• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

6 Stellenangebote zu
Maschinenbau Verfahrenstechnik Bauingenieurwesen Architektur, Stadt-, Raumplanung

  • Stiftungsprofessur (W2) Digitales Bauen

    06.09.2018 Hochschule Ostwestfalen-Lippe Detmold
  • Professur (W3) für Responsible Process Engineering / Leitung des Fraunhofer Instituts für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik Umsicht

    25.02.2021 Ruhr-Universität Bochum Bochum Professur (W3) für Responsible Process Engineering / Leitung des Fraunhofer Instituts für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik Umsicht - Ruhr-Universität Bochum - Logo
  • Professur (W2) für das Lehrgebiet Konstruktiver Ingenieurbau (Holzbau) und Darstellende Geometrie

    14.01.2021 Fachhochschule Bielefeld Minden
  • Professur (W2) Digitalisierung im Maschinenbau

    22.02.2021 Hochschule Ruhr West Mülheim an der Ruhr Professur (W2) Digitalisierung im Maschinenbau - Hochschule Ruhr West - Logo
  • Professur (W2) Digitale Methoden in der Innenarchitektur

    18.02.2021 Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe Detmold
  • Professur (W2) Ausstellungsdesign

    18.02.2021 Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe Detmold
  • Professur Bauingenieurwesen

    11.02.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Stiftungsprofessur (W2) Digitales Bauen

Veröffentlicht am
06.09.2018
Bewerbungsfrist
03.10.2018
Vollzeit-Stelle
Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Detmold
logo
Die Hochschule Ostwestfalen-Lippe gehört zu den forschungsstärksten Fachhochschulen in Deutschland. Mit über 6.700 Studierenden und 700 Beschäftigten in Lemgo, Detmold, Höxter und Warburg ist sie ein wichtiger Bestandteil der dynamischen Wissenschafts- und Wirtschaftsregion Ostwestfalen-Lippe. Durch ihre einzigartigen Studien- und Forschungsausrichtungen ist sie sowohl ein Studienort von höchster Qualität als auch ein attraktiver Forschungspartner.

Exzellent in Lehre und Forschung

W 2-Stiftungsprofessur
Digitales Bauen

Kennziffer: 3.1
Fachbereich: Bauingenieurwesen
Standort: Detmold
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Die Stiftungsprofessur wird in den ersten fünf Jahren von den Unternehmen Goldbeck GmbH und Schüco International KG gefördert.

Ihre Aufgaben:
Inhaltlich widmen Sie sich den Bereichen digitale Bauproduktion, insbesondere in den Feldern Digitale Vor-Ort-Fabrikation, Digitale Vorfabrikation und Digitale Prozessketten, der digitalen Erstellung und Berechnung baumechanischer und statischer Modelle im Kontext von Building Information Modeling (BIM).

In der Lehre sind Leistungen im Bachelor- und Masterstudiengang zu erbringen. Die Professur soll dabei der anwendungsorientierten Vermittlung digitaler Methoden, Technologien und Prozesse dienen, um die Studierenden so optimal auf die spätere Berufstätigkeit vorzubereiten.

Darüber hinaus fördern Sie innovative und interdisziplinäre Studien- und Kommunikationsformate für die fachübergreifende Lehre und zum Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft. Hierzu können insbesondere studentische Projektarbeiten gehören, welche interdisziplinär ausgerichtet sind und nach Möglichkeit mehrere Fachbereiche beteiligen.

Sie identifizieren sich mit dem Betreuungskonzept der Hochschule, bei dem eine hohe Präsenz der Lehrenden am Hochschulort und die Bereitschaft zur Übernahme von Aufgaben der Selbstverwaltung der Hochschule vorausgesetzt werden. Darüber hinaus sind Sie bereit, Lehrveranstaltungen auch in englischer Sprache durchzuführen.

In der Forschung sollen Sie sich mit der zunehmenden digitalen Durchdringung und Vernetzung in den Bereichen Planung, Produktion und Errichtung von Bauwerken auseinandersetzen. Erfahrungen im Bereich computergestützter Fertigung sind von Vorteil. Die Forschung soll interdisziplinär erfolgen und auf die bereits bestehenden exzellenten Erfahrungen der Hochschule OWL zurückgreifen. Dabei soll die Stiftungsprofessur über die von ihr verfolgten Projekte einen intensiven Austausch zwischen Hochschule und freier Wirtschaft befördern.

Ihr Profil:
Gesucht wird eine promovierte und ingenieurtechnisch geprägte Persönlichkeit mit einem qualifizierten Hochschulstudium aus den Bereichen Bauingenieurwesen, Architektur, Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder vergleichbar. Anstelle einer Promotion kann auch eine promotionsadäquate Leistung eingebracht werden, dies in Verbindung mit Berufs- und ausgewiesener Forschungserfahrung im Bereich des digitalen Bauens. Gewünscht wird ferner der Nachweis wissenschaftlicher Leistungen im ingenieurwissenschaftlichen Bereich.

Einstellungsvoraussetzungen:
Sie erfüllen die Voraussetzungen des § 36 Hochschulgesetz NRW. Den Text dieser Regelung finden Sie auf der Homepage der Hochschule unter www.hs-owl.de/karriere. Für Rückfragen steht Ihnen die Berufungsbeauftragte Frau Henning unter 05261/702-5124 gern zur Verfügung.

Die Hochschule Ostwestfalen-Lippe vertritt das Prinzip Qualität durch Vielfalt und wünscht sich eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen Personal. Wir sind gerne bereit, Sie durch unseren Dual Career und Familienservice im Hinblick auf die Vereinbarkeit von Beruf und Ihrer persönlichen Lebenssituation zu unterstützen.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.