Die Deutsch-Türkische Jugendbrücke gGmbH fördert Schüler*innen- und Jugendaustausch zwischen Deutschland und der Türkei. Sie trägt dazu bei, dass junge Menschen das jeweils andere Land besser kennenlernen, Vorurteile abbauen, Freundschaften schließen und zu selbstbewussten und weltoffenen Individuen heranwachsen. Sie vernetzt Akteur*innen aus beiden Ländern und setzt sich für eine erhöhte Sichtbarkeit des deutsch-türkischen Jugendaustauschs unter Entscheidungsträger*innen ein.
Die Jugendbrücke wurde von der Stiftung Mercator initiiert und hat seit Beginn ihrer operativen Arbeit im Jahr 2014 über 18.000 Teilnehmende aus Deutschland und der Türkei in den Austausch gebracht. Ihr fünfzehnköpfiges Team sitzt in Düsseldorf. Wir verstehen uns als lernende Organisation, die kreativ und mutig agiert und dabei regelmäßig Neuland betritt. Dazu gehört auch die enge Zusammenarbeit mit Vertreter*innen aus Zivilgesellschaft, Staat und Wirtschaft. Zur Verstärkung des Teams suchen wir ab sofort eine engagierte studentische Hilfskraft mit dem Schwerpunkt Administration.
- Du unterstützt uns bei der Büroorganisation, wie z.B. der Bearbeitung der Eingangspost, den Bestellungen und der allgemeinen Ablage
- Du überprüfst und erfasst Eingangsrechnungen und forderst fehlende Dokumente ein
- Du erstellst Reisekostenabrechnungen der Geschäftsführung und überprüfst Reisebelege auf ihre Vollständigkeit und Korrektheit
- Du überprüfst Kreditkarten-Abrechnungen und gleichst diese mit den eingereichten Belegen ab
- Du befindest dich mindestens im 2. Fachsemester eines Bachelorstudiums
- Du kennst Dich gut mit den gängigen Office-Programmen aus
- Du hast eine verantwortungsbewusste, gründliche und strukturierte Arbeitsweise
- Du bist teamfähig, freundlich, motiviert und zeigst Eigeninitiative
- Du sprichst und schreibst Deutsch auf muttersprachlichem Niveau. Türkischkenntnisse sind von Vorteil
- Du hast ggf. bereits erste praktische Erfahrungen durch Praktika oder Werkstudententätigkeiten in der Buchhaltung sammeln können
- eine sinnhafte Tätigkeit, die Dialog, Toleranz und Verständigung fördert und die Gelegenheit bietet, den gesellschaftlichen Dialog zwischen Deutschland und der Türkei mitzugestalten
- einen herzlichen, offenen Umgang und flache Hierarchien
- eine faire Bezahlung, ein flexibles Arbeitszeitmodell und die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten
- ein kollegiales, erfahrenes und ambitioniertes Team mit Spaß an der Arbeit und Offenheit für neue Ideen
Möchtest du uns als studentische Hilfskraft (m/w/d) unterstützen? Dann sende uns bis zum 17. Februar 2023 deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) in einer PDF-Datei unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins an: Frau Ayfer Kietzmann, E-Mail: kietzmann@jugendbruecke.de. Sprich uns bei Rückfragen gerne an.
Weitere Informationen zur Jugendbrücke unter: www.jugendbruecke.de