• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Chemie Biologie Geowissenschaften Umwelt Assistent/in, Referent/in Brandenburg Forschungseinrichtung

  • Referent:in (w/m/d) des Direktors

    22.06.2022 Institute for Advanced Sustainability Studies (IASS) Potsdam Potsdam Referent:in (w/m/d) des Direktors - Institute for Advanced Sustainability Studies (IASS) Potsdam - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Referent:in (w/m/d) des Direktors

Veröffentlicht am
22.06.2022
Bewerbungsfrist
04.07.2022
Vollzeit-Stelle
Institute for Advanced Sustainability Studies (IASS) Potsdam
Potsdam
Institute for Advanced Sustainability Studies e.V. (IASS)
Das Institute for Advanced Sustainability Studies e.V. (IASS) in Potsdam ist eine von den Forschungsministerien des Bundes und des Landes Brandenburg geförderte Einrichtung. Das IASS forscht mit dem Ziel, gesellschaftliche Wandlungsprozesse hin zur Nachhaltigkeit zu verstehen, zu befördern und zu gestalten. Problem­ver­ständnisse und Lösungsoptionen entwickelt das IASS in Kooperationen zwischen Wissenschaft, Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft. Der Forschungs­ansatz ist transformativ, transdisziplinär und ko-kreativ.
Weitere Informationen unter www.iass-potsdam.de/de.
Für Prof. Dr. Mark Lawrence sucht das IASS zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Referent:in (w/m/d) des Direktors
Kennziffer: DIR-2022-01

Ihre Aufgaben:

  • Selbstständige inhaltliche, strategische und organisatorische Unterstützung des wissenschaftlichen Direktors
  • Inhaltliche Ausarbeitung, Vorbereitung und Nachbereitung von Sitzungsterminen, Besprechungen, Netzwerktreffen etc. in Zusammenarbeit mit der Assistentin des wissenschaftlichen Direktors
  • Erarbeitung von Entscheidungsvorlagen, Positions- und Strategiepapieren
  • Erstellung von Präsentationen, inhaltliche und gestalterische Konzeption von Vorträgen, Reden und Veröffentlichungen
  • Unterstützung bei der Erstellung von Veröffentlichungen sowohl im akade­mischen als auch nicht-akademischen Bereich, und zwar zu nachhaltigkeits­bezogenen Themen, wie beispielsweise Atmosphären- und Klimaforschung, Umweltgovernance, gesellschaftliche Transformationen und transdisziplinäre Methoden
  • Unterstützung bei der inhaltlichen und organisatorischen Durchführung von Vorlesungen, insbesondere der Vorlesung zur „Atmosphären­wissenschaften im Anthropozän“ an der Universität Potsdam
  • Koordinierung der Medientätigkeiten von Mark Lawrence, wie etwa Unterstützung bei Interviewanfragen und Gastbeiträgen, Aktualisierung der Internetpräsenz und Social-Media-Kanäle
  • Abstimmungen mit den Gruppenleitern der von Mark Lawrence verantworteten Forschungsgruppen
  • Bearbeitung von diversen Anfragen und Kommunikationsverläufen
  • Monitoring der verschiedenen Aktivitäten und der Gesamtplanungen

Ihre Qualifikation:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium, bevorzugt in einer natur- oder geowissen­schaft­lichen Fachrichtung, idealerweise im Bereich der Umwelt- bzw. Nachhaltig­keits­forschung
  • Vorkenntnisse in einem oder mehreren der o. g. Themenbereiche
  • Konzeptionelles und strategisches Arbeiten/​Denkvermögen
  • Hervorragende Organisations­fähigkeiten, Flexibilität, Kommunikations­stärke und eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
  • Belastbarkeit und Interesse an der Arbeit in einer dynamischen Umgebung
  • Herausragende mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit sowohl im Deutschen als auch im Englischen

Sonstige Anforderungen:

  • Erfahrung in der Arbeit als wissenschaftlicher oder persönlicher Referent für die höhere Leitungsebene wünschenswert
  • Idealerweise Erfahrung mit transdisziplinärer Forschung, möglichst im Nachhaltig­keits­kontext
  • Erfahrung in der Arbeit an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Politik bzw. Gesellschaft wünschenswert und/oder
  • Berufserfahrung im Bereich Wissenschaftsmanagement, (Politik-)Beratung oder anderen relevanten Bereichen, z. B. in einem Forschungsinstitut, einer Hochschule oder einem Verband
Wir bieten Ihnen ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem interdisziplinären Team, die Möglichkeit zu aktuellen gesellschaftlichen Fragestellungen zu arbeiten, gute Kontakte zu nationalen und internationalen Forschungs­einrichtungen, zivilgesellschaftlichen Organisationen und politischen Entscheidungsträgern sowie ein attraktives, internationales Arbeitsumfeld mit gutem Arbeitsklima.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Das IASS unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitsformen und ‑zeiten, so dass die Beschäftigung in Teilzeit unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse grundsätzlich möglich ist. Die Vergütung erfolgt nach TVöD (Bund) E 13. Die Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und zunächst auf zwei Jahre befristet. Der Dienstsitz ist Potsdam.
Das IASS strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jedes Hintergrunds und aller Geschlechter. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtig.
Bitte bewerben Sie sich mit einem einseitigen Motivationsschreiben und einem Anhang mit den üblichen Unterlagen. Das IASS sieht Chancengleichheit als einen integralen Bestandteil der Personalgewinnung. Daher begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen ohne Lichtbild oder andere Hinweise auf Nationalität, ethnische Zugehörigkeit und Familienstand.
Ihre vollständige Bewerbung, zusammengefasst in einer PDF-Datei (max. 5 MB) senden Sie bitte bis zum 04.07.2022 unter Angabe der o. g. Kennziffer ausschließlich per E‑Mail an Frau Cordula Granderath (cordula.​granderath@​iass‑potsdam.de, Tel. +49 331 28822-351) Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Dr. Wera Wojtkiewicz (Wera.Wojtkiewicz@iass-potsdam.de) gerne zur Verfügung. Vorstellungsgespräche sind für die Woche ab dem 18.07.2022 geplant.
Mit dem Einreichen Ihrer Bewerbung willigen Sie in die Verarbeitung Ihrer betreffenden personenbezogenen Daten für den Zweck des Bewerbungsverfahrens ein. Nach max. sechs Monaten werden Ihre Daten gelöscht. Soweit wir aufgrund Ihres Bewerbungsprofils an einer hierüber hinaus dauernden Speicherung Ihrer Bewerbungsdaten interessiert sind, werden wir Sie hierüber informieren und Ihre Einwilligung einholen. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.iass-potsdam.de/sites/default/files/2019-10/DSGVO_Bewerbungs­unterlagen.pdf
Bewerbungskosten sowie Reise- und Übernachtungskosten für Vorstellungsgespräche können nicht erstattet werden.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.