• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Wirtschaft, Management, Verwaltung Recht Kultur Assistent/in, Referent/in Berlin Unternehmen

  • Top Job

    Referent*in Verwaltung Mobiles Futurium (m/w/d)

    28.04.2022 Futurium gGmbH Berlin Referent*in Verwaltung Mobiles Futurium (m/w/d) - Futurium gGmbH - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Top Job

Referent*in Verwaltung Mobiles Futurium (m/w/d)

Veröffentlicht am
28.04.2022
Bewerbungsfrist
29.05.2022
Teilzeit-Stelle
Futurium gGmbH
Berlin
Futurium gGmbH - Logo
Das Futurium ist ein Haus der Zukünfte. Hier dreht sich alles um die Frage: Wie wollen wir leben? In der Ausstellung können Besucher*innen viele mögliche Zukünfte entdecken, im Forum gemeinsam diskutieren und im Futurium Lab eigene Ideen ausprobieren. Träger des Hauses ist die Futurium gGmbH, deren Gesellschafter die Bundesrepublik Deutschland (vertreten durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung), deutsche Wissenschaftsorganisationen, führende Unternehmen sowie Stiftungen sind.
Das Futurium plant ein mobiles bundesweites Bildungsangebot. Das Mobile Futurium soll 2023 starten und insbesondere Schulen im ländlichen Raum ansprechen. Mit Workshops vor Ort und Digitalangeboten sollen Schüler*innen und Lehrkräfte befähigt werden, sich mit aktuellen Herausforderungen auseinanderzusetzen und neue innovative Lösungen für die Zukunft zu entwickeln. Dazu werden Methoden aus dem Design Thinking, der Bildung für nachhaltige Entwicklung und der Zukunftsforschung genutzt. Das mobile Angebot basiert auf den digitalen und analogen Bildungsangeboten des Futuriums. Das Mobile Futurium wird im Rahmen des BMBF-Rahmenpro­gramms „Gesellschaft verstehen - Zukunft gestalten“ gefördert. Das Projekt läuft voraussichtlich bis zum 31.03.2026.
Zur Umsetzung des Projektes in der Trägergesellschaft der Futurium gGmbH ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet für die Laufzeit des Projekts, folgende Position in Teilzeit (50%) zu besetzen:

Referent*in Verwaltung Mobiles Futurium

Zu den Aufgaben der Position zählen insbesondere:

  • Steuerung der administrativen und Verwaltungsaufgaben im Projekt „Mobiles Futurium“
  • Projektmanagement, insbesondere Aufbau der Projektstruktur, Konzeption und Einrichtung von verwaltungstechnischen Abläufen sowie Controlling und Optimierung von Prozessen im Projektverlauf
  • Erstellung, Bearbeitung und Prüfung von Verträgen sowie deren Abstimmung mit juristischen Beraterinnen
  • Betreuung und Durchführung von EU-weiten Vergabeverfahren gem. GWB, VgV, VOB und nationalen Ausschreibungen gem. UVgO/VOB inkl. Erstellung von Vergabeunterlagen, Beantwortung von Bieterfragen
  • Erstellen von Projektberichten, Verwendungsnachweisen, Sachberichten und Belegübersichten gem. den Vorgaben für Zuwendungen auf Ausgabenbasis des Bundesministeriums für Bildung und Forschung
  • Schnittstelle zwischen dem Projekt, der Verwaltung und dem Zuwendungsgeber

Gesucht wird eine Persönlichkeit mit folgendem Profil:

  • abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften (1. jur. Staatsexamen) oder Studium der Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaften, des Kulturmanagements oder eine vergleichbare Qualifikation
  • mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Funktion
  • Kenntnisse in den Bereichen Vergabe- und Vertragsrecht (GWB, VgV, VOB, UVgO)
  • Erfahrungen in den Bereichen öffentlicher Haushalt und Projektförderungen mit Zuwendung auf Ausgabenbasis sind von Vorteil
  • Erfahrung in der Umsetzung von Projekten
  • Fähigkeit zur Priorisierung von Aufgaben sowie zu flexiblem und pragmatischem Handeln
  • strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
  • sicheres Auftreten und ausgeprägte Kommunikationsstärke
  • strategisches Denken und Eigeninitiative
  • soziale Kompetenz und Freude an der Teamarbeit
  • professioneller Umgang mit Standard-Software, insbesondere MS Office und Vergabeportalen

Was wir bieten:

  • einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einer innovativen und kreativen Umgebung mitten im Herzen Berlins
  • Einbindung in ein motiviertes und engagiertes Team
  • familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Möglichkeiten zur internen und externen Weiterbildung
  • Vergütung auf der Grundlage der Entgeltverordnung des TVöD-Bund
  • Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • betriebliche Altersvorsorge VBL
  • Zuschuss zum Job-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr
Die Stelle ist befristet auf die Laufzeit des Projekts „Mobiles Futurium“. Die Vergütung erfolgt je nach Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis EG 11 TVöD.

Die Futurium gGmbH gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung besonders berücksichtigt.

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 29.05.2022 ausschließlich per E-Mail in ein Dokument verbunden an:

Futurium gGmbH
David Weigend
Leiter Bildung und Partizipation
Alexanderufer 2
10117 Berlin

E-Mail: bewerbungen@futurium.de

Bewerbungen bezeichnen Sie bitte im Betreff wie folgt: „Nachname_Bewerbung_RefVerw_MoFu“.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsprozesses (Art. 6 Abs. 1 b DSGVO). Bei Nichteinstellung werden Ihre personenbezogenen Daten nach einer Frist von 6 Monaten ab Absageschreiben gelöscht.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.