• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Referent (m/w/d) für Internationalisierung

Veröffentlicht am 22. Mai 2019 (vor 206 Tagen)
Bewerbungsende 19. Juni 2019 (vor 178 Tagen)
Teilzeit-Stelle
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt Frankfurt am Main
Referent (m/w/d) - Goethe-Universität Frankfurt am Main - Logo
Die Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main ist mit etwa 48.000 Studierenden und rund 5.000 Beschäftigten eine der größten Hochschulen in Deutschland. 1914 von Frankfurter Bürgern gegründet und seit 2008 wieder in der Rechtsform einer Stiftung besitzt die Goethe-Universität ein hohes Maß an Eigenständigkeit, Modernität und fachlicher Vielfalt. Als Volluniversität bietet die Goethe- Universität Frankfurt auf fünf Campus in insgesamt 16 Fachbereichen über 100 Studiengänge an und besitzt gleichzeitig eine herausragende Forschungsstärke.
Zur Unterstützung des Präsidiums der Goethe-Universität suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Referentin/Referenten
für Internationalisierung
(E13 TV-G-U, halbtags)

befristet auf die Dauer von sechs Monaten. Die Vergütung richtet sich nach den Tätigkeitsmerkmalen des für die Goethe-Universität geltenden Tarifvertrages (TV-G-U).
Ihre Aufgaben:
Die Goethe-Universität zählt zu den zehn größten deutschen Hochschulen und unterhält mit zahlreichen Partnerinstitutionen im Ausland Kooperationen in Forschung, Lehre und Third Mission. Zur Weiterentwicklung ihres internationalen Profils wurde in enger Kooperation mit den Fachbereichen eine Internationalisierungsumfrage ("i-survey") durchgeführt, in deren Rahmen quantitative und qualitative Datensätze erarbeitet und der Zentralverwaltung übermittelt wurden. Diese sollen nun gesichtet und systematisch aufbereitet werden. In Zusammenarbeit mit dem Vizepräsidenten für Internationalisierung, dem International Office und dem Akademischen Controlling der Goethe-Universität kümmern Sie sich als Projektmitarbeiterin/Projektmitarbeiter innerhalb der Abteilung Präsidialbüro um die oben beschriebenen Aufgaben, mit dem Ziel,
  • dem Präsidium die Ergebnisse des i-surveys in einer Gesamtschau in Form eines Berichts (mit textlichen, graphischen und zahlenbasierten Elementen) darzustellen,
  • den Fachbereichen Handlungsempfehlungen zur Schärfung und Weiterentwicklung ihres internationalen Profils zu geben,
  • dem Präsidialbereich die Ergebnisse des i-surveys für den Abschluss von Strategievereinbarungen mit den Fachbereichen nutzbar zu machen,
  • dem Akademischen Controlling Hinweise für Kenndaten zur Internationalisierung zu geben sowie
  • dem International Office Hinweise für die Überarbeitung der universitätsübergreifend geltenden Internationalisierungsstrategie zu geben.
Ihr Profil:
  • mind. gut abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom-/Magister-/Master-Studium)
  • Berufserfahrung in der Wissenschaft, im Wissenschaftsmanagement, und/oder in wissenschaftsnahen Institutionen
  • Auslandsaufenthalt während des Studiums oder der vorherigen Berufstätigkeit
  • sehr gute Kenntnisse und vertiefte Erfahrungen in der Analyse und Aufbereitung von quantitativen und qualitativen Daten
  • gute Kenntnisse der (inter-)nationalen Wissenschaftslandschaft
  • sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift
  • gute Kenntnisse hochschulinterner Strukturen, Verfahren und Abläufe
  • hohes Maß an Selbstorganisation, Ausdauer und Teamfähigkeit sowie sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
Die Goethe-Universität tritt für die Gleichberechtigung von Frauen und Männern ein und fordert deshalb nachdrücklich Frauen zur Bewerbung auf. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte bis zum 19.06.2019 an Herrn Sebastian Keil, Abteilungsleitung Präsidialbüro, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Theodor-W.-Adorno-Platz 1, 60323 Frankfurt am Main oder an keil@pvw.uni-frankfurt.de.
Bitte senden Sie uns keine Originalunterlagen zu, da eine Rücksendung der Unterlagen nicht erfolgt. Sollten Sie sich per E-Mail bewerben, bitten wir Sie um Zusammenfassung der Unterlagen in einem PDF-Dokument. Des Weiteren beachten Sie bitte, dass im Rahmen des Bewerbungsverfahrens Kosten von der Goethe-Universität nicht erstattet werden.
www.uni-frankfurt.de
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Wirtschaft, Management, Verwaltung, Wissenschaftsmanagement, Internationale Zusammenarbeit, Entwicklungszusammenarbeit, Assistent/in, Referent/in, Verwaltung, Management, Hessen, Hochschule, Teilzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen
  • Referent (m/w/d) für medizinisch-humanitäre Entwicklungszusammenarbeit
  • Else Kröner-Fresenius-Stiftung
  • Bad Homburg
  • Referentenstelle als Volkswirt (m/w/d)
  • Hessisches Ministerium der Finanzen
  • Wiesbaden
  • Referent (m/w/d) für Berufungsangelegenheiten und akademische Verfahren
  • Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
  • Oldenburg
Alle passenden Stellen
ACADEMICS
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.