Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik
Logistik ist IHR THEMA? WIR BEI FRAUNHOFER BIETEN IHNEN AB Januar 2017 EINE SPANNENDE TÄTIGKEIT IM BEREICH Anlagen- und Servicemanagement ALS
STUDENTISCHE HILFSKRAFT (M/W) ANLAGEN- UND SERVICEMANAGEMENT
Kennziffer IML-2016-68
Das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML) gilt als erste Adresse in der ganzheitlichen Logistikforschung. Wir unterstützen Unternehmen jeder Branche und Größe bei allen Fragen hinsichtlich des Materialflusses und der Logistik. Als Teil einer der führenden Organisationen für angewandte Forschung in Europa bieten wir engagierten Bewerberinnen und Bewerbern anspruchsvolle Aufgaben mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum.
Die Abteilung Anlagen- und Servicemanagement erarbeitet Lösungen für Betreiber und für Hersteller von Produktionsanlagen. Im Rahmen von Total Productive Management (TPM) und Total Service Management (TSM) werden dauerhafte Verbesserungen der Unternehmensabläufe generiert. Die Gestaltung der Instandhaltung, des Ersatzteilmanagements oder der After-Sales Services sind hierbei Bausteine für eine nachhaltige Sicherung der Anlagenverfügbarkeit.
Was Sie mitbringen - Studium der Wirtschaftsingenieurwesen, Logistik oder vergleichbares Studium
- Sicherer Umgang mit MS-Office
- Grundkenntnisse im Bereich Logistik wünschenswert
- Gute Englischkenntnisse
- Selbstständigkeit und Freude an Teamarbeit
Was Sie erwarten können - Administrative Unterstützung der wissenschaftlichen Mitarbeiter
- Gestaltung von Präsentationsunterlagen
- Vorbereitung von Workshops und Meetings
- Erstellung und Auswertung von Umfragen
- Literatur- und Internetrecherchen
- Betreuung unseres Internetauftritts
Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Die Stelle ist zunächst auf 6 Monate befristet. Eine längerfristige Beschäftigung wird angestrebt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt ca. 15 Stunden.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Michael Wolny, M. Sc.
Tel: +49 231 9743-455
michael.wolny@iml.fraunhofer.de Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über das von uns auf dieser Seite zur Verfügung gestellte Bewerbungsformular.
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik
Dortmund
http://www.iml.fraunhofer.de