• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

5 Stellenangebote
in den Kategorien
Wirtschaft, Management, Verwaltung Soziologie Praktikant/in Studentische Hilfskraft Berlin Forschungseinrichtung

  • Studentische Beschäftigte In sozial- und wirtschaftswissenschaftlichem Forschungsinstitut

    13.01.2022 Institut für empirische Sozial- und Wirtschaftsforschung (INES) Berlin Berlin Studentische Beschäftigte In sozial- und wirtschaftswissenschaftlichem Forschungsinstitut - Institut für empirische Sozial- und Wirtschaftsforschung (INES) Berlin - Logo
  • Studentische Hilfskraft (m/w/d)

    26.07.2022 Sachverständigenrat für Integration und Migration (SVR) gGmbH Berlin Studentische Hilfskraft (m/w/d) - Sachverständigenrat für Integration und Migration (SVR) gGmbH - Logo
  • Studentische*r Mitarbeiter*in (m/w/d)

    11.08.2022 Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH (WZB) Berlin Studentische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) - Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH (WZB) - Logo
  • Drei studentische Hilfskräfte (m/w/d)

    04.08.2022 Wissenschaftszentrum für Sozialforschung gGmbH Berlin Drei studentische Hilfskräfte (m/w/d) - Wissenschaftszentrum für Sozialforschung gGmbH - Logo
  • Studentische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Forschungsbereich Stadtentwicklung, Recht und Sozialess

    02.08.2022 Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH Berlin Studentische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Forschungsbereich Stadtentwicklung, Recht und Sozialess - Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH - Logo
  • Studentische*r Mitarbeiter*in (m/w/d)

    20.07.2022 Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH (WZB) Berlin Studentische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) - Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH (WZB) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Studentische Beschäftigte In sozial- und wirtschaftswissenschaftlichem Forschungsinstitut

Institut für empirische Sozial- und Wirtschaftsforschung (INES) Berlin
Veröffentlicht am
13.01.2022
Bewerbungsfrist
24.01.2022
Arbeitsbeginn am
01.02.2022
Fester Arbeitsplatz, Mobiles Arbeiten / Home Office
Teilzeit-Stelle
Studentische Beschäftigte In sozial- und wirtschaftswissenschaftlichem Forschungsinstitut - Institut für empirische Sozial- und Wirtschaftsforschung (INES) Berlin - Logo
Berlin

Das Institut für empirische Sozial- und Wirtschaftsforschung (INES Berlin) ist ein unabhängiges Forschungsinstitut mit Sitz in Berlin-Mitte.

Das Team von INES Berlin beschäftigt sich mit sozial-, arbeitsmarkt- und gesellschaftspolitischen Themen zu Deutschland und Europa. 

Aufgabenfelder, in denen wir Unterstützung brauchen: 

1. Mitarbeit bei der Aufbereitung und Analyse von quantitativen Sekundärdaten (wie beispielsweise SOEP, EVS, und andere Daten), Erstellung von grafischen Darstellungen.

2. Mitarbeit bei der Erstellung, Durchführung und Auswertung von Onlinebefragungen zu verschiedenen Themen. 

3. Mitwirkung an qualitativen Forschungsprojekten: Interviewvorbereitung & -planung, Mitarbeit beim Führen von Einzel- oder Gruppeninterviews, Auswertung von Interviews. 

4. Mitwirkung an der Erstellung von Berichten: Anfertigen von kurzen Texten oder Erläuterungen, Formatierung/Layout von Dokumenten. 

5. Recherche von Daten und Texten / Literatur – Zusammenfassende Darstellungen, Übersichten, Tabellen.

6.  Mithilfe bei sämtlichen Schritten der Projektsteuerung (z.B. Verwaltung von Kontakten, Pflege von Verteilern, Vorbereiten von Veranstaltungen, Erstellung von Listen, Übersichten und Tabellen, sonstige administrative Arbeiten). 

Es ist nicht notwendig, in allen diesen Aufgabenfeldern bereits eigene wissenschaftliche Arbeitserfahrungen gemacht zu haben. Es zählen hier auch persönliche Interessen, Studieninhalte und ggf. Arbeitserfahrungen aus anderen, nicht-wissenschaftlichen Bereichen. 

Voraussetzung: Immatrikulierte Studentin (Master) aus den Disziplinen der Sozial- oder Wirtschaftswissenschaft (d.h. Soziologie, Politologie, VWL, BWL, Psychologie) mit Vertiefungsgebiet empirische Methoden.

Gewünschte Erfahrungen/ Interessen: 

  • Interesse und erste praktische Erfahrungen in quantitativer empirischer Sozialforschung,
  • Interesse und erste praktische Erfahrungen in Stata und/oder R,
  • Interesse an qualitativer empirischer Sozialforschung,
  • Grundwissen in Gleichstellungs-/Genderfragen (Genderkompetenz),
  • Gute Kenntnisse in MS Office (insbesondere Excel, Word),
  • Freundlicher, souveräner Umgang mit externen Akteur:innen (Journalist:innen, Unternehmensvertreter:innen),
  • Selbständiges Arbeiten und Kommunikationsfreudigkeit.

Was wir bieten

  • Mitarbeit in einem kleinen und feinen, außeruniversitären Forschungsinstitut in Berlin Mitte,
  • Gute Zusammenarbeit in einem Projektteam,
  • Selbstständiges Arbeiten und verantwortungsvolle vielfältige Aufgaben,
  • Praxiserfahrungen in quantitativer und qualitativer Sozialforschung,
  • Vertiefende Einblicke in verschiedene Themenfelder, wie beispielsweise geschlechtsbezogene Ungleichheit in unterschiedlichen Bereichen von Erwerbsarbeit, Arbeitsmarkt, Sozialpolitik,
  • Interne Weiterbildung zu den eigenen Forschungsfeldern im Bereich Erwerbsarbeit und Gleichstellung.
  • Die Stundenvergütung orientiert sich an der jeweiligen Qualifikation/ den Fähigkeiten der Bewerberin.

Wenn Sie Interesse haben und bereits über einen Grundstock an Kenntnissen der sozialwissenschaftlichen Arbeit verfügen, schicken Sie uns einfach eine kurze Bewerbung mit Lebenslauf per Email an: info@ines-berlin.de 

Wir melden uns dann umgehend bei Ihnen zurück. 

Weitere Infos über uns und unsere Arbeit finden Sie unter: www.ines-berlin.de 

Kontakt

Dr Tanja Schmidt
Geschäftsführung
030-44356789
tschmidt@ines-berlin.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.