Das Wissenschaftskolleg zu Berlin – Institute for Advanced Study ist eine vom Land Berlin und dem Bund finanzierte Institution, die hervorragende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unterschiedlicher Nationalitäten und Disziplinen zu Forschungsaufenthalten nach Berlin einlädt. Ziel ist es, den berufenen Fellows mit ihren frei gewählten Arbeitsvorhaben optimale Bedingungen für konzentriertes Forschen und fruchtbaren Austausch zu bieten.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt möchten wir die Stelle
der Sekretarin / des Sekretars (w/m/d) des Wissenschaftskollegs
neu besetzen.
Die Sekretarin / der Sekretar ist für alle administrativen Belange des Kollegs zuständig und führt die Geschäfte nach den Richtlinien der Rektorin. Die Stelle ist in Vollzeit und unbefristet zu besetzen. Die Gesamtvergütung erfolgt außertariflich in Anlehnung an B 2 der Bundesbesoldungsordnung B (BBesO Bund).
Zu den Aufgaben gehören unter anderem
- Unterstützung der Rektorin bei der organisatorischen Entwicklung des Kollegs und bei strategisch-konzeptionellen Fragen
- Aufsicht über den Haushalt mit einem Volumen im zweistelligen Millionenbereich
- Personalführung und -entwicklung für ein Team von mehr als 50 Mitarbeitenden
- Zusammenarbeit und Verhandlungen mit den Zuwendungsgebern
- Thematische Vorbereitung und Begleitung der Gremiensitzungen
- Stipendienverhandlungen und Vertragsgestaltung mit Fellows und deren Heimatinstitutionen
- Verantwortung für die termingerechte Erstellung von Berichten für unterschiedliche Adressaten
- Entwicklung von Projekten und Projektmanagement
- Aufbau und Pflege von Beziehungen zu nationalen und internationalen Partnern
- Moderation und Organisation der internen und externen Kommunikation
Vorausgesetzt werden ein wissenschaftlicher Hochschulabschluss (vorzugsweise mit Promotion), Erfahrung in Wissenschaftsverwaltung und Personalführung sowie Kenntnis des deutschen und internationalen Forschungsraums. Wir erwarten ausgeprägte Managementkompetenzen, die idealerweise in der Leitung einer Wissenschaftseinrichtung erworben worden sind. Intellektuelle Neugier, konzeptionelles Denkvermögen, betriebswirtschaftliche Kenntnisse, ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, sicheres Auftreten sowie ausgezeichnetes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen im Deutschen und Englischen sehen wir ebenfalls als unerlässlich an. Wir suchen eine Person mit Freude an gemeinsamen Arbeits- und Entscheidungsprozessen und an der täglichen Bereitstellung idealer Rahmenbedingungen für ausgezeichnete Forschung.
Das Wissenschaftskolleg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern sowie ein diskriminierungsfreies Umfeld. Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Auskünfte erteilt Ihnen Katharina Wiedemann:
kw@wiko-berlin.de, Tel. 030 89 001 117. Ihre Bewerbungsunterlagen an die Rektorin Professorin Dr. Barbara Stollberg-Rilinger senden Sie bitte bis spätestens 06. April 2021 in einem einzigen PDF-Dokument an
bewerbung@wiko-berlin.de.
Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung zum Bewerbungsverfahren auf unserer Homepage.