White_1_icon/google
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Ratgeber-Übersicht
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Ratgeber-Übersicht Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen
Anmelden Merkliste (0) Für Arbeitgeber
Academics
Aus dem Hause
Die zeit
Forschung und lehre
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Für Arbeitgeber

SEMESTER-/ABSCHLUSSARBEIT: Entwicklung eines Kennzahlensystems zur Planung von Instandhaltungsleistungen in Produktionssystemen

Calendar Veröffentlicht am 23. Januar 2018 (vor 86 Tagen)
Working hours Teilzeit-Stelle
Hiring company Fraunhofer-Einrichtung für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV Location Augsburg
Fraunhofer-Einrichtung für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV
DIE FRAUNHOFER-EINRICHTUNG IGCV SUCHT ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN TERMIN EINE/N STUDENTISCHE/N MITARBEITER/IN FÜR

SEMESTER-/ABSCHLUSSARBEIT: Entwicklung eines Kennzahlensystems zur Planung von Instandhaltungsleistungen in Produktionssystemen

Kennziffer IGCV-2018-8


Projekt-/Themenbeschreibung:
Die industrielle Produktion am Hochlohnstandort Deutschland kann zukünftig nur bestehen, wenn die vom Kunden wahrgenommenen Merkmale „Lieferzeit“ und „Liefertreue“ weiterhin eingehalten werden können.
Voraussetzung dafür ist ein hochgradig flexibles, verfügbares und zuverlässiges Produktionssystem. Die Aufgabe der Sicherstellung des störungs- und ausfallfreien Produktionsablaufes in komplexen Produktionssystemen übernimmt die Instandhaltungsplanung.
Der Einsatz von Condition Monitoring und Predictive Maintenance-Tools eröffnet hierbei neue Möglichkeiten.

Ihre Aufgaben:
Diese Arbeit verfolgt das übergeordnete Ziel der Entwicklung eines Kennzahlensystems zur Planung von Instandhaltungsleistungen. Das zu erbringende Arbeitsergebnis besteht aus einem Kennzahlensystem inklusive der vollständigen Beschreibung der beinhalteten Kennzahlen. Die beispielhafte Anwendung des Kennzahlensystems im Produktionssystem „Spülmaschine“ eines Haushaltsgeräteherstellers stellt die Praxistauglichkeit des entwickelten Kennzahlensystems sicher.
Was Sie mitbringen
• Methodische, eigenständige und engagierte Arbeitsweise
• Wirtschaftliches/Technisches Studium oder vergleichbar
• Interesse an komplexen Prozessen und abstrakten Zusammenhängen
• Erfahrung in der Entwicklung von Simulationsmodellen
Was Sie erwarten können
Wir bieten flexible Arbeitszeiten und eine hervorragende Ausstattung. Darüber hiinaus bieten wir eine intensive Betreuung und Einblicke in die neuesten Methoden und Softwaretools.
Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.

Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

M. Sc. Martin Schreiber
+49 821 90678-180
martin.schreiber@igcv.fraunhofer.de

Fraunhofer IGCV
Provinostr. 52 | Gebäude B1
86153 Augsburg
Ihre Bewerbung richten Sie bitte ausschließlich per E-Mail mit allen wichtigen Unterlagen an:
martin.schreiber@igcv.fraunhofer.de

Fraunhofer-Einrichtung für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV
Augsburg

http://www.igcv.fraunhofer.de



Erschienen auf academics.de am 23. Januar 2018

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf Academics logo

Printbutton Drucken
Teilen Socialbutton facebook Socialbutton xing Socialbutton linkedin Socialbutton twitter
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Medizintechnik, Materialien und Werkstoffe, Lebensmitteltechnologie, Neurowissenschaften, Physik, Bioinformatik, Mathematik, Umwelt, Elektrotechnik, Elektronik, Automatisierungs-, Mess-, Regelungstechnik, Informationstechnik, Maschinenbau, Anlagenbau, Fahrzeugtechnik, Automotive, Energie, Luft- und Raumfahrttechnik, Verfahrenstechnik, Mechatronik, Produktionstechnik, Chemieingenieurwesen, Bauingenieurwesen, Architektur, Stadt-, Raumplanung, Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaft, Management, Verwaltung, Praktikant/in, Studentische Hilfskraft, Studien- und Abschlussarbeiten, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Bayern, Forschungseinrichtung, Teilzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
Gsls
Graduate School of Life Sciences (GSLS)

The Graduate School of Life Sciences is an inter-departmental graduate school in the life sciences funded by the German Excellence Initiative.

Weitere passende Stellen


  • MASTER-, BACHELOR-, SEMESTERARBEIT: Industrieller Multimaterial 3D-Druck: Konzeptstudie zur Qualitätskontrolle und -Sicherung
  • Fraunhofer-Einrichtung für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV
  • Augsburg


  • Bachelor-/Semester-/Masterarbeit: Konzept für eine innovative Einlegeeinheit für metall-basierten 3D-Druck
  • Fraunhofer-Einrichtung für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV
  • Augsburg


  • Masterarbeit zum Thema: "Entwicklung einer webbasierten Auswerteoberfläche für wissenschaftliche Analysen"
  • Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP
  • Holzkirchen
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
Für Arbeitgeber
  • Anzeige D-A-CH
  • Anzeige International
  • Wissenschaftliche Hilfskräfte schalten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Academics dark Aus dem Hause Die zeit dark Forschung und lehre dark Deutscher hochschulverband dark
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.