• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

3 Stellenangebote
in den Kategorien
Wirtschaft, Management, Verwaltung Assistent/in, Referent/in Hamburg Hochschule

  • Referentin / Referent (w/m/d) Personalgewinnung

    10.06.2022 Universität Hamburg Hamburg Referentin / Referent (w/m/d) Personalgewinnung - Universität Hamburg - Logo
  • Top Job

    Referent (w/m/d) für Sturukturplanung und Gremienmanagement im Dekanat der Medizinischen Fakultät

    29.06.2022 Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) Hamburg Eppendorf Referent (w/m/d) für Sturukturplanung und Gremienmanagement im Dekanat der Medizinischen Fakultät - Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) - Logo
  • Berufungsreferent (w/m/d)

    29.06.2022 Universität Hamburg Hamburg Berufungsreferent (w/m/d) - Universität Hamburg - Logo

Referentin / Referent (w/m/d) Personalgewinnung

Veröffentlicht am
10.06.2022
Bewerbungsfrist
15.07.2022
Teilzeit-Stelle
Universität Hamburg
Hamburg
Universität Hamburg

Referentin bzw. Referent (w/m/d) Personalgewinnung

Einrichtung: Abteilung Personal, Referat Strategische Personalentwicklung und Recruiting
Wertigkeit: EGR. 13 TV-L
Arbeitsbeginn: schnellstmöglich, befristet bis 31.12.2027
Bewerbungsschluss: 15.07.2022
Arbeitsumfang: Teilzeit
Wochenstunden: 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit
Die Strategische Personalentwicklung an der Universität Hamburg fördert die Beschäftigten systematisch durch eine kontinuierliche berufsbezogene Bildung und Entwicklung für alle Mitarbeitenden. Personalentwicklungsmaßnahmen und Instrumente zur Qualifizierung, Förderung und Weiterentwicklung werden strategisch, inhaltlich und methodisch an Entwicklungen und zukünftige Bedarfe angepasst. Dabei bilden universitätsweite Angebote und Programme zu den Themen Führung und Zusammenarbeit Schwerpunkte, ebenso die individuelle Karriereentwicklung und der Bereich der Personalgewinnung und Personalauswahl.

Aufgabengebiet

Sie unterstützen das Team Personalgewinnung und Personalauswahl im Referat Strategische Personalentwicklung und Recruiting, indem Sie Verantwortung für insbesondere folgende Aufgaben übernehmen:
  • universitätsweite zielgruppenspezifische Gewinnungsstrategien identifizieren und umsetzen, unter anderem für die Zielgruppe IT-Fachkräfte
  • interne und externe Arbeitgebermarkenstrategie mit zahlreichen Beteiligten an der Universität entwickeln
  • Kommunikationsmaßnahmen und -kampagnen zur Umsetzung der Arbeitgebermarken- und Gewinnungsstrategien in
  • Zusammenarbeit mit der Kommunikations- und Marketingabteilung konzipieren, insbesondere für soziale Medien
  • Aufbau von Talent-Management-Prozessen und Maßnahmen in Zusammenarbeit mit den referatsinternen Personalentwicklungsteams vorantreiben
  • Arbeitsmarktrecherchen sowie Zielgruppen- und Bedarfsanalysen durchführen
  • relevante Recruiting- und Arbeitgebermarketingkennzahlen definieren, erheben und reporten
  • Prozesse an den Schnittstellen zu internen Stakeholderinnen bzw. Stakeholdern der Personalgewinnung und des Arbeitgebermarketings aufsetzen und koordinieren
  • prozessuale Verknüpfung der Talentgewinnung mit den Themen Arbeitgebermarketing, Bewerbungsmanagement, Einstellungsprozess und Onboarding zur Sicherstellung eines fließenden HR Life Cycles in enger Zusammenarbeit mit zahlreichen internen Schnittstellen koordinieren

Einstellungsvoraussetzung

  • Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig)

Erforderliche Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten

  • mehrjährige Berufserfahrung im Bereich (Arbeitgeber-)Marketing und/oder Recruiting mit nachweislich operativer Umsetzungsverantwortung im definierten Aufgabengebiet und erzielten Erfolgen
  • Fachkenntnisse in den Bereichen Arbeitgebermarketing, zielgruppenspezifische Personalgewinnung und/oder Recruitingprozesse
  • herausragende konzeptionelle und analytische Fähigkeiten und nachweisliche Erfahrungen, idealerweise auch in der Strategieentwicklung
  • Gespür für Innovationen sowie Kreativität und Affinität zu neuen Medien, Technologien und Employer Branding Trends
  • profilierte organisatorische und Projektmanagementkompetenzen, insbesondere in der Einführung neuer Prozesse, Instrumente und Maßnahmen
  • Teamfähigkeit und Freude an der engen Zusammenarbeit mit abteilungsübergreifenden Schnittstellen
  • ausgeprägtes Gestaltungsinteresse und Eigeninitiative
  • ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit, mündliche und schriftsprachliche Kompetenz sowie verhandlungssicheres Englisch (C1)

Wir bieten Ihnen

  • Sichere Vergütung
    nach Tarif
  • Weiterbildungs­möglichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Attraktive Lage
  • Flexible
    Arbeitszeiten
  • Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Möglichkeit zum Erwerb der HVV- Proficard (ÖPNV) und vieles mehr
  • Gesundheits­management
  • Beschäftigten-
    Laptop
  • Mobiles Arbeiten
  • Bildungsurlaub
  • 30 Tage Urlaub/Jahr
Die Universität Hamburg ist als Exzellenzuniversität eine der forschungsstärksten Universitäten Deutschlands. Mit ihrem Konzept der „Flagship University“ in der Metropol­region Hamburg pflegt sie innovative und kooperative Verbindungen zu wissenschaft­lichen und außerwissenschaftlichen Partnern. Sie produziert für den Standort – aber auch national und international – die zukunftsgerichteten gesellschaftlichen Güter Bildung, Erkenntnis und Austausch von Wissen unter dem Leitziel der Nachhaltigkeit.
Die FHH fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir fordern Männer gem. § 7 Abs. 1 des Hamburgischen Gleichstellungsgesetzes (HmbGleiG) daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten bewerbenden Personen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.


Hinweis zur Bewerbung

Kontakt
Dr. Florian Mundt
Teamleitung
Personalgewinnung und Personalauswahl
florian.mundt@uni-hamburg.de
+49 40 42838-9783
Dr. Inga Freienstein
Referatsleitung
Strategische Personalentwicklung und Recruiting
inga.freienstein@uni-hamburg.de
+49 40 42838-5673
Kennziffer
961/4

Standort
Mittelweg 177
20148 Hamburg
Zu Google Maps

Bewerbungsschluss
15.07.2022

Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich über
das Online-Bewerbungsformular.

Bewerben

Bei technischen Problemen können Sie sich an folgende Adresse wenden:
bewerbungen@uni-hamburg.de

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren.

Die Universität Hamburg ist zertifiziert.
audit familiengerechte hochschule

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.