In der Stabsstelle der Rektorin der Bergischen Universität Wuppertal
ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet,
die Stelle einer*s
Referent*in für Nachhaltigkeit (m/w/d)
mit 100 % der tariflichen Arbeitszeit
(Teilzeit ist möglich, bitte geben Sie bei der Bewerbung an, ob Sie auch bzw. nur an einer
Teilzeitbeschäftigung interessiert wären)
zu besetzen.
Stellenwert: E 13 TV-L
Das Rektorat der Bergischen Universität Wuppertal hat sich zum Ziel gesetzt, das Handlungsfeld Nachhaltigkeit in den nächsten Jahren systematisch weiterzuentwickeln. Für den Aufbau
einer neu einzurichtenden Stabsstelle Nachhaltigkeit suchen wir eine hochmotivierte Persönlichkeit, die fachkompetent und engagiert die Implementierung dieser zentralen Querschnittsaufgabe an der Bergischen Universität unterstützt.
Fachliche und persönliche Einstellungsvoraussetzungen:
- Wissenschaftliches Hochschulstudium mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit, Corporate Social
Responsibility oder vergleichbarem Schwerpunkt, vorzugsweise in den Sozial-, Wirtschafts-
oder Naturwissenschaften
- Idealerweise Berufserfahrung im Bereich Nachhaltigkeit sowie im Wissenschafts- und/oder
Projektmanagement
- Gute Kenntnisse universitärer Strukturen und Entscheidungsprozesse von Vorteil
- Erfahrung in der Aufbereitung und Visualisierung von quantitativen und qualitativen Daten;
Erfahrung in der Konzeption und Durchführung verschiedener Beteiligungsformate (in
Präsenz und digital) erwünscht
- Ausgeprägtes konzeptionelles und analytisches Denkvermögen, selbstständige und
strukturierte Arbeitsweise, proaktive Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Ausgezeichnete mündliche und schriftsprachliche Kompetenz sowie hohes Maß an
Verantwortungsbewusstsein, Kreativität, Motivation und Belastbarkeit
Aufgaben und Anforderungen
- Unterstützung der Prorektorin für Nachhaltige Organisationsentwicklung und Diversität in
allen Aspekten der Nachhaltigkeit
- Aufbau der Stabsstelle Nachhaltigkeit und deren Vernetzung mit den Fakultäten, Zentralen
Einrichtungen, der Verwaltung und der Studierendenschaft der Universität
- Konzipierung und Durchführung von Workshops und Veranstaltungen zur Erarbeitung,
Verankerung und Umsetzung einer universitätsweiten Nachhaltigkeitsstrategie
- Begleitung, Koordination, Monitoring und Evaluierung von Nachhaltigkeitsmaßnahmen und
-projekten einschließlich Drittmittelakquise für die Umsetzung von
Nachhaltigkeitsmaßnahmen
- Gestaltung, Aufbau, Koordination und Umsetzung eines Berichtswesens und eines Qualitätsmanagementsystems zur Nachhaltigkeit
- Zusammenarbeit mit der Universitätskommunikation zur Öffentlichkeitsarbeit im Kontext von
Nachhaltigkeitsprojekten
Kennziffer: 22710
Bewerbungen (Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungsnachweise, Arbeitszeugnisse, ggf.
Nachweis einer Schwerbehinderung als PDF-Datei) sind grundsätzlich nur möglich über das
Onlineportal der Bergischen Universität Wuppertal:
https://stellenausschreibungen.uni-wuppertal.de. Unvollständig eingereichte Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden!
Ansprechpartnerin für Ihr Anschreiben ist die Prorektorin für Nachhaltige Organisationsentwicklung der Bergischen Universität Wuppertal, Frau Prof. Dr. Gertrud Oelerich.
Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts sind willkommen. Frauen werden nach
Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der
Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Rechte der Menschen mit
Schwerbehinderung, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben
unberührt.
Bewerbungsfrist: 02.01.2023