Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Stiftungsprofessur (W2) Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftsinformatik
Veröffentlicht am
31.01.2019
Bewerbungsfrist
31.03.2019
Vollzeit-Stelle
Ernst-Abbe-Hochschule Jena
Jena
An der Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Fachbereich Betriebswirtschaft, ist ab
dem 01.10.2019 folgende
Stiftungsprofessur
zu besetzen:
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre,
insbesondere Wirtschaftsinformatik
Bes.Gr. W 2, Kennziffer: BW 01
Der Fachbereich strebt die Stärkung seiner Kompetenz in Bezug auf Digitalisierung
und Internetwirtschaft an, die vorrangig in den Studienrichtungen E-Commerce,
Wirtschaftsinformatik und Betriebswirtschaft benötigt wird.
Der Bewerber/Die Bewerberin vertritt das Fachgebiet Wirtschaftsinformatik in Bachelor- und
Masterstudiengängen, insbesondere die Themen Web-Engineering, Usability
und Software-Infrastrukturen.
Erwartet werden Kenntnisse auf den Gebieten: User Experience, Web-Analytics,
Usability und Web-Engineering, IT-Governance, Planung und Betrieb komplexer
Software-Infrastrukturen für Internetanwendungen sowie Beratungs- und Produktmanagement.
Gewünscht sind einschlägige Projekterfahrungen.
Den vollständigen Ausschreibungstext entnehmen Sie bitte der Rubrik "Karriere"
auf unserer Homepage unter www.eah-jena.de.
Schriftliche Bewerbungen werden erbeten mit den üblichen aussagefähigen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer bis zum 31.03.2019 an den
Rektor der Ernst-Abbe-Hochschule Jena
Carl-Zeiss-Promenade 2, 07745 Jena
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.