• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

0 Stellenangebote zu
Medizintechnik Gesundheit, Pflege, Sport Informatik Gruppen-, Team-, Labor-, Abteilungs-, Referatsleitung

  • Top Job

    Research Group Leader (Career Track) Künstliche Intelligenz mit verschiedenen Schwerpunkten (m/w/d)

    12.01.2022 Robert Koch-Institut Wildau Research Group Leader (Career Track) Künstliche Intelligenz mit verschiedenen Schwerpunkten (m/w/d) - Robert Koch-Institut - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Top Job

Research Group Leader (Career Track) Künstliche Intelligenz mit verschiedenen Schwerpunkten (m/w/d)

Veröffentlicht am
12.01.2022
Bewerbungsfrist
28.02.2022
Vollzeit-Stelle
Robert Koch-Institut
Wildau

5 x Research Group Leader
(Career Track)
Künstliche Intelligenz mit verschiedenen Schwerpunkten (m/w/d)


Arbeitsbeginn
nächstmöglich
Bewerbungsfrist
28.02.2022
Befristung
5 Jahre als Career Track
Vergütung
bis E 15 TVöD
Standort
Wildau (bei Berlin)
Stellennummer
754184| 13/22
Wir suchen Verstärkung in der Abteilung ZKI-PH „Zentrum für künstliche Intelligenz – Public Health“ an unserem Standort Wildau. Werden Sie Teil von einer der größten deutschen Ressortforschungseinrichtungen. Wir zählen auf Sie!

Für eine zeitnahe Bearbeitung Ihrer Bewerbung werden die eingegangenen Bewerbungen regelmäßig ausgewertet. Die Bewerbungsfrist endet spätestens zum 28.02.2022. Die Einstellung erfolgt vorbehaltlich der Mittelverfügbarkeit.
Hier bewerben
Oder per E-Mail unter:
zki.jobs@rki.de

Ihre Aufgabe bei uns im RKI

Leitung einer Fachgruppe im „Zentrum für Künstliche Intelligenz in der Public-Health-Forschung“
  • eigenverantwortlicher Aufbau und Leitung einer eigenen Fachgruppe, z. B. in einem der folgenden Bereiche:
    1. KI-Grundlagenforschung in Public Health
    2. KI-Anwendungen für die Molekulare Diagnostik
    3. KI-Anwendungen für die Bildgebung
    4. KI-Anwendungen für die Gesellschaft
    5. Datenvisualisierung
  • Zusammenstellung eines eigenen Teams zur Bearbeitung der Aufgaben der Fachgruppe
  • Weiterentwicklung wissenschaftlichen Personals
  • abteilungsübergreifende Zusammenarbeit, um die am RKI traditionell verankerten Expertisen in der Erforschung von Infektions- und nicht-übertragbaren Erkrankungen mit den Methoden der Künstlichen Intelligenz zu verbinden und zu erweitern
Wissenschaftliche Forschungstätigkeit im Bereich Künstliche Intelligenz für Public Health, insbesondere:
  • eigenverantwortliche Bearbeitung und Leitung von spannenden Forschungsprojekten an der Schnittstelle KI, Medizin und Bioinformatik zum Wohle der Öffentlichen Gesundheit
  • Datenmanagement, Datenverknüpfung, Algorithmen-/Methodenentwicklung sowie Qualitätssicherung dieser Arbeiten
  • Koordination von o. g. Forschungsprojekten sowie Mitarbeit bei der Einwerbung von Drittmitteln
  • Erstellung von wissenschaftlichen Publikationen sowie Projekt- und Forschungsberichten
Wissenschaftliche Unterstützung beim Aufbau einer vernetzten Forschungsdateninfrastruktur
  • enge Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Gesundheit und Behörden des Geschäftsbereichs, insbesondere dem Forschungsdatenzentrum beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte
  • Teilnahme an nationalen und internationalen Gremien zur Datenverfügbarkeit und KI-Anwendung im Gesundheitsbereich
  • wissenschaftliche Unterstützung beim Aufbau des Datenraums Gesundheit auf nationaler und europäischer Ebene

Das bringen Sie mit

Formale Voraussetzungen:
  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Universitätsdiplom, Master oder Staatsexamen) in einer relevanten technischen, naturwissenschaftlichen, medizinischen, Public-Health-Fachrichtung oder vergleichbar
  • eine Promotion in einem für diese Tätigkeit relevanten Gebiet

Kenntnisse und Erfahrungen:
  • im Bereich Künstliche Intelligenz (KI), Maschinelles Lernen und Deep Learning im Anwendungsfeld des ZKI-PH
  • in den gängigen Programmiersprachen
  • in der quantitativen Datenanalyse sowie im Umgang mit komplexen Datenkörpern
  • in Bezug auf wissenschaftliches Publizieren und Präsentieren von Forschungsergebnissen
  • in der Projektkoordination / im Projekt­management im wissenschaftlichen Bereich
Zusätzlich wünschenswert:
  • mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der KI sowie erste Leitungserfahrung
  • Kenntnisse oder Erfahrungen in den Fachbereichen des Robert Koch-Instituts und/oder der Public-Health-Forschung
  • Erfahrung darin, komplexe (wissenschaftliche) Themen verständlich aufzubereiten
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Einwerben von Drittmitteln

