• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

1 Stellenangebot zu
Wirtschaft, Management, Verwaltung Soziologie Gruppen-, Team-, Labor-, Abteilungs-, Referatsleitung Nordrhein-Westfalen

  • Referatsleiter (m/w/d) Berufliche Aus- und Weiterbildung

    12.01.2022 Hans-Böckler-Stiftung Düsseldorf Referatsleiter (m/w/d) Berufliche Aus- und Weiterbildung - Hans-Böckler-Stiftung - Logo
  • Humboldt-Scout (m/w/d)

    01.04.2022 Alexander von Humboldt-Stiftung Bonn
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Referatsleiter (m/w/d) Berufliche Aus- und Weiterbildung

Veröffentlicht am
12.01.2022
Bewerbungsfrist
31.01.2022
Vollzeit-Stelle
Hans-Böckler-Stiftung
Düsseldorf
Hans-Böckler-Stiftung - Logo
Die gemeinnützige Hans-Böckler-Stiftung ist das Mitbestimmungs-, Forschungs- und Studienförderungswerk des Deutschen Gewerkschaftsbundes. Durch ihre Arbeit will sie einen Beitrag zur Verbesserung der gesellschaftlichen Lage der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer leisten.

Für das Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Institut (WSI) suchen wir zum schnellstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Referatsleiter/in Berufliche Aus- und Weiterbildung

Ihre Tätigkeit besteht im Wesentlichen aus folgenden Aufgaben:
Sie präsentieren Ihre Forschungsergebnisse in wissenschaftlichen und anderen Fach-Medien sowie in öffentlichen Vorträgen und Diskussionen verständlich für ein breites Publikum. Sie sind es gewohnt, Ihre Forschungsergebnisse auch in außeruniversitären politischen und zivilgesellschaftlichen Kontexten zu vertreten. Sie verfügen über sichere Englisch­kenntnisse, die Ihnen erlauben, in internationalen wissenschaftlichen Zeitschriften zu publizieren und das WSI auf inter­nationalen Fachtagungen und Kongressen zu repräsentieren.

Verfügen Sie über
einen wirtschafts- oder sozialwissenschaftlichen Studienabschluss und haben auf dieser Basis erfolgreich promoviert oder verfügen über einen vergleichbaren, international anerkannten Abschluss? Ihre bisherigen Forschungstätigkeiten liegen in den Themenbereichen der Berufs- und Weiterbildungsforschung und Sie sind mit den Strukturen des Aus- und Weiter­bildungs­systems ebenso vertraut wie mit Mustern und Risiken individueller Ausbildungsverläufe? Die Herausforderungen, vor denen das berufliche Aus- und Weiterbildungssystem aufgrund aktueller Transformationsprozesse, wie der Digitalisierung und des sozial-ökologischen Wandels steht, sind Ihnen bekannt? Außerdem verfügen Sie über fort­ge­schrittene Kenntnisse qualitativer und/oder quantitativer empirischer Methoden? Sie kennen die relevanten gesellschaftlichen und politischen Akteur/innen im Feld der Aus- und Weiterbildung?

Wir bieten Ihnen:
  • Mitgestaltung bei der sinnstiftenden Arbeit eines gewerkschaftlichen Arbeitgebers
  • Eine gesunde Unternehmenskultur mit gutem Betriebsklima und flexiblen Arbeitszeiten
  • Gute Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Familie und Beruf, wie beispielsweise die Möglichkeit zur mobilen Arbeit
  • Attraktive Vergütung mit Zusatzleistungen wie Urlaubs- und vollem Weihnachtsgeld
  • Zusatzleistungen wie ein Jobticket sowie Bezuschussungen zu Kinderbetreuungskosten und zur Mittagsverpflegung
  • Umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Ein leistungsstarkes und angenehmes Arbeitsumfeld in einem Team, das sich auf Sie freut!
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 31.01.2022 an die

Hans-Böckler-Stiftung
Abteilung Verwaltung, Referat Personal
Laura Kaßner
Georg-Glock-Str. 18
40474 Düsseldorf
karriere@boeckler.de
www.boeckler.de
Hans-Böckler-Stiftung - Logo

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.