Wir sind eine der jüngsten Universitäten
Deutschlands und denken in Möglichkeiten statt
in Grenzen. Mitten in der Ruhrmetropole entwickeln
wir an 11 Fakultäten Ideen mit Zukunft. Wir sind
stark in Forschung und Lehre, leben Vielfalt, fördern
Potenziale und engagieren uns für eine Bildungs-
gerechtigkeit,
die diesen Namen verdient.
An der
Universität Duisburg-Essen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt
die Stelle der/des
Strategischen Leiterin/Leiters der IT-
Angelegenheiten der Universität (w/m/d)
Chief Information Officer
zu besetzen.
Die Universität Duisburg-Essen betrachtet die Digitalisierung als Chance
und als Prozess, der in Studium, Lehre, Forschung und Verwaltungshandeln
zu gestalten ist. Die entsprechenden Strategiepapiere der UDE spiegeln
diese Ziele und sind kontinuierlich weiter zu entwickeln. Mit erfolgreichen
Forschungsvorhaben und Projekten verfolgt die UDE die Absicht, die digitale
Transformation aktiv und auf hohem Niveau zu begleiten.
Als strategische*r Leiter*in der IT-Angelegenheiten der Universität Duisburg-Essen verantworten Sie die Strategieentwicklung des gesamten Bereiches
Information, Kommunikation und Medien (IKM) der Universität Duisburg-
Essen. Sie sind zugleich Vorsitzende*r des IKM-Vorstandes und steuern die
Arbeit der mit Information und Kommunikation befassten Einrichtungen der
UDE. Darüber hinaus leiten Sie das Zentrum für Informations- und Mediendienste
(ZIM) und sind Fachvorgesetzte*r aller dort tätigen Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter. Sie berichten unmittelbar dem Rektorat.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Gesamtverantwortung für die IT-Infrastruktur
- Unterstützung bei der IT-Entwicklung aller administrativen Prozesse der
UDE
- Förderung der Digitalisierung der Universität und strategische Führung
des IT-Bereiches
- Konzeptionelle Weiterführung und Darstellung der IT-Strategie der UDE
- Koordinierung der Anforderungen der Fakultäten in der IT - unter
besonderer Berücksichtigung der Bedarfe von Forschung und Lehre
sowie aller IT-sicherheitsrelevanten Aspekte
- Aktive Mitwirkung in den Digitalisierungsvorhaben von Lehre und
Forschung
- Initiierung und Organisation von Pilotprojekten inkl. Drittmittelprojekten
- Beteiligung der UDE an den einschlägigen landespolitischen, nationalen
und internationalen Initiativen
- Strategische und operative Leitung des Zentrums für Informations- und
Mediendienste (ZIM) mit über 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
Ihr Profil:
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium
- mehrjährige Berufserfahrung im IT-Bereich
- praktische Erfahrung in der Wissenschaftsadministration oder im
privatwirtschaftlichen Bereich in leitender Funktion
- hohes Maß an Führungskompetenz und -motivation
- ausgewiesene Erfahrung in der Leitung großer IT-Projekte und vertiefte
Kenntnisse in den entsprechenden Projektmanagementmethoden und
-tools
- fundiertes Wissen hinsichtlich der Anforderungen einer modernen
Universitäts-IT
- hohe Beratungskompetenz sowie Fähigkeit zur zielgruppenorientierten
Kommunikation
- Souveränität und Überzeugungsfähigkeit zur Vermittlung zwischen
verschiedenen Akteuren
- fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
- Erfahrungen im Drittmittelbereich (Einwerbung und Durchführung) sind
erwünscht
- Promotion ist erwünscht, wenn auch nicht vorausgesetzt
Wir bieten:
- ein unbefristetes privatrechtliches Dienstverhältnis sowie eine der
Position angemessene Vergütung
- flexible Arbeitszeit
- ein abwechslungsreiches, vielseitiges Aufgabengebiet
- Fort- und Weiterbildungsangebote
- Firmenticket
- Sport- und Gesundheitsangebote (Hochschulsport)
- einen Arbeitsplatz in einer kulturell vielfältigen Region
Besetzungszeitpunkt: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Vertragsdauer: unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeitstelle
Bewerbungsfrist: 25.11.2019
Die Universität Duisburg- Essen verfolgt das Ziel, die Vielfalt ihrer
Mitglieder zu fördern (s.
http://www.uni-due.de/diversity). Frauen
werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bei gleicher
Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter i. S.
des § 2 Abs. 3 SGB IX sind erwünscht.
Perrett Laver unterstützt die Auswahlkommission der Universität
Duisburg-Essen im Besetzungsverfahren (Kennziffer 631-19).
Für Informationen zur ausgeschriebenen Position und für den
vertrauensvollen Austausch steht Ihnen unsere Beraterin
Annabelle McLaren-Thomson unter der Rufnummer
00 31 20 2404370
oder per E-Mail an annabelle.thomson@perrettlaver.com
zur Verfügung. Bewerben Sie sich bitte online über
https://candidates.perrettlaver.com/vacancies/1597/chief_information_officer/ (Referenznummer 4335).
Bewerbungsschluss ist
09:00 Uhr MEZ am
25. November 2019.