Unser Zentrum

Das neue Zentrum für Künstliche Intelligenz in der Public-Health-Forschung (ZKI-PH) bietet ein einzigartiges Arbeits- und Forschungs­umfeld: mit innovativen Methoden, einem internationalen Team und modernster Ausstattung setzen wir uns für die Gesundheit der Bevölkerung ein.
Weitere Voraussetzungen:
  • Sprachkenntnisse (CEFR-Niveau): Englisch mindestens C1, Deutsch A2 sowie die Bereitschaft, die deutschen Sprachkenntnisse zu erweitern
  • vollständige Publikationsliste und Liste bisheriger/laufender Drittmittelprojekte mit Förderangaben
  • Skizze des 5-Jahresplans zur geplanten Forschung im Themengebiet des ZKI-PH sowie deren Finanzierung
  • Bereitschaft zur Teilnahme an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 Sicherheits­überprüfungs­gesetz (SÜG)

Damit überzeugen Sie uns

  • Lernfähigkeit und Bereitschaft das eigene Wissen stets auf dem neusten Stand zu halten
  • Innovationsbereitschaft und ein offener Umgang mit neuen Entwicklungen
  • Selbstständigkeit und eine eigenverant­wortliche Arbeitsweise, geprägt von einem hohen Maß an Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
  • Kooperations- und Teamfähigkeit im Einsatz für gemeinsame Ergebnisse
  • Serviceorientierung und die Fähigkeit, sich auf die Bedürfnisse des Gegenübers einzustellen
  • Zuverlässigkeit und eine termingerechte, qualitativ hochwertige Arbeitsweise
  • Zielorientierte Leitung und Zielerreichungs­kompetenz durch die Ableitung von Maßnahmen aus Zielen des Instituts
  • Mitarbeitermotivation durch regelmäßiges Feedback und Vertrauen in die Fähigkeiten der Beschäftigten

Angebot

Wir bieten Ihnen die Einstellung in einem privatrechtlichen Arbeitsverhältnis. Das Beschäftigungsverhältnis ist zunächst auf 5 Jahre befristet und wird im Falle einer erfolgreichen Career-Evaluation entfristet. Je nach Qualifikation und Erfahrung ist bei Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen auch die Übernahme in ein Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe B 1 möglich, alternativ eine Beschäftigung bis Entgeltgruppe E 15 TVöD. Die Evaluation erfolgt nach festgelegten Kriterien durch interne und externe Partner.

Darauf können Sie sich bei uns freuen


Gelebte Verantwortung

Wir bieten einen Job, mit dem Sie einen Unterschied machen. Als Deutschlands wichtigstes Public-Health-Institut können wir im RKI viel bewegen.

Teamwork und Zusammenhalt

Unsere Ziele erreichen wir nur gemeinsam. Daher legen wir großen Wert auf respekt­volles Miteinander und eine offene Feedback-Kultur.

Flexible Arbeitsmodelle

Das RKI geht mit der Zeit: Wir bieten indivi­duelle, flexible Arbeitszeitmodelle und setzen verstärkt auf die Möglichkeiten des mobilen Arbeitens.

Erholungsurlaub und Auszeiten

Bei uns profitieren Sie von 30 Urlaubstagen im Jahr und der Möglichkeit, bei Bedarf, auch einmal längere Auszeiten zu nehmen.

Arbeit, Familie und mehr

Wir achten aufeinander, schaffen lebens­phasen­gerechte Arbeitsbedingungen und gehen auf die individuellen Bedürfnisse unserer Beschäftigten ein.

Freizeitangebote und Events

Ob Teamsport, Entspannungskurs oder Cinema-Club, bei uns kommt auch die Freizeit nicht zu kurz. Gemeinsame Events? Auch die gibt es regelmäßig!

Fort- und Weiterbildung

Wir können nur gemeinsam wachsen. Daher unterstützen wir Ihre berufliche, akademische und persönliche Weiterentwicklung mit allen Mitteln.

Top Ausstattung und ein Jobticket

Bei uns können Sie sich auf Ihre Arbeit konzentrieren: wir bieten das Equipment für modernste Forschungs- und Verwaltungs­arbeit und ein Jobticket.

Sie haben Lust auf eine neue Herausforderung?

Werden Sie Teil des ZKI-PH! Wir freuen uns auf Sie.
Wir leben Chancengleichheit und begrüßen alle Menschen in allen Dimensionen von Diversität. Deshalb gewährleisten wir die berufliche Gleichstellung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Das Bundesministerium für Gesundheit kann im Rahmen seiner aufsichtsrechtlichen Befugnisse im Einzelfall Einblick in Ihre Bewerbungsunterlagen nehmen. Ihre Daten werden nach Abschluss des Bewerbungs­verfahrens gelöscht.

Sie haben noch weitere Fragen?

Ihr Kontakt
Sabine Thate
Telefon: +49 30 18754-2460
E-Mail: ThateS@rki.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.