Im Rahmen unseres Stiftung Bildung-Jugendbeteiligungsprojekts youpaN suchen wir eine studentische Hilfskraft als Verstärkung für unser Team. Die 20-Wochenstundenstelle ist vom 01.01.2023 bis zum 31.03.2025 zu besetzen. Wir unterstützen junge ehrenamtlich engagierte Menschen im Jugendforum youpaN in ihrer Arbeit. In dem Forum beteiligen sich 30 junge Menschen an der Umsetzung des Nationalen Aktionsplans Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).
Die spendenfinanzierte und gemeinnützige Stiftung Bildung agiert bundesweit und ist operativ und fördernd tätig. Sie stärkt Partizipation und Vielfalt in der Bildung und arbeitet eng mit den Engagierten im bundesweiten Netzwerk des Bildungsengagements zusammen sowie mit den Kita- und Schulfördervereinen direkt an den Bildungsstandorten.
→ Eine sinnstiftende Tätigkeit mit hohem Maß an Gestaltungsmöglichkeiten und Eigenverantwortlichkeit
→ Ein engagiertes Team in einem angenehmen und dynamischen Arbeitsumfeld
→ Eine Vergütung in Anlehnung an den TV Stud III Berlin
→ Arbeitsort Berlin-Mitte mit Möglichkeiten des Remote-Arbeitens, mit flexiblen Arbeitszeiten
→ Arbeiten auf Augenhöhe
→ Mitarbeit und -gestaltung der spendenfinanzierten Stiftung Bildung mit großer gesellschaftlicher Bedeutung und hohem politischen Stellenwert
→ Support in der Organisation und Durchführung der Jugendkonferenz youcoN und der youpaN-Fachkonferenz
→ Teilnehmer*innen-Management, z.B. Kommunikation mit unseren jungen Teilnehmer*innen
→ Koordination und Abrechnung von Reisen der Jugendlichen
→ Support in der Zusammenarbeit mit dem Betreuungs- und Awareness-Team
→ Support der Projektleitung und -referent*innen bei verschiedenen Aufgaben, z.B. bei der Programmgestaltung und der Zusammenarbeit mit dem Jugendforum youpaN
→ Einbringen deiner Perspektiven und Ideen in das Projekt
→ Freude an und Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen auf Augenhöhe
→ Routinierter Umgang mit gängigen Office-Programmen (Word, PowerPoint, Excel, Outlook)
→ Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
→ Interesse an den Themen BNE und Jugendbeteiligung
→ Erfahrungen und Freude in der Online-Kommunikation
→ Schreibtalent und Lust auf die verständliche Gestaltung komplexer Sachverhalte
→ Offenheit, Teamfähigkeit, Engagement und Zuverlässigkeit
→ Deine persönlichen Fähigkeiten und Ideen für unser Projekt, auf die wir uns jetzt schon jetzt freuen
Wir ermutigen ausdrücklich alle Interessierten unabhängig von ihrer Herkunft, Religionszugehörigkeit, Geschlechtsidentität, sexuellen Orientierung, Behinderung, Hochbegabung oder des Alters zur Bewerbung.
Bitte sende uns deine Bewerbung bis zum 09.12.2022, 12 Uhr zusammengefasst in einem PDF-Dokument per E-Mail an die Stiftung Bildung: carolin.peters@stiftungbildung.org. Wir bitten dich aus Nachhaltigkeitsgründen von einer postalischen Bewerbung abzusehen. Die Bewerbungsgespräche finden am 13.12.2022 im Zeitraum von 09:00 bis 16:30 Uhr digital statt.
Für Rückfragen steht dir Carolin zur Verfügung: carolin.peters@stiftungbildung.org.