter Wissenschaftler (m/w/d) für die Abteilung Konjunkturpolitik

Veröffentlicht am
08.02.2021
Vollzeit-Stelle
DIW Berlin (Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung e.V.)
Berlin
Die Abteilung Konjunkturpolitik des DIW Berlin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

promovierte/n WissenschaftlerIn (w/m/d)

in Berlin

Aufgaben
Das DIW Berlin erstellt regelmäßig Prognosen für die konjunkturelle Entwicklung der deutschen Wirtschaft und den wichtigsten internationalen Absatzmärkten. Das Institut ist Mitglied der Gemeinschaftsdiagnose und beteiligt an der Erstellung der Frühjahrs- und Herbstgutachten im Auftrag der Bundesregierung. Die Abteilung Konjunkturpolitik erstellt diese Prognosen und forscht zu aktuellen wirtschaftspolitischen Fragestellungen. Zur Verstärkung des Teams sucht das DIW Berlin

eine/n ExpertIn für den Bereich der Arbeitsmarktökonomik.

Idealerweise haben sie bereits zu Fragestellungen mit Bezug zur Arbeitsmarktentwicklung geforscht. Wir bieten die Gelegenheit, eigene, innovative und angewandte Forschungsprojekte in einem dynamischen Team zu entwickeln und als ExpertIn das Institut gegenüber Ministerien, Institutionen und der Öffentlichkeit im Rahmen der Prognose- und Beratungstätigkeit zu vertreten. Das Institut bietet ein kollegiales Umfeld mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, in dem die Vereinbarkeit von Beruf und Familie hohe Wertschätzung genießt.

Anforderungen
•    Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Volkswirtschaftslehre
•    Sehr gute Promotion oder nahezu abgeschlossene Promotion
•    Sehr gute Deutsch und Englischkenntnisse für den Austausch im Projektteam, bei Vorträgen und die Publikationstätigkeit in englischsprachigen Fachzeitschriften
•    Teamfähigkeit, Selbständigkeit und strukturierte Arbeitsweise

Wir bieten Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem großen und dynamischen Forschungsinstitut mit starker Vernetzung in die internationale Forschungslandschaft und zahlreichen Kontakten in Bundes- und Landesverwaltungen sowie in die Politik. Sie genießen Gestaltungsfreiheit in der Entwicklung eigener Forschungsfragen und Schwerpunkte innerhalb des Arbeitsgebiets.

Die Vergütung erfolgt nach EG 14 TVöD Bund. Es handelt sich um Qualifizierungsstelle, die Befristung erfolgt dementsprechend nach den Regelungen des WissZeitVG je nach persönlicher Qualifizierung bis maximal 6 Jahre.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität oder ethnischer und sozialer Herkunft.
 
Bitte bewerben Sie sich online unter Angabe der Kennziffer KON-1-21 mit den üblichen Bewerbungsunterlagen. Bewerbungen werden gerne entgegengenommen, bis ein/e geeignete KandidatIn gefunden ist.


 

 

Weitere Informationen über das DIW Berlin finden Sie auf unserer Homepage unter www.diw.de. Auskünfte zum Arbeitsgebiet erhalten Sie von Dr. Claus Michelsen ( cmichelsen@diw.de).

Das DIW Berlin (Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung) ist seit 1925 eines der führenden Wirtschaftsforschungsinstitute in Deutschland. Es erforscht wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Zusammenhänge in gesellschaftlich relevanten Themenfeldern und berät auf dieser Grundlage Politik und Gesellschaft. Das Institut ist national und international vernetzt, stellt weltweit genutzte Forschungsinfrastruktur bereit und fördert den wissenschaftlichen Nachwuchs. Das DIW Berlin ist unabhängig und wird als Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft überwiegend aus öffentlichen Mitteln finanziert.


 

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.