• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

1 Stellenangebot zu
Informationstechnik Informatik Spezialist/in, Fachkraft Bayern

  • Spezialist (m/w) Software-Testautomatisierung

    17.04.2018 Max Planck Digital Library München Spezialist (m/w) Software-Testautomatisierung - Max Planck Digital Library - Logo
  • Elektrotechniker (m/w/d) Schwerpunkt Bodensegment

    11.02.2021 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) Oberpfaffenhofen Elektrotechniker (m/w/d) Schwerpunkt Bodensegment - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Spezialist (m/w) Software-Testautomatisierung

Veröffentlicht am
17.04.2018
Vollzeit-Stelle
Max Planck Digital Library
Zum Arbeitgeberprofil
München
logo
logo

Spezialist Software - Testautomatisierung (m/w)


Die Max Planck Digital Library (MPDL) unterstützt als zentrale Einrichtung der Max-Planck-Gesellschaft – Deutschlands erfolgreichste Forschungsorganisation mit insgesamt 18 Nobelpreisträgern und jährlich über 15.000 wissenschaftlichen Publikationen zur Grundlagenforschung in den Natur-, Bio-, Geistes- und Sozialwissenschaften – die Wissenschaftler in den 84 Max-Planck-Instituten mit Informations- & eScience-Services. Die Aufgabe der MPDL ist die Grundversorgung der Max-Planck-Institute mit elektronischen Publikationen und Publikationsdatenbanken und die Unterstützung der Institute bei der Schaffung digitaler und webbasierter Forschungsumgebungen. Für den Bereich Collections suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Spezialist Software- Testautomatisierung (m/w).

Ihre Aufgaben

  • Weiterentwicklung der bestehenden Testumgebung in Zusammenarbeit mit dem QA-Team
  • Testdesign, Implementierung und Durchführung von automatisierten Tests
  • Enge Zusammenarbeit mit unseren Softwareentwickler- sowie Administrationsteams
  • Bereitstellung, Betrieb und Administration unserer Continuous-Build-and-Integration-Systeme sowie unserer Software-Repositories und Source-Code-Management-Systeme
  • Erstellung von Softwarepaketen und Releases für unsere Produktivsysteme
  • Weiterentwicklung unserer CI-Automatisierung

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes informationstechnisches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Kenntnisse in Testautomatisierungsframeworks, idealerweise Selenium
  • Praktische Erfahrung in der Administration und dem Betrieb von CI-Systemen wie Jenkins und SonarQube sowie sicherer Umgang mit Git und Maven
  • Kenntnisse im Umgang mit Applikationsservern sowie Container- und Configuration-Systemen (z.B. Docker, Puppet)
  • Sorgfältiger, strukturierter und selbstständiger Arbeitsstil
  • Teamfähigkeit und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten
  • Spaß an der Erschließung neuer Themen und Technologien
  • Gute Sprachkenntnisse (Deutsch und Englisch) in Wort und Schrift

Unser Angebot

Bei uns haben Sie die Möglichkeit, diese Themen in einem exzellenten Arbeitsumfeld sowie in einem internationalen und hochmotivierten Team zu bearbeiten. Nutzen Sie dabei die Ressourcen der erfolgreichsten deutschen Forschungsorganisation und erweitern Sie Ihr Wissen auf nationaler sowie internationaler Ebene. Die Tätigkeit ist ab sofort zu besetzen und zunächst auf 2 Jahre befristet. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren je nach Qualifikation auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund).

Die Max-Planck-Gesellschaft will den Anteil von Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Wir legen in unserer Einrichtung großen Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und unterstützen unsere Mitarbeiter durch z.B. eine familienfreundliche Gestaltung der Arbeitszeit und weitere Angebote.
Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen vorzugsweise per Email in einer einzelnen PDF-Datei (inkl. Anschreiben) unter Angabe der Kennziffer 12-18 an: hr@mpdl.mpg.de

Max Planck Digital Library
Finanz- und Personalmanagement
Amalienstraße 33
80799 München

www.mpdl.mpg.de/karriere
Bild

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.