White_1_icon/google
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Ratgeber-Übersicht
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Ratgeber-Übersicht Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen
Anmelden Merkliste (0) Für Arbeitgeber
Academics
Aus dem Hause
Die zeit
Forschung und lehre
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Für Arbeitgeber
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Prozessierung personalisierter Bioreaktoren zur ATMP Produktion - Studien-/Abschlussarbeit

Calendar Veröffentlicht am 16. Mai 2017 (vor 345 Tagen)
Working hours Vollzeit-Stelle
Hiring company Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Location Stuttgart
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung

Prozessierung personalisierter Bioreaktoren zur ATMP Produktion - Studien-/Abschlussarbeit

Kennziffer IPA-2017-209


Ausschreibung für folgende naturwissenschaftlichen Fachrichtungen:

  • Maschinenbau
  • Anlagenbau
  • Automatisierungstechnik
  • Pharmatechnik oder verwandte Studiengänge

Was Sie mitbringen
  • Interesse an interdisziplinären Themen
  • Analytisches Vorgehen
  • Engagement und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Sehr gute Kenntnisse in Konstruktion, CAD Design und Technische Mechanik

Was Sie erwarten können
Die Akquisition und Bearbeitung von Patientendaten ermöglicht die Fertigung individualisierter chirurgischer Hilfsmittel, Prothesen und Implantate. In Zukunft sollen auch Gewebe patientenspezifisch rekonstruiert und als biologische Implantate eingesetzt werden.
Im Rahmen der Bacherlorarbeit sollen Technologien und Integrationslösungen zur Herstellung von großflächigen, personalisierbaren Gewebeersatzmaterialien untersucht werden. Dazu sollen neuartige Bioreaktoren analysiert und in Richtung marktfähiger Disposables und automatisierter Produktionssysteme weiterentwickelt werden.

  • Konzeption verschiedener Strategien zur automatisierten Prozessierung personalisierter Bioreaktoren
  • Definition von Kernanforderungen und Schnittstellen
  • Layout und Konstruktion eines Prototyps
  • Layout und Konstruktion eines Prototion

Die Stelle ist auf eine Dauer von mindestens 3 Monaten ausgelegt

Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

Frau Nina Warth
Tel.: 0711 970 1130

Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Portal!

Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
Stuttgart

http://www.ipa.fraunhofer.de



Erschienen auf academics.de am 16. Mai 2017

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf Academics logo

Printbutton Drucken
Teilen Socialbutton facebook Socialbutton xing Socialbutton linkedin Socialbutton twitter
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Praktikant/in, Studentische Hilfskraft, Studien- und Abschlussarbeiten, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Baden-Württemberg, Forschungseinrichtung, Vollzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
Gsame logo
Graduate School of Excellence advanced Manufacturing Engineering in Stuttgart

Die GSaME ist eine zentrale Einrichtung der Universität Stuttgart und wird über die Exzellenzinitiative gefördert.

Weitere passende Stellen


  • Untersuchung des Trockenbeschichtungsprozesses für Energiespeicherelektroden - Praktikum
  • Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
  • Stuttgart


  • Praktikum zum Thema: Planung, Aufbau und Inbetriebnahme eines Wärmeübertrager-Teststands
  • Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme
  • Freiburg


  • Effizienzoptimierung eines Industriestandortes mit der Analyse des Strom-, Wärme-, Kälteverbrauch, der Kopplung von regenerativen Energiesystemen und KWK-Anlagen sowie der Entwicklung von Lastfallszenarien - Studien-/Abschlussarbeit
  • Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
  • Stuttgart
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
Für Arbeitgeber
  • Anzeige D-A-CH
  • Anzeige International
  • Wissenschaftliche Hilfskräfte schalten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Academics dark Aus dem Hause Die zeit dark Forschung und lehre dark Deutscher hochschulverband dark
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.