White_1_icon/google
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Ratgeber-Übersicht
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Ratgeber-Übersicht Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen
Anmelden Merkliste (0) Für Arbeitgeber
Academics
Aus dem Hause
Die zeit
Forschung und lehre
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Für Arbeitgeber
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Studentische Hilfskraft im Bereich Lasersystemtechnik

Calendar Veröffentlicht am 10. April 2017 (vor 377 Tagen)
Working hours Teilzeit-Stelle
Hiring company Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik Location Dresden
Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik
WIR BEI FRAUNHOFER BIETEN IHNEN AB SOFORT EINE SPANNENDE TÄTIGKEIT ALS

Studentische Hilfskraft im Bereich Lasersystemtechnik

Kennziffer IWS-2017-19


Das Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik (IWS) Dresden betreibt anwendungsorientierte Forschungs- und Entwicklungsarbeiten auf den Gebieten der Laser- und Oberflächentechnik.

Ein Arbeitsgebiet ist die Lasermaterialbearbeitung mittels hochdynamischer Galvanometerscanner, welche in Abhängigkeit des optischen Aufbaus sehr hohe laterale Geschwindigkeiten von mehreren Metern pro Minute erreichen können. Für die Ansteuerung der Galvanometerscanner werden am Fraunhofer IWS Dresden in Abhängigkeit der Anwendung verschiedene Steuerungskonzepte eingesetzt.

Innerhalb der Abteilung High-Speed-Laserbearbeitung in der Arbeitsgruppe Lasersystemtechnik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung durch eine studentische Hilfskraft. Die Themenstellung kann als hilfswissenschaftliche Tätigkeit im Rahmen einer Beleg- oder Abschlussarbeit durchgeführt werden.

Was Sie mitbringen
  • Vordiplom im Studiengang Maschinenbau, Mechatronik, Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Erfahrung und Kenntnisse im Bereich der Lasertechnik und Automatisierungstechnik sind von Vorteil
  • Interesse an eigenverantwortlichem und experimentellem Arbeiten
  • Motivation, Engagement und Lernbereitschaft

Was Sie erwarten können
  • Recherche zum Stand der Technik und theoretische Einarbeitung
  • Versuchsplanung zur Validierung der Steuerungskonzepte
  • Durchführung experimenteller Untersuchungen
  • Ggf. Anpassung und Optimierung der Steuerungskonzepte
  • Bewertung, Auswertung und Darstellung der Ergebnisse

Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

Fragen zu dieser Position beantwortet gerne:
Herr Dipl.-Ing. Peter Rauscher, Tel.: +49 (0) 351 83391 - 3012

Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer an: Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS, Personalstelle Frau Junge, Winterbergstr. 28, 01277 Dresden ODER online unter nachstehendem Link als zusammenhängendes PDF-Dokument.

Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik
Dresden

http://www.iws.fraunhofer.de



Erschienen auf academics.de am 10. April 2017

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf Academics logo

Printbutton Drucken
Teilen Socialbutton facebook Socialbutton xing Socialbutton linkedin Socialbutton twitter
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Elektrotechnik, Elektronik, Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Praktikant/in, Studentische Hilfskraft, Studien- und Abschlussarbeiten, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Sachsen, Forschungseinrichtung, Teilzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
Gsame logo
Graduate School of Excellence advanced Manufacturing Engineering in Stuttgart

Die GSaME ist eine zentrale Einrichtung der Universität Stuttgart und wird über die Exzellenzinitiative gefördert.

Weitere passende Stellen


  • Studienarbeit im Bereich Konstruktion bzw. Prototypen- und Demonstratorbau
  • Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik
  • Dresden


  • wissenschaftliche Hilfskraft (w/m) im Bereich Blechumformung
  • Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik
  • Chemnitz


  • Praktikant/in im Bereich Sensorik und Visions-Systeme
  • Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik
  • Chemnitz
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
Für Arbeitgeber
  • Anzeige D-A-CH
  • Anzeige International
  • Wissenschaftliche Hilfskräfte schalten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Academics dark Aus dem Hause Die zeit dark Forschung und lehre dark Deutscher hochschulverband dark
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.