Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Referent (m/w) Bildung
Veröffentlicht am
06.10.2018
Bewerbungsfrist
04.11.2018
Vollzeit-Stelle
Futurium gGmbH
Berlin
Das Futurium in Berlin wird seine Besucher*innen ab 2019 dazu einladen, sich mit Zukunftsfragen zu beschäftigen. Ausstellungen und Veranstaltungsprogramm
sollen Einblicke in die Zukunft bieten, die schon heute in Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Labors und nicht zuletzt in
den Köpfen der Menschen entsteht. Zugleich soll das Haus ein lebendiger Ort des Dialogs über die Gestaltung der Zukunft werden.
Träger des Hauses ist die Futurium gGmbH, deren Gesellschafter die Bundesrepublik Deutschland (vertreten durch das Bundesministerium für
Bildung und Forschung), deutsche Wissenschaftsorganisationen, führende Unternehmen sowie Stiftungen sind.
In der Trägergesellschaft der Futurium gGmbH ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet auf zwei Jahre, folgende Position zu besetzen:
Referent*in Bildung
Zu den Aufgaben zählen insbesondere:
Koordination des pädagogischen Angebotes, insbesondere
für Schulen und Familien
Redaktion und Weiterentwicklung eigener Bildungsmaterialien
Entwicklung und Koordination von verschiedenen Workshop- und
Beteiligungsformaten für Altersgruppen zwischen 6 und
20 Jahren
Koordination und inhaltliche Begleitung von externen Dienstleistern
aus dem Bereich Führungen und Schulworkshops
Aufbau eines Bildungsnetzwerkes mit Partnern aus Bildung,
Wissenschaft Wirtschaft und Politik
Materialrecherche, Organisation und Redaktion von Publikationen
zur pädagogischen Arbeit des Futuriums
Aufbereitung von Inhalten aus Technik und Forschung für
junge Zielgruppen
Entwicklung, Organisation und Durchführung von Schulungen
für Multiplikator*innen, insbesondere für Lehrer*innen
Gesucht wird eine Persönlichkeit mit folgendem Profil:
Ein mit Diplom oder Master abgeschlossenes wissenschaftliches
Hochschulstudium in einschlägiger Fachrichtung
Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in einer vergleichbaren
Funktion
Praktische Erfahrungen in pädagogischer Arbeit, insbesondere
bei der Entwicklung und Durchführung von innovativen
Bildungs- und Vermittlungsformaten
Praktische Erfahrung in der Entwicklung von digitalen Bildungsangeboten
insbesondere im Bereich „Open Educational Resources“
Sicheres Auftreten und ausgeprägte Kommunikationsstärke
Exzellentes schriftliches Ausdrucksvermögen und Textsicherheit
Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Strategisches Denken und Eigeninitiative
Fähigkeit zur Priorisierung von Aufgaben sowie zu flexiblem und
pragmatischem Handeln
Soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
Professioneller Umgang mit Standard-Software, insbesondere MS
Office, Adobe CC und Content-Management-Systemen
Freude an der Vermittlung von und an der Beschäftigung mit
Zukunftsthemen
Die Vergütung erfolgt je nach Erfüllung der persönlichen
Voraussetzungen bis EG 11 TVöD zzgl. der im Bereich des
öffentlichen Dienstes üblichen Leistungen. Die Position ist nicht
teilzeitgeeignet.
Die Futurium gGmbH gewährleistet die berufliche Gleichstellung
von Frauen und Männern. Wir begrüßen die Bewerbungen von
Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte und
diesen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher
Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 04.11.2018 ausschließlich elektronisch an:
Futurium gGmbH
Herrn David Weigend
Alexanderufer 2
10117 Berlin
Bezeichnen Sie bitte Ihre Bewerbung im Betreff wie folgt: „Nachname_
Bewerbung_Ref_Bildung“.
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.