• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Recht Internationale Zusammenarbeit, Entwicklungszusammenarbeit Assistent/in, Referent/in Hamburg

  • Referent (m/w/d) für Partnerschaftsmanagement mit Fokus Fakultät für Rechtswissenschaft

    05.07.2019 Universität Hamburg Hamburg Referent (m/w/d) für Partnerschaftsmanagement mit Fokus Fakultät für Rechtswissenschaft - Universität Hamburg - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Referent (m/w/d) für Partnerschaftsmanagement mit Fokus Fakultät für Rechtswissenschaft

Veröffentlicht am
05.07.2019
Bewerbungsfrist
17.07.2019
Universität Hamburg
Hamburg
Referent (m/w/d) - Uni Hamburg - Logo
Die Universität Hamburg (UHH) vereint als größte Forschungs- und Aus­bildungs­ein­richtung Nord­deutsch­lands und eine der größten Uni­ver­si­täten in Deutsch­land ein viel­fäl­tiges Lehr­an­gebot mit exzel­lenter Forschung. Sie bietet ein breites Fächer­spektrum mit zahl­reichen inter­diszi­pli­nären Schwer­punkten und verfügt über ein weit­reichendes Koope­rations­netz­werk mit Spitzen­ein­rich­tungen auf regio­naler, natio­naler und inter­natio­naler Ebene. Darüber hinaus gehören zur Uni­ver­sität zahl­reiche Museen und Schau­samm­lungen, wie das Zoo­lo­gische Museum, das Herbarium Hamburgense und das Geo­logisch-Paläonto­lo­gische Museum sowie der Bota­nische Garten und die Hamburger Stern­warte.
In der Abteilung Internationales des Referats Strategie und Hochschul­partnerschaften (Referat 51) ist zum 10.08.19 die Stelle einer bzw. eines Tarif­beschäftigten als

Referent (m/w/d)
für Partnerschaftsmanagement
mit Fokus Fakultät für Rechtswissenschaft

– EGR. 13 TV-L -–

befristet für die Dauer des Mutterschutzes und der sich anschließenden Elternzeit der Stelleninhaberin für voraussichtlich 12 Monate in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist auch teilzeitgeeignet.

Die Abteilung Internationales ist für die strategische Weiterentwicklung der Hochschul­internationalisierung, den Aufbau von strategischen Hochschulkooperationen, die Durchführung von Mobilitätsprogrammen wie Erasmus+ sowie Programmen zur Internationalisierung des Campus zuständig.

Das Referat 51 befasst sich mit dem Aufbau, der Koordination und Pflege der zentralen strategischen Hochschulpartnerschaften, der Koordination fakultätseigener Partnerschafts­abkommen sowie der Drittmittelakquise im internationalen Bereich (vornehmlich DAAD und AvH).

Aufgabengebiet:

Das Aufgabengebiet beinhaltet im Wesentlichen zum einen das Management von strategischen Hochschulpartnerschaften und zum anderen die Unterstützung der Fakultät für Rechtswissenschaft bei ihren Internationalisierungsplänen. Die Aufgaben umfassen u. a.:
  • Management von strategischen Hochschulpartnerschaften inkl. Anbahnung und Ausbau von strategischen Universitätspartnerschaften
  • Konzeption und Durchführung von Strategietreffen, Veranstaltungen und Workshops gemeinsam mit den Partnerinstitutionen im In- und Ausland
  • Beratung und Betreuung der Fakultät für Rechtswissenschaft mit Hinblick auf ihre Internationalisierungsprojekte und -pläne im Zusammenhang mit dem Gesamtkonzept der Universität Hamburg inkl.
  • Konzeption eines internationalen Lehrprogramms und Internationalisierung von Lehre und Studium
  • Aufbau, Durchführung und Pflege von internationalen Lehrprojekten und Hochschul­kooperationen; Support für internationale Forschungsanliegen und Einwerbung von Drittmitteln (z. B. DAAD)
  • Prüfung von Kooperationsvereinbarungen inkl. Joint-PhD-Verträge
  • Netzwerkbildung mit Hochschulen, Drittmittelgebenden und Veranstaltungs­anbietenden

Einstellungsvoraussetzung:

Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Magister, Diplom), wünschenswerterweise in den Rechtswissenschaften.

Erforderliche Fachkenntnisse und
persönliche Fähigkeiten:

  • einschlägige Erfahrungen in der internationalen Hochschulzusammenarbeit und Erfahrung in der Hochschulverwaltung
  • möglichst mehrjährige Auslandserfahrung
  • einschlägige Erfahrung mit der Gestaltung, Verhandlung und Anbahnung von internationalen Kooperationsverträgen und der juristischen Prüfung solcher Verträge sowie im Management von Zuwendungsverträgen
  • Kenntnis unterschiedlicher internationaler Hochschulsysteme, vorzugsweise im Bereich der Rechtswissenschaften, und des Bologna-Prozesses
  • exzellente Deutsch- und Englischkenntnisse (mindestens C1) inkl. stilsicheres Formulieren und Redigieren von Texten in beiden Sprachen
  • vorzugsweise Beherrschung weiterer Fremdsprachen, wünschenswert wäre Französisch, Spanisch oder Arabisch
  • betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse
  • sehr gute EDV-Kenntnisse (insb. Excel, PowerPoint, Datenbanken, Content-Manage­ment-Erfahrung)
  • Bereitschaft zu Dienstreisen im In- und Ausland
  • nachgewiesene interkulturelle Kompetenzen
  • strategisches Denken und Organisationskompetenz
  • sehr gute Kommunikationsfähigkeit und ausgeprägtes Verhandlungsgeschick
  • Geduld und Beharrlichkeit bei gleichzeitiger hoher Stressfähigkeit
  • Teamfähigkeit
Die FHH fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. An der Universität Hamburg sind Männer in der Wertigkeit (Entgeltgruppe) der hier ausgeschriebenen Stelle, gemäß Auswertung nach den Vorgaben des Hamburgischen Gleichstellungsgesetzes (HmbGleiG), unterrepräsentiert. Wir fordern Männer daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung im Bewerbungsverfahren vorrangig berücksichtigt.
Bei Rückfragen stehen Ihnen die Referatsleitung, Herr Christoph Elineau, unter der Telefonnummer 040 42838-8746 und die Teamleitung, Herr Jan Frömming, unter der Telefonnummer 040 42838-8150 gern zur Verfügung.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer bis zum 17.07.2019 an:
Universität Hamburg
Stellenausschreibungen
Kennziffer: 951/4
Mittelweg 177
20148 Hamburg
oder per E-Mail: bewerbungen@verw.uni-hamburg.de
Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden können. Reichen Sie daher bitte keine Originale ein. Wir werden Ihre Unterlagen nach Beendigung des Verfahrens vernichten. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren erhalten Sie hier.
Referent (m/w/d) - Uni Hamburg - Zertifikat

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.