• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Wissenschaftsmanagement Studentische Hilfskraft Brandenburg Forschungseinrichtung

  • Studentische Hilfskraft im Bereich Öffentlichkeitsarbeit/Wissenschaftsmanagement (m,w,div.)

    25.11.2022 Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ) e.V Großbeeren Studentische Hilfskraft im Bereich Öffentlichkeitsarbeit/Wissenschaftsmanagement (m,w,div.) - Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ) e.V - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Studentische Hilfskraft im Bereich Öffentlichkeitsarbeit/Wissenschaftsmanagement (m,w,div.)

Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ) e.V
28/2022/D
Veröffentlicht am
25.11.2022
Mobiles Arbeiten / Home Office, Fester Arbeitsplatz
Teilzeit-Stelle
bis zu 520,00 €
Studentische Hilfskraft im Bereich Öffentlichkeitsarbeit/Wissenschaftsmanagement (m,w,div.) - Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ) e.V - Logo
Großbeeren

Über uns

Das Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ) strebt nach Exzellenz in der Gartenbauforschung sowie in den Pflanzen-, Umwelt- und  Sozialwissenschaften. Das IGZ führt strategische und internationale Forschung zur nachhaltigen Erzeugung und Verwendung von Gemüse durch und trägt zur Ernährungssicherung, zum Wohlbefinden der Menschen und zur Schonung der natürlichen Ressourcen bei. Am IGZ arbeiten Forschende aus verschiedenen Disziplinen in Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Forschungskooperationen in haushalts- und drittmittelfinanzierten Projekten zusammen. Das IGZ hat seinen Sitz in Großbeeren bei Potsdam/Berlin und ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft.

Im Institut ist im Bereich Wissenschaftsmanagement/Öffentlichkeitsarbeit zur Unterstützung bei der Planung, Vorbereitung und Durchführung einer Spring School ab sofort befristet für 4 Monate, folgende Stelle zu besetzen:

 

Studentische Hilfskraft im Bereich Öffentlichkeitsarbeit/Wissenschaftsmanagement (m,w,div.)

(auf Minijob-Basis, je 520,- Euro Monatsverdienst, ca. 40 Stunden/Monat)

Kennz. 28/2022/D

 

Drei Institute der Leibniz-Gemeinschaft organisieren gemeinsam eine Spring School für Nachwuchswissenschaftler*innen zur Vermittlung von Methoden und Ansätzen in den Omics-Technologien, der Bioinformatik und Systembiologie. Den Nachwuchswissenschaftler*innen der teilnehmenden Institute soll so ein Einblick in diese relevanten Bereiche ermöglicht werden. Ein weiterer wichtiger Teil des Programms ist die Einführung in komplementäre Themen des Wissenschaftsalltags, wie z.B. Datenmanagement, Forschungsethik und Wissenschaftskommunikation. Die Durchführung der Spring School wird durch eine Förderung der Joachim-Herz-Stiftung ermöglicht.

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung bei der Reiseplanung der Teilnehmenden sowie der Sprechenden
  • Unterstützung bei der Angebotseinholung sowie Auswahl von Dienstleistungsunternehmen
  • Mitarbeit bei der technischen Umsetzung und organisatorischen Einrichtung und Vorbereitung der Tagungsräume
  • Mitarbeit bei der Öffentlichkeitsarbeit im Vorfeld und während der Spring School
  • Mitarbeit bei der Dokumentation der Arbeitsergebnisse
  • Unterstützung bei der Finanzüberwachung 
  • Unterstützung bei der abschließenden Berichterstattung

Ihr Profil

  • Immatrikulation in einem geistes-, sozial- oder naturwissenschaftlichen Studienfach
  • erste Erfahrungen in der Veranstaltungsorganisation sowie in der Öffentlichkeitsarbeit
  • geübter Umgang mit Microsoft Office- und Grafikprogrammen sowie mit Medien zur Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Facebook, Twitter)
  • sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
  • Zuverlässigkeit, Motivation und Eigenständigkeit
  • freundliches Auftreten sowie Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität 
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse

Wir bieten

  • die Mitarbeit an einem spannenden Projekt in einem interdisziplinären Kontext
  • ein kollegiales und freundliches Arbeitsklima an einem internationalen Institut
  • flexible Einteilung der Arbeitszeit und des Arbeitsortes nach Absprache

Nähere Auskünfte zum IGZ erhalten Sie im Internet unter www.igzev.de.. Rückfragen sind möglich bei Dr. Marina Korn (033701 - 78 238; korn@igzev.de) oder Dr. Babette Regierer (033701 - 78 351; regierer@igzev.de).

Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege. Für das IGZ ist Chancengleichheit von besonderer Bedeutung. Menschen mit Behinderung werden bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt beschäftigt. Das IGZ ist durch die Diversität seiner Mitarbeitenden geprägt und begrüßt Bewerbungen von allen qualifizierten Kandidat*innen, unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung, Religion, Weltanschauung oder ethnischer Herkunft.

Ihre Bewerbung

Aussagefähige schriftliche Bewerbungen richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer per E-Mail im PDF-Format an personal@igzev.de.

Kontakt

Dr. Babette Regierer
Projektleitung
personal@igzev.de
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
0 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.