• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

1 Stellenangebot zu
Wirtschaft, Management, Verwaltung Sprachen und Literatur Medien, Kommunikation, Informationsmanagement Assistent/in, Referent/in

  • Referent (m/w/d) für Wissenschaftskommunikation

    06.02.2019 Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft Berlin
  • Referent Internationalisierung (m/w/d)

    15.01.2021 Weizenbaum-Institut e. V. Berlin Referent Internationalisierung (m/w/d) - Weizenbaum-Institut e. V. - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Referent (m/w/d) für Wissenschaftskommunikation

Veröffentlicht am
06.02.2019
Bewerbungsfrist
28.02.2019
Teilzeit-Stelle
Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft
Berlin
logo

Das Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft Berlin (ZAS) ist ein national und international gut vernetztes außeruniversitäres Forschungsinstitut der Leibniz-Gemeinschaft. Es untersucht die menschliche Sprachfähigkeit und ihre Ausprägung in Einzelsprachen in ihren biologischen, kognitiven und sozialen Aspekten und verbindet theoretische und angewandte Forschung.

Weitere Informationen unter: www.leibniz-zas.de
 

Referent/in (m/w/d) für Wissenschaftskommunikation

in Berlin

Ihre Aufgaben:

 

  • Entwicklung und Realisierung von Kommunikationsstrategien in Zusammenarbeit mit den Forschungsbereichen des ZAS für verschiedene Zielgruppen (Lehrkräfte, Universitäten, Fördereinrichtungen, wissenschaftliche Einrichtungen im In- und Ausland, politische Entscheidungsträger und die interessierte Öffentlichkeit)
  • Umsetzung dieser Strategien auf verschiedenen Plattformen (Printmedien, Webpräsenz, soziale Medien, öffentlichkeitswirksame und wissenschaftliche Veranstaltungen, Beteiligung bei Ausstellungen).

Ihr Profil:

 

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in einem einschlägigen Fachgebiet, Kenntnisse in der sprachwissenschaftlichen Forschung sind erwünscht
  • Erfahrungen im Wissenschaftsjournalismus oder in der Öffentlichkeitsarbeit von wissenschaftlichen Einrichtungen
  • Gute Kenntnisse und Kontakte im Medienbereich
  • Gute Kenntnisse des Wissenschaftsbetriebs und von wissenschaftlichen Organisationen
  • Erfahrung in der Vorbereitung und Durchführung von öffentlichen Veranstaltungen
  • Überzeugendes kommunikatives Auftreten
  • Sicherer Umgang mit moderner Informations- und Kommunikationstechnologie

Was wir bieten:

 

Wir bieten Ihnen eine unbefristete Stelle (50% TVöD, E13) mit der Möglichkeit zu eigenverantwortlichem Arbeiten in einem interessanten Betätigungsfeld in einem kleinen, aber dynamischen Forschungsinstitut im Rahmen der Leibniz-Gemeinschaft. Das ZAS ist erfolgreich in seiner Drittmitteleinwerbung und entwickelt neue gesellschaftlich relevante Forschungsthemen. Wir bieten Möglichkeiten zu Fort- und Weiterbildung und unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

 

Wir bitten um Bewerbungen mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, Angaben von zwei Referenzen und drei einschlägigen Arbeiten in einer einzigen PDF-Datei (evtl. mit Links auf audiovisuelle Medien) bis zum 28. Februar 2019 an Susanne Schroeder, schroeder@leibniz-zas.de, Stichwort: Wissenschaftskommunikation.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